|
MITTENDRIN 3
Lernlandschaften Religion
Unterrichtswerk für katholischen RU an Gymnasien
Iris Bosold, Wolfgang Michalke-Leicht (Hrsg.)
Random House
EAN: 9783466507573 (ISBN: 3-466-50757-X)
192 Seiten, kartoniert, 20 x 24cm, 2010
EUR 15,99 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
„Mittendrin“ ist ein Unterrichtswerk für den katholischen Religionsunterricht an Gymnasien. Der vorliegende Band 3 ist für die Jahrgangsstufen 9 und 10 konzipiert. Und wie immer geht es um die wichtigen Fragen des Lebens, die es im Religionsunterricht zu ergründen gilt. Das Buch lädt dazu ein, Lernlanschaften zu erkunden, in denen sich die Schüler mittendrin bewegen sollen: Meine Welt – eine Welt - Dem Glauben ein Gesicht geben – Faszination Buddhismus – Stört die Liebe nicht – Ur-Kinde Bibel – Memento Mori – Jesus, die Spur von morgen – Mehr als alles – Wo bist du, Gott? – Projekt Jahresringe – Spuren von Religion. Das Unterrichtswerk zeigt anschaulich, dass sich viel getan hat in der Gestaltung von Religionsbüchern. Texte, Fotos, Illustrationen, Grafiken, Definitionen und Arbeitsanregungen werden ansprechend und schüleraktivierend und spannend präsentiert. Das Wichtige ist vor allem, dass ein solches Religionsbuch einen roten Faden für die Unterrichtsgestaltung im Laufe des Schuljahres bietet. Dabei sollte nicht vergessen werden, diese immer wieder durch aktuelle Medien zu ergänzen.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
MITTENDRIN ist eine völlig neuartige Unterrichtsreihe für katholischen Religionsunterricht am Gymnasium, die auf Grundlage des neuen Bildungsplans für Baden-Württemberg erarbeitet wurde.
MITTENDRIN bedient die konkreten Vorgaben wie Bildungsstandards und verbindliche Themenfelder. Die Materialien und Arbeitsaufträge sind in den einzelnen Buchkapiteln so integriert, dass Lehrkräfte mit ihrer Religionsgruppe eigene Lernwege und Schwerpunkte für den Unterrichtsverlauf bestimmen können. Ein Lexikon, kurze biografische Einführungen zu den Künstlerinnen und Künstlern der im Schulbuch aufgenommenen Bilder sowie besonders herausgehobene Abschnitte zum Kompetenzerwerb der Schülerinnen und Schüler machen das Religionsbuch zu einem wertvollen Unterrichtsbegleiter, der alle Beteiligten gleichermaßen anspricht.
Inhaltsverzeichnis
MElNE WELT - EINE WELT 6
Wo ich stehe - wohin ich gehe 8
In Würde leben 10
Orientierung gewinnen 12
Lerngang Gestalten: Metaplan 12
Ethisch urteilen 14
Der Freiheit eine Form geben 16
Tatort Kleiderschrank 18
Unser täglich Fleisch gib uns heute 20
Frieden - Gerechtigkeit - Bewahrung der Schöpfung 22
DEM GLAUBEM EIN GESICHT GEBEN 24
Kirche betet und feiert 26
Kirche packt an und hilft 28
Kirche bekennt ihren Glauben 30
Kirche und Nationalsozialismus 32
Kreuz und Hakenkreuz 34
Gegen den Strom 36
Die Kirche als Institution 38
Lerngang Sprechen: Ins Gespräch kommen 39
Zukunft der Kirche - Kirche der Zukunft 40
FASZINATION BUDDHISMUS 42
Das Ankommen 44
Lerngang Hören/Meditation:
Achtsames Hören 45
Der Buddha 46
Der Buddha als Reformator 48
Der Dharma 50
DerSangha 52
Der Weg des Zen 54
Dialog 56
STÖRT DIE LIEBE NICHT 58
Typisch Frau, typisch Mann 60
Nur für Frau 62
Nur für Mann 64
Gemeinsam wachsen 66
Lerngang Sprechen: Durch Märchen
gemeinsam wachsen 67
Ehe und Familie 68
Ich, Du, Wir? 70
Hätte die Liebe nicht 72
UR-KUNDE BIBEL 74
Der Text 76
Auf der Suche nach Wahrheit 7S
Gotteswort - Menschenwort 80
Das Wort deuten 82
Im Dialog mit der Bibel 84
Lerngang Darstellen: Bibliolog 84
Biblische Bilder wirken weiter 86
MEMETO MORI 88
todkrank 90
todergriffen 92
Leben und Tod 94
lebensmüde 96
Gottverlassen in Angst und Tod? 98
Hoffnung über den Tod hinaus 100
Auf erweckung im Hier und Jetzt 102
JESUS - DIE SPUR VON MORGEN 104
Gestern und heute 106
Jesu Worte 108
Vorrang geben 110
Heil werden 112
Versöhnung leben 114
Lerngang Sehen: Bilder vergleichen 114
Verlassen 116
Ein Morgen ermöglichen 118
MEHR ALS ALLES 120
Religion erleben 122
Religion beschreiben 124
Religion ersetzen 126
Religionen im Dialog 128
Absolutheit und Religion 130
Religion und Gewalt 132
Religionen heute 134
WO BIST DU, GOTT? 136
Gott - denken, brauchen ? 138
unruhig ist unser Herz 140
Wie lange noch, Herr? 142
Theodizee-empfindliche Gottesrede 144
Ein Zeichen Gottes ist immer da 146
Gottes-Suche 148
bis es ruht in dir 150
PROJEKT: JAHRESRINGE 152
Ich mit acht und ich mit achtzig 154
Lerngang Begegnen .Begegnungen gestalten . 155
Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder 156
Alles hat seine Zeit 158
Füreinander Miteinander 160
Rückblick 162
SPUREN VON RELIGION 164
Ein Held wird geboren 166
Erlösung statt Rettung 168
LEXIKON 170
KUNSTLEXIKON 188
TEXT- UND BiLDNACHWEIS 190
|
|
|