|
Mein Credo, Bd.1
Persönliche Glaubensbekenntnisse, Kommentare und Informationen
Peter Rosien
Publik-Forum
EAN: 9783880950986 (ISBN: 3-88095-098-9)
176 Seiten, paperback, 15 x 21cm, Oktober, 1999
EUR 9,20 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
"Ich wünsche diesem Buch viele Leserinnen und Leser, die sich bewegen lassen, die sich mitnehmen lassen auf die Suche nach dem, was unserem Leben Hoffnung und Sinnperspektive gibt."
Maria Jepsen
"Meine Interpretation des Credo sollte anregen, über die grundlegenden Fragen unseres Glaubens neu nachzudenken und durchaus auch neue Antworten zu formulieren. Ich bin überzeugt, dass sich das eine oder andere Glaubensbekenntnis in diesem Buch auch im Gottesdienst benutzen lässt."
Hans Küng
Rezension
Im Mittelpunkt dieses Buches stehen ungefähr 140 persönliche Glaubensbekenntnisse. Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben ihren persönlichen Glauben in Worte gefasst. Das allgemeine christliche Glaubensbekenntnis soll hierdurch nicht abgelöst werden. Vielmehr bieten die Texte Übersetzungen der Glaubensinhalte für die heutige Zeit und für die Wünsche und Probleme der Menschen unserer Tage. Die Texte regen an zum Mitbeten, zum Nachdenken und zum Gespräch über die Gedanken.
Kurze Artikel rund um das Thema "Glaubensbekenntnis" ergänzen die Sammlung der persönlichen Glaubensbekenntnisse.
In der Schule kann dieses Buch vielfachen Einsatz finden: in Gottesdiensten und Besinnungen, beim Stundeneinstieg und Stundenausklang, in Stunden zum Thema "Glaubensbekenntnis" oder "Glaubensinhalte", ...
Bei Sammelbestellungen bietet es sich an, dieses Buch direkt über den Verlag zu beziehen, da Staffelpreise gelten.
H. Gebauer, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Es begann mit Hans Küngs Interpretation des Credos in der Osterausgabe von Publik-Forum. Unsere Einladung, persönliche Credos einzusenden, hat eine breite Resonanz gefunden und findet sie weiterhin. Über 1000 persönliche Credos wurden eingesandt. Wir folgen gerne den Wünschen, wenigstens eine breite Auslese dieser Credos in einem Buch zu veröffentlichen. Daran interessiert sind nicht nur viele der Einsender der persönlichen Credos selbst, sondern darüber hinaus viele Publik-Forum-Leserinnen und -Leser - vor allem aber auch Ge- sprächskreise, Vorstände kirchlicher Verbände, deren Ortsvereine, Religionslehrer, Jugendgruppenleiter, Mitglieder von Kirchenvorständen und Pfarrgemeinderäten bis zu Arbeitskreisen für Gottesdienstgestaltung.
1000 Glaubensbekenntnisse: Wer die Wahl hat, hat die Qual
Der große Stapel der über 1000 Zuschriften wurde mehrmals »durchgekämmt«. Ein enormes Arbeitspensum steht hinter der Auswahl der Texte für dieses Publik-Forum-Buch, in dem rund 140 Glaubensbekenntnisse abgedruckt sind. Diese Auswahl versucht, einerseits die unterschiedlichen Text-Typen widerzuspiegeln, andererseits die sprachliche Ausdruckskraft zu berücksichtigen.
Ergänzt werden die ausgewählten Credos durch kommentierende Texte und Vorworte von Hans Küng sowie der Bischöfin Maria Jepsen aus Hamburg.
Inhaltsverzeichnis
7 Hans Küng: Zeichen des Priestertums aller Glaubenden
10 Maria Jepsen: Entdecken, was uns mit anderen verbindet
12 Peter Rosien: Was Publik-Forum-Leser wirklich glauben
16 Persönliche Glaubensbekenntnisse
60 Magdalene Bußmann: "Und wir spielten Ragtime, denn das ist die Musik, nach der Gott tanzt, wenn es niemand sieht"
66 Persönliche Glaubensbekenntnisse
113 Jean-Louis Gindt: Wie entstanden die alten kirchlichen Glaubensbekenntnisse?
118 Persönliche Glaubensbekenntnisse
168 Peter Rosien: Brief an einen Kirchenoberen
172 Autorenverzeichnis
|
|
|