lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Markenkommunikation Wie Marken Zielgruppen erreichen und Begehren auslösen
Markenkommunikation
Wie Marken Zielgruppen erreichen und Begehren auslösen




Uwe Munzinger, Karl Georg Musiol

Moderne Industrie
EAN: 9783636031365 (ISBN: 3-636-03136-8)
256 Seiten, hardcover, 17 x 24cm, 2008

EUR 49,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
KOMMUNIKATIONSWEGWEISER FÜR ATTRAKTIVE UND WERTVOLLE MARKEN

Markenkommunikation am Scheideweg! Wie sieht sie aus, die Zukunft kraftvoller und generationsprägender Markenauftritte? Welche Schritte müssen Verantwortliche einleiten, damit ihre Marke ins Rollen kommt und ein Klassiker wird? Die Markenstrategen Uwe Munzinger und Karl Georg Musiol ebnen neue Wege zu wirkungsvoller Markenkommunikation: So erreichen Werber Zielgruppen und lösen Begehren aus.



- Am Puls der Markenkommunikation: Was wirkt, was wirkt nicht?

- Signalorientierte Markenkommunikation: Mit Somako Trends setzen

- Kampagnen auf den Prüfstand: Sofort-Benchmarking mit Somako-Check



Praxistipps und Checklisten eröffnen Potenziale und sichern künftige Werbeerfolge.



»Uwe Munzinger und Karl Georg Musiol beschränken sich nicht auf die scheinbar neuesten Erkenntnisse oder aktuelle Schlagworte. Sie spannen den Bogen von den Ursprüngen und Anfängen der professionellen Markenkommunikation zu den aktuellen Themen und Herausforderungen und belegen den momentan stattfindenden Paradigmenwechsel in der Kommunikation eindrucksvoll. Dieses Buch sollte Pflichtlektüre für jeden sein, der mit Markenkommunikation professionell zu tun hat.« (Anton Hildmann, Chairman und CEO, BBDO Germany)
Rezension
Vergleicht man die Methoden der Werbung, wie sie vor 20 oder 30 Jahren üblich waren, mit den heutigen psychologisch durchdachten Konzepten der Konsumentenbindung, wird deutlich, wie komplex und schwierig dieses Thema geworden ist. Das vorliegende Buch „Markenkommunikation“ führt ein in die Kunst, wie Marken wirkungsvoll die Aufmerksamkeit der Konsumenten erreichen. Dabei ist Markenkommunikation nicht mehr mit der Werbung vergangener Tage zu vergleichen, wenn man sich vorstellt, dass in Deutschland mehr als 1.250.000 Marken registriert sind und jedes Jahr Zehntausende hinzukommen. Anschaulich zeigen die Autoren auf, wie Markenkommunikation sich im Laufe der Geschichte verändert hat. So werden heute etwa die Erkenntnisse der Neurophysiologie genutzt, um die Wirkungsweise der Markenkommunikation zu verstärken. Im zweiten Teil des Buches bieten die beiden Praktiker Erkenntnisse und Anregungen für die Arbeit in Unternehmen und Agenturen. Somit ist das Buch nicht nur eine Fundgrube für Praktiker, sondern bietet vor allem Studierenden und Auszubildenden hilfreiche Einblicke in die Welt der Markenkommunikation.

Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort 7
Vorwort 9
Einleitung 13
1 Warum erfolgreiche Markenkommunikation immer
schwieriger wird 19
1.1 Kommunikative Katastrophe 3.0 20
1.2 Wahrnehmung und Involvement 22
1.3 Die Parity-Falle 23
2 Wie wirkt Markenkommunikation? 29
2.1 Markenkommunikation: Allmacht oder Ohnmacht? 29
2.2 Entwicklung der Wirkungstheorien 35
2.3 Was uns Neurophysiologie und Neuromarkcting lehren
und was nicht 44
2.4 Das Emotional-Filter-Modell 49
2.5 Wie kommt das Markengedächtnis ins Gehirn? 57
2.6 Informationsverarbeitung: Kanäle und Qualitäten 66
2.7 Markenkommunikation für alle Sinne 71
2.8 Markenkommunikation mit konkreten Signalen 84
2.9 Vom richtigen Umgang mit konkreten Signalen in der Praxis 97
2.10 Das »konkrete« Markengedächtnis 105
2.11 Fazit zur Wirkungsweise von Markenkommunikation 120
3 Somako 123
3.1 Somako in der Praxis 125
3.2 Erfolg = Strategie x ExeC3ution 172
3.3 Erfassung, Erkenntnis, ExeC3ution, Einsatz 175
3.4 Was das neue Kommunikationsparadigma für
Agenturen bedeutet 208
4 Kontrolle von Markenkommunikation 215
4.1 Prctests 217
4.2 Posttests 218
4.3 Neuere Ansätze zur Evaluation von Markenkommunikation 220
5 Zehn Thesen zur Zukunft der Markenkommunikation 223
6 Somako-Check 227
6.1 Somako-Check Intro 227
6.2 Somako-Check allgemein 228
6.3 Somako-Check TV 230
6.4 Somako-Check Print 231
6.5 Somako-Check Poster 232
6.6 Somako-Check Radio 233
6.7 Somako-Check Website 234
6.8 Somako-Check Verpackung 235
6.9 Somako-Check Claim 236
Ausblick 237
Literatur 239
Websites 245
Register 247
Dank 253
Autoreninformation 255