| 
 
  |  | 
  
    | Mallorca 
 10 Wanderungen und Touren
 
 inklusive Karte 1:200.000
 
 Thomas Schröder
 Michael Müller Verlag
 EAN: 9783899538700 (ISBN: 3-89953-870-6)
 300 Seiten, paperback, 12 x 19cm, Januar, 2014, 9.Auflage, herausnehmbare Karte (1:200.000)
 
EUR 16,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Detaillierte Reise-Infos zu Mallorca
 - Restaurants für jeden Geschmack
 
 - Unterkünfte von günstig bis nobel
 
 - 10 Wanderungen und Touren
 
 - 25 Übersichtskarten und Pläne
 
 - Hintergründe, Geschichte, Sehenswertes
 
 - Ausführliches Palma-Special
 
 
 
 
 
 Kulturelles: Palma (Schatzkammer der Architektur und Museen), Soller (Modernisme im "Tal des Goldes", Pollenca (Kulturhauptstadt des Nordens)
 
 
 
 Strände: Platja ES Trenc (Fünf Kilometer Karibikflair), Cala Mesquida (Sandstrand, Dünen und Kiefernwald)
 
 
 
 Natur und Landschaft:Serra de Tramuntana (UNESCO-Welterbe und Wanderparadies), Parc Natural S'Albufera (Das größte Feuchtgebiet der Balearen), Cap de Formentor (Wilde Felsküste und traumhafte Panoramen)
 
 
 
 Wandern und Ausflüge: Valldemossa (Auf den Spuren von Fre´deric Chopin und George Sand), Roter Blitz (Nostalgie auf Schienen - von Palma nach Soller), Monestir de Lluc (Wallfahrtsort und Wanderherberge), Son Marroig (Landsitz Ludwig Salvators), Santuari de Cura (Kloster mit Fernblick)
 
 
 Rezension Mallorca ist nach wie vor eines der beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen. Klima, kurze Flugzeiten, ideale Verbindungen, größe Auswahl an Zielen und Unterkünften - da ist für jeden geschmack und jedes Budget etwas dabei!Dank dieses Reiseführers aus dem Michael-Müller-Verlag wird auch schnell klar, dass die Insel viel mehr zu bieten hat als Ballermann und Billigurlaub! Mit Hilfe der knapp 300 Seiten kann man sich wirklich gut auf den bevorstehenden Urlaub vorbereiten und während des Aufenhaltes Unternehmungen und Besichtigungen durchführen und Verpflegungstipps verfolgen.
 Die Insel wird nach Regionen (der Norden, der Süden, die Inselmitte..) vorgestellt, es gibt einen kleinen Wanderführer mit 10 Touren und es gibt neben dem integrierten Kartenmaterial eine Extra-Karte, die in der hinteren Umschlagklappe steckt.
 Rundum ein guter "Reisebegleiter"!
 B.Saager, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Die Sonneninsel im Mittelmeer, die jahrelang mit dem »Ballermann«-Klischee zu kämpfen hatte, ist inzwischen zu einem beliebten Reiseziel für Individualtouristen geworden. Zu Recht, denn Mallorca ist vielfältig genug, um die unterschiedlichsten Urlaubsbedürfnisse befriedigen zu können.Naturgenießer dürfen sich an abgeschiedenen Gebirgsregionen mit tief eingeschnittenen Felsschluchten erfreuen, Sportlern steht ein umfassendes Angebot von der Tennisschule über den Reitstall bis hin zum Golfplatz zur Verfügung, Schwimmer und Sonnenanbeter können unter fast 180 Stränden auswählen, und Kulturreisende erwartet unter anderem die prächtige Kathedrale Le Seu in der Inselhauptstadt Palma, eine der schönsten Kirchen Spaniens überhaupt.
 Der Verlagsbestseller zeichnet ein umfassendes Bild der Baleareninsel und gibt insbesondere Individualtouristen eine Fülle wertvoller reisepraktischer Informationen mit auf den Weg.
 
