lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
MERIAN Scout: 200 x Aachen
MERIAN Scout: 200 x Aachen




Merian Scout

Jahreszeiten Verlag , Travel House Media
EAN: 9783834232854 (ISBN: 3-8342-3285-8)
112 Seiten, paperback, 19 x 27cm, Mai, 2021

EUR 6,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Das Mittelalterliche und Abendländische in Aachen ist wohlbekannt: Karl der Große, Dom, Domschatzkammer. Wir stellen Ihnen auf 116 Seiten nun die studentisch geprägte Großstadt über die Klassiker hinaus vor. 200 handverlesene und aktuelle Tipps der Redaktion sowie viele inspirierende Fotos zum Entdecken, Erleben und Genießen: der MERIAN scout Aachen! Sehen Sie auf jeder Seite, was sich lohnt!

Dreiländereck: Alltag ohne Grenzