|
Magic Words
Der minutenschnelle Abbau von Blockaden
Cora Besser-Siegmund
Junfermannsche Verlagsbuchhandlung GmbH & Co. KG
EAN: 9783873874770 (ISBN: 3-87387-477-6)
256 Seiten, kartoniert, 14 x 21cm, September, 2004
EUR 22,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
"Magic Words" ist eine genial einfache Methode, psychische Blockaden abzustreifen und seine Lebensziele endlich zu erreichen. Durch eine einfache und wirkungsvolle Selbstprogrammierung auf der Grundlage eines klinisch erprobten Prinzips werden Sie nicht mehr länger unter Prüfungsangst, Lampenfieber oder Schlaflosigkeit leiden.
Ein bloßer Name kann schon Angst einflößen - ohne daß die betreffende Person erscheint. Das Wort PRÜFUNG verändert schon bei den Lernvorbereitungen den Gehirnstoffwechsel und führt somit zu Konzentrationsstörungen und schlaflosen Nächten, und der Begriff STEUERERKLÄRUNG macht auch ohne den realen Anblick der Formulare depressiv. Streßwörter nennt man diese Boten der schlechten Verfassung.
Mit „Magic Words" kann jeder lernen, Wörter mit der gewünschten Zauberkraft zu „infizieren", damit sie zu positiven Zukunftsboten werden. Die Methode, die über eine gezielte Gehirnbenutzung und direkte Ansprache unseres Nervensystems wirkt, kann für das Erreichen von Lebenszielen in den unterschiedlichen Bereichen (Gesundheit, Gefühle, erfolgreiche Kommunikation, berufliches Fortkommen) genutzt werden. Eine psychologische Hausapotheke für jedermann!
Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Econ-Ausgabe.
Die Diplom-Psychologin Cora Besser Siegmund (geb. 1957) ist Psychotherapeutin, Lehrtrainerin und Supervisorin. Seit über zehn Jahren erarbeitet sie in ihrem Institut im Herzen Hamburgs maßgeschneiderte Interventionen für Ihre Klienten und Kunden. Sie ist durch die Veröffentlichung zahlreicher Bücher (meist unter Einbezug von NLP) einem breiten Leserpublikum bekannt.
Rezension
Es gibt Wörter, die uns in Stress oder gar Angst und Blockaden versetzen. Sie sind in unserem Kopf mit mit Bildern und bildhaften Vorstellungen und Erfahrungen verbunden. Die von Cora Besser-Siegmund vorgestellte Methode WMagic Words" will helfen, diese Bilder und die damit verbundene Vorstellung bewusst zu verändern. Im vorliegenden Buch wird diese Methode und deren Anwendung in unterschiedlichen Lebensbereichen vorgestellt.Es soll ein effektiver Heilungsprozess in Gang gesetzt werden, der letztlich zu mehr Lebensqualität führt. Dabei werden viele anschauliche Beispiele zur konkreten Anwendung aufgezeigt.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
"Schon der Gedanke an böse, an 'Streßworte', kann einen ganz schwach machen. Jetzt gibt es Magic Words, eine wunderbare Methode, bedrohliche Begriffe in Minuten wegzuzaubern." - Journal für die Frau
„Mit Magic Words lernen Sie, Wörter mit genau der 'Zauberkraft' zu versehen, die Sie sich wünschen. So wird dos Wort für Seele und Körper zu einem positiven Zukunftsboten statt zu einem Wiederkäuer der Vergangenheit. Es wird zum verzauberten Wort. Es aktiviert genau die erwünschten und positiven Programme im Gehirn." - HelfRecht
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Das Gehirn: Hüter unseres Wortschatzes
Die Macht der Wörter über unseren Körper
Das Neurolinguistische Programmieren:
Eine "Gebrauchsanweisung" fürs Gehirn
Wörter und die fünf Sinne
Die Wortkraft körperlich erleben:
Der O-Ringtest
Denken Sie jetzt nicht an einen Papagei!
Die "Psychologische Hausapotheke"
1. Die MAGIC-WORDS-Methode
Arbeitshilfen für individuelle Ideen
Die systematische Stabilisierung der
MAGIC WORDS
In wenigen Worten: Die MAGIC-WORDS-Methode
Die Liste zur Wortstruktur-Analyse
Mit wem zaubere ich MAGIC WORDS?
2. MAGIC WORDS fürs Selbstbewußtsein
Das Wort "Ich"
Der eigene Vorname
Der eigene Nachname
Anreden
Zuverlässiges Selbstbewußtsein
3. MAGIC WORDS und Gefühle
Aus Ängsten werden Stärken
Depressionen werden bunt
Aus Streß wird Spaß
Nervosität wird zur Kraftquelle
4. MAGIC WORDS für das körperliche Wohlbefinden
Das Thema Gesundheit
Das Thema Fitneß
Das Thema Ernährung
Das Thema Entspannung
5. MAGIC WORDS und Heilungsprozesse
Der Umgang mit verschiedenen Symptomen
Schmerzen
Hautprobleme
Bösartige Krankheiten
Allergien
Infektionskrankheiten
Verletzungen
Geii'ichtsptvbleme
Anwendung in der Diagnostik
Zur Verträglichkeit von Medikamenten
6. MAGIC WORDS zur Entwöhnung
von schädlichen Suchtmitteln
Suchtwörter entzaubern
Süchtig nach Gesundheit
7. MAGIC WORDS im täglichen Leben
Wochentage und andere Zeitbezeichnungen
Alltagspflichten
Das Morgenntual
8. MAGIC WORDS für Kinder
Kinder und Ängste
Die Schule
Körperkraft: Der "innere Smilie"
9. MAGIC WORDS für lernende Erwachsene
10. MAGIC WORDS für Sportler
11. MAGIC WORDS im Umgang mit anderen Menschen
Geliebte Menschen
Ungeliebte Menschen
Eltern und l'eni'andte
Umgang mit Vorgesetzten und anderen »hochgestellten«
Persönlichkeiten
12. MAGIC WORDS und Ihre Lebensgeschichte
"Schwache" Lebensjahre stärken
Die "innere Familie" heilen
Umgang mit Erinnerungslücken in der Lebensgeschichte
13. MAGIC WORDS und Zukunftsgestaltung
Anhang
1. Der MAGIC-WORÜS-Fragebogen
2. MAGIC-WORDS-Seminare
Literaturverzeichnis
Leseprobe
MAGIC WORDS kann keine Psychotherapie sein und vermag eine solche sicher nicht zu ersetzen. Psychotherapie ist eine Behandlung, die viele Sitzungen bei einem speziell dafür ausgebildeten Diplom-Psychologen oder Arzt erfordert. Von Psychotherapeuten kann MAGIC WORDS als eine wertvolle Ergänzung ihrer täglichen Arbeit mit Patienten eingesetzt werden. Zum einen kann der Patient minutenschnell durch eine körperliche Erfahrung nachvollziehen, welche Wirkung Psychotherapie haben könnte; zum anderen dient dieser Ansatz als "Vorbehandlung" für schwierige Themen, die unter Umständen in der Bearbeitung zunächst den Widerstand des Klienten hervorrufen würden. Demgegenüber kann MAGIC WORDS für Sie, den Leser, den Stellenwert einer "Psychologischen Hausapotheke" einnehmen. Sie selbst können bei sich und anderen "Erste Hilfe" leisten oder alltägliche Probleme behandeln, die eigentlich gar keiner Psychotherapie bedürfen. MAGIC WORDS ist schnell zu lernen und ebenso schnell einzusetzen. Sehen Sie hier einige Beispiele für den geeigneten Einsatz:
- Ihr Partner, Freund oder Ihre Freundin übt für den Führerschein. Sie können bei der Prüfungsvorbereitung sowie für die innere Sicherheit beim Fahren sorgen.
- Jemand hat ein wichtiges Vorstellungsgespräch. Sie können ihn dabei unterstützen, daß er im entscheidenden Moment die Ruhe behält und dadurch beim Gegenüber einen positiven Eindruck hinterläßt.
- Ihr Kind hat Probleme mit einem Fach oder gar dem Lehrer. Sie können es hier beim Abbau unnötiger Ängste oder Denkblockaden unterstützen.
- Sie selbst leiden vielleicht unter Nackenverspannungen. Mit MAGIC WORDS bekommen Sie einen raschen Einfluß auf die Aktivität der Nackenmuskulatur. Auch andere gesundheitliche Probleme lassen sich positiv beeinflussen.
- Vor einem Urlaub im Süden stellt sich heraus, daß ein Mitreisender unter Flugangst leidet. Es ist nicht so schlimm, daß er/sie nicht mitfliegen würde, doch es besteht ein äußerst bedauernswertes Unbehagen. Hier kann die Angst durch MAGIC WORDS auf ein erträgliches Maß abgemildert werden.
- Sie haben wiederholt Probleme mit einem Kollegen oder einer Kollegin am Arbeitsplatz. Eigentlich möchten Sie sich gar nicht ärgern, doch Ihre Gefühle überrollen Sie immer wieder. Hier kann Ihnen MAGIC WORDS zu dem berühmten "dicken Fell" verhelfen, an dem der Ärger abprallt.
- Vielleicht hätten Sie gern mehr Selbstbewußtsein. MAGIC WORDS hilft bei der Ich-Stärkung.
Diese Beispielaufzählung ist sicher nicht vollständig. Sie vermittelt jedoch einen guten Überblick über die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten. Für die Beschäftigung mit diesen einzelnen Themenbeispielen benötigen Sie jeweils höchstens eine halbe Stunde. Bei eingespielten "MAGIC-WORDS-Teams" werden oft in bestimmten Situationen nur noch ein paar Minuten benötigt. Vielen Menschen macht aber die Beschäftigung mit MAGIC WORDS so sehr Spaß, daß die besagte halbe Stunde gern ausgedehnt wird.
|
|
|