Inhaltsverzeichnis Mallorca – Die Vorschau...12Mallorca – Hintergründe & Infos...18
 
 Mallorcas Urlaubsregionen...20
 
 Landschaft und Geographie...25
 
 Natur und Umweltschutz...27
 Die Pflanzenwelt Mallorcas...29
 
 Mallorcas Tierwelt...30
 
 Geschichte im Überblick...31
 
 REISEZIEL MALLORCA...38
 Pauschal oder individuell?...38
 Anreise...39
 Anreise mit dem Flugzeu...39
 Fährverbindungen nach Palma...39
 Unterwegs auf Mallorca...40
 Mietwagen und andere Leihfahrzeuge...40
 Öffentliche Verkehrsmittel...42
 Mallorca mit dem Fahrrad...43
 Schiffsausflüge...45
 Übernachten...45
 La cuina mallorquina, die mallorquinische Küche...49
 Lokale...49
 Mallorquinische und spanische Spezialitäten...50
 Getränke...54
 
 WISSENSWERTES VON A bis Z...56
 Ärztliche Versorgung...56
 Baden...57
 Einkaufen...58
 Feste und Feiertage...59
 Geld...60
 Informationsstellen und Konsulate...60
 Internet...61
 Klima und Reisezeit...61
 Kriminalität...63
 Reisedokumente...63
 Post (Correos)...64
 Radio/TV...64
 Rauchverbote...64
 Siesta...64
 Sport...64
 Sprachen: Català oder Castellano?...65
 Telefonieren...66
 Tiere...67
 Zeitungen und Zeitschriften...67
 
 MALLORCA - DIE REISEZIELE...68
 
 PALMA...70
 Stadtaufbau und Orientierung...71
 Stadtgeschichte...74
 Nützliche Adressen/Telefonnummern...75
 Verbindungen...76
 Übernachten...79
 Essen & Trinken...85
 Sehenswertes...95
 In der Oberstadt...95
 In der Unterstadt...102
 In Hafennähe...103
 Außerhalb der Innenstadt...106
 
 DIE BUCHT VON PALMA UND DIE COSTA DE CALVIÀ...108
 Im Osten: Platja (Playa) de Palma und S’Arenal...109
 Im Westen: Cala Major und die Fundació Miró...114
 Gènova...115
 Illetes...116
 Bendinat und Portals Nous...117
 Palmanova und Magaluf...118
 Calvià...120
 Santa Ponça...120
 Peguera (Paguera)...122
 Cala Fornells...125
 
 DER NORDWESTEN/ SERRA DE TRAMUNTANA...126
 Die Region um Andratx...128
 Andratx (Andraitx)...129
 Port d’Andratx (Puerto de Andraitx)...130
 Sant Elm (San Telmo)...134
 Von Andratx über Puigpunyent nach Valldemossa...136
 Entlang der Küste von Andratx nach Sóller...137
 Estellencs (Estellenchs)...137
 Umgebung von Estellencs...138
 Banyalbufar...138
 Esporles (Esporlas) und La Granja...140
 Valldemossa (Valldemosa)...141
 Umgebung von Valldemossa...148
 Son Marroig...148
 Deià (Deyá)...149
 Umgebung von Deià....151
 Von Palma nach Sóller...153
 Bunyola...154
 Abstecher nach Orient...154
 Sóller...155
 Biniaraix...162
 Fornalutx...162
 Port de Sóller (Puerto de Sóller)...163
 Von Sóller zum Kloster Lluc...168
 Sa Calobra...169
 Escorca und der Torrent de Pareis...171
 Monestir de Lluc...171
 
 DER NORDEN UM POLLENCA UND ALCUDIA...174
 Die Bucht von Pollença...175
 Pollença (Pollensa)...175
 Cala Sant Vicenç (Cala San Vicente)...181
 Port de Pollença (Puerto de Pollensa)...182
 Zum Cap de Formentor...186
 Die Bucht von Alcúdia...188
 Alcúdia...188
 La Victòria...191
 Port d’Alcúdia...193
 Umgebung von Port d’Alcúdia...195
 Ca’n Picafort...197
 Son Serra de Marina...199
 Colònia de Sant Pere...199
 Das Hinterland der Bucht von Alcúdia...200
 
 DIE OSTKÜSTE...202
 Artà...203
 Capdepera...208
 Cala Mesquida...209
 Cala Ratjada...210
 Umgebung von Cala Ratjada...216
 Canyamel und die Coves d’Artà...216
 Son Servera...217
 Cala Millor und Cala Bona...218
 Sa Coma und S’Illot...221
 Porto Cristo...221
 Südlich von Porto Cristo...223
 Manacor...223
 Felanitx...225
 Porto Colom...227
 Südlich von Porto Colom...228
 Cala d’Or...228
 Porto Petro...233
 Parc Natural Mondragó...233
 Santanyí...234
 Cala Figuera...236
 Die Buchten südwestlich von Cala Figuera...238
 
