|
Meyers Universalatlas mit Länderlexikon
Meyer Lexikonverlag
EAN: 9783411073320 (ISBN: 3-411-07332-2)
336 Seiten, hardcover, 25 x 33cm, 2007
EUR 24,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Meyers Universalatlas ist das moderne Kartenwerk im handlichen Format.
- Digital erstellte Karten bieten höchste Detailgenauigkeit
- Die physischen Karten sind in ihrer Farbgebung sorgfältig auf die Natur abgestimmt
- Politische Karten informieren über die staatliche Gliederung der Erde und der Kontinente
- Höchste Benutzerfreundlichkeit durch klare Beschriftungen und leicht verständliche Signaturen
- Umfangreiches Register
- Länderlexikon mit aktuellen Daten und Fakten zu allen 194 Staaten der Erde
- Bebilderte Kontinentporträts mit UNESCO-Welterbestätten
Rezension
„Meyers Universalatlas“ beinhaltet Karten der Erde, der Kontinente und der Länder in unterschiedlichen Maßstäben. Physische und politische Karten sowie Satellitenaufnahmen bilden die einzelnen Gebiete der Erde ab. Ein umfangreiches Register ermöglicht ein schnelles Finden von Städten, Ländern und Kontinenten.
Das abschließende Länderlexikon zeigt, nach Kontinenten aufgeteilt, zunächst Stätten des UNESCO-Weltkulturerbes. Diese sind wiederum nach Ländern aufgeteilt und werden teilweise auf kleineren Fotos abgebildet.
Im Länderlexikon werden dann die einzelnen Ländern nach Landesnatur, Bevölkerung, Wirtschaft und Verkehr sowie Staat und Politik beschrieben. Zudem wird eine geographische Einordnung (mit Kartenabbildung) sowie Kenndaten zur Fläche, Einwohneranzahl, Hauptstadt, Verwaltungsgliederung, Amtssprache, Währung, Zeitzonen und KFZ-Kennzeichen gegeben.
Ein umfangreiches jedoch auch übersichtliches Werk, das neben Kartenmaterial auch wissenswerte Länderinformationen beinhaltet.
Carmen Kellmann für lbib.de
Verlagsinfo
Alle diejenigen, die von einem modernen Weltatlas nicht nur aktuelles Kartenmaterial, sondern auch fundiertes Basiswissen zu allen Staaten der Erde erwarten, sind mit "Meyers Universalatlas mit Länderlexikon" bestens beraten. Die Erde wird in 81 geografischen Räumen dargestellt und das Länderlexikon mit illustrierten Kontinentporträts liefert die wichtigsten Informationen zu Landesnatur, Bevölkerung, Wirtschaft, Verkehr und Politik aller Staaten der Erde. Neu sind bebilderte Übersichten zu den UNESCO-Welterbestätten.
Inhaltsverzeichnis
Zum Gebrauch der Karten
Die Erde, physisch
Die Erde, politisch
Europa und Nordasien
Europa, politisch
Europa, physisch
Britische Inseln
Skandinavien, Finnland, Island
Nördliches Mitteleuropa
Südliche Dänemark, Nördliches Deutschland
Niederlande, Nordwestdeutschland
Nordostdeutschland
Zentrales Deutschland, Westtschechien
Belgien, Nordfrankreich, Westdeutschland
Süddeutschland
Schweiz und Nachbargebiete
Österreich
Westeuropa, Alpenländer
Iberische Halbinsel
Südostfrankreich
Poebene, Nördlicher Apennin
Westlicher Mittelmeerraum
Süditalien, Albanien, Griechenland
Ungarn, Rumänien, Nördliche Balkanhalbinsel
Nordosteuropa
Südosteuropa, Kaukasus
Russland
Asien
Asien, politisch
Nördlicher Naher Osten
Jordangraben
Zentralasien
Südwestasien
Südasien
Hinterindien
Philippinen
Indonesien, Malaysia
Ostasien
Zentral- und Südjapan
Nordjapan
Korea
Afrika
Afrika, politisch
Afrika, Nordteil
Westliches Nordafrika
Östliches Nordafrika
Westafrika
Nördliches Zentralafrika
Südliches Zentralafrika
Osthorn Afrikas
Afrika, Südteil
Südliches Afrika, Nordteil
Südafrika, Madagaskar
Australien, Neuseeland und Ozeanien
Australien, politisch
Nordaustralien, Südneuguinea
West- und Zentralaustralien
Südostaustralien
Neuseeland
Ozeanien
Nord- und Mittelamerika
Nordamerika, politisch
Kanada
Vereinigte Staaten von Amerika
Südwesten der USA
Südliche Great Plains
Zentrale Great Plains
Große Seen
USA, Mideastern States
Südosten der USA
Mittelamerika
Nord- und Zentralmexiko
Südmerika und Polargebiete
Südamerika, politisch
Nördliches Südamerika
Kolumbien, Venezuela, Ecuador
Peru, Nordbolivien, Westbrasilien
Guayanaländer, Nordbrasilien
Ostbrasilien
Zentrales Südamerika
Südchile, Südargentinien
Polargebiete
Register
Länder-Abkürzungsverzeichnis
Namenregfister
Länderlexikon mit UNESCO-Welterbe
Länderlexikon
Bildquellenverzeichnis
|
|
|