lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Meister Marios Geschichte
Meister Marios Geschichte




Rafik Schami

Carl Hanser Verlag
EAN: 9783446243095 (ISBN: 3-446-24309-7)
88 Seiten, hardcover, 16 x 24cm, August, 2013

EUR 12,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Vorhang auf - Applaus!

Das Publikum liebt Meister Mario mit seinen Marionettenpuppen. Für die Puppen ist es allerdings auf die Dauer ganz schön langweilig, immer diesselben Figuren zu spielen. Da kommt ihnen eine verwegene Idee: Sie könnten sich ihre Rollen doch einfach selbst aussuchen! Was wird Meister Mario dazu sagen? Und wie reagieren die Zuschauer?
Rezension
"Meister Marios Geschichte" von Rafik Schami ist ein Kinderbuch für alle, die auf der Suche nach einer besonderen Geschichte sind. Dem Autor gelingt es mühelos, eine für Kinder sowie auch für Erwachsene ansprechende und unterhaltsames "Märchen" zu erzählen, in dem Prinzen, Prinzessinnen, Zauberinnen, Bauernmädchen etc. vorkommen. Da Marionetten heute leider nur noch wenig Bestandteil der Lebenswelt der Kinder sind, ist es zunächst wichtig einige Bedeutungen mit den Kindern zu klären. Beim gemeinsamen Vorlesen gelingt dies leicht, aber dieses Buch eignet sich auch gut für Erstleser zum selbstständigen Lesen. Begriffe wir beispielsweise "Narr" sollten dann jedoch geklärt werden, damit die Geschichte auch ganzheitlich aufgefasst werden kann. Die Illustrationen sind besonders und passen zum Gelesenen.
A. Wilms, lbib.de
Verlagsinfo
Lange schon zieht Meister Mario mit seinen Marionetten durchs Land. Das Publikum im Theater freut sich jedes Mal, wenn ein fauler Fürst zum fleißigen Bauern wird und ein Prinz nicht die langweilige Prinzessin zur Frau nimmt, sondern das kluge Mädchen. Doch die Marionetten wollen selbst entscheiden. Sie durchtrennen ihre Fäden und werden, was sie schon lange sein wollen: Königin Willnix wird Zauberin Willwas, Hoffnarr Lachtnix Clown Lachtwas, nur König Tutnix bleibt König Tutnix. Mario ist entsetzt, bis er erkennt, dass der Freiheitsdrang seiner Marionetten nicht zu bremsen ist. Von nun an treten sie gemeinsam auf: die Puppen in selbst gewählten Rollen – und Mario als Riese. Das neue Kinderbuch von Rafik Schami mit vielen märchenhaften Illustrationen.
Inhaltsverzeichnis
9 Wie der arme Marionemenspieler berühmt wurde

15 Warum Prinz Machtnix erst seinen Vater und dann seine Mutter ärgerte

25 Wie der Prinz sich in das Bauernmädchen verliebte

31 Wie der Narr eine kluge Lösung fand und den König staunen ließ 31

41 Warum die Marionetten sich langweilten und König Tutnix zufrieden war

51 Wie Königin Willnix zu Zauberin Willwas wurde und der König einen Turban aus Spaghetti bekam

63 Warum Mario die Nerven verlor und mit dem König nichts anfangen konnte

71 Wie die Puppen Mario vor Traurigkeit retteten und zum Riesen machten

77 Wie die Geschichte mit dem Bauern und seinem Riesen weiterging

83 Wie Mario sich verliebte und seine eigene Geschichte spielte