 DIE SÜDKÜSTE...240
 Ses Salines...241
 Colònia de Sant Jordi...243
 Umgebung von Colònia de Sant Jordi...246
 Platja Es Trenc...247
 Westlich von Es Trenc...248
 Campos...249
 Llucmajor...249
 
 DIE INSELMITTE...250
 Entlang der Straße von Palma nach Inca...251
 Inca...254
 Umgebung von Inca...256
 Sineu und Umgebung...256
 Sineu...256
 Petra...258
 Umgebung von Petra...260
 Beiderseits der Straße von Palma nach Manacor...261
 Algaida...261
 Randa...262
 Montuïri...264
 Porreres...264
 Vilafranca de Bonany...265
 
 KLEINER WANDERFÜHRER...266
 Tour 1: Zum alten Trappistenkloster Sa Trapa...270
 Tour 2: Hoch über Valldemossa...272
 Tour 3: Von Son Marroig zum »Lochfelsen« Na Foradada...275
 Tour 4: Von Orient zum Castell d’Alaró...276
 Tour 5: Der alte Fußweg von Sóller nach Deià...278
 Tour 6: Durchquerung des Torrent de Pareis...280
 Tour 7: Von Port de Pollença ins Tal von Bóquer...282
 Tour 8: Aufstieg zur Talaia d’Alcúdia...283
 Tour 9: Entlang der Küste von Ca’n Picafort nach Son Serra de Marina...286
 Tour 10: Von Cala Ratjada zur Cala Mesquida...287
 
 Sprachführer...290
 Register...297
 
 ALLES IM KASTEN
 Ehre und Verpflichtung: Weltkulturerbe Serra de Tramuntana...22
 Mallorcas schönste Strände...24
 Auf einen Blick – Mallorca in Kürze...26
 Stadtpaläste in Palma...100
 Modernisme-Bauten: Katalanischer Jugendstil auf Mallorca...104
 Unter Haien: das »Palma Aquarium«...112
 Ein Malerfürst auf Mallorca: Joan Miró...115
 Aldeas Cala Fornells – die Architektur des Pedro Otzoup...125
 Der große Waldbrand im Sommer 2013...130
 »Ein Winter auf Mallorca«: George Sand und Frédéric Chopin...142
 »Mein Anzug ist satt«: Erzherzog Ludwig Salvator, »S’Arxiduc«...146
 Bahn-Nostalgie: Unterwegs im »Roten Blitz«...	157
 Juan March – eine mallorquinische Karriere...215
 Eine runde Sache: Kunstperlen aus Manacor...224
 Fra Junípero Serra, Gründer von San Francisco...259
 Ramón Llull: Vom Don Juan zum Missionar...263
 Fernwanderweg durch die Tramuntana: Ruta de Pedra en Sec...269
 
 Kartenverzeichnis
 Mallorca	vordere Umschlagklappe
 Cala d’Or...230/231
 Cala Figuera...237
 Cala Millor und Cala Bona...218/219
 Cala Ratjada...213
 Colònia de Sant Jordi...245
 Palma Innenstadt...80/81
 Palma Übersicht..72/73
 Peguera und Cala Fornells...122/123
 Pollença..177
 Port d’Alcúdia...195
 Port d’Andratx...131
 Port de Pollença...185
 Port de Sóller...167
 Sóller...159
 Übersicht Wanderungen...268
 Tour 1: Zum alten Trappistenkloster Sa Trapa...271
 Tour 2: Hoch über Valldemossa...273
 Tour 3: Von Son Marroig zum »Lochfelsen« Na Foradada...275
 Tour 4: Von Orient zum Castell d’Alaró...277
 Tour 5: Der alte Fußweg von Sóller nach Deià...279
 Tour 6: Durchquerung des Torrent de Pareis...281
 Tour 7: Von Port de Pollença ins Tal von Bóquer...283
 Tour 8: Aufstieg zur Talaia d’Alcúdia...285
 Tour 9: Entlang der Küste von Ca’n Picafort nach Son Serra de Marina...286/287
 Tour 10: Von Cala Ratjada zur Cala Mesquida...289
 
        
        
        
        
         |  |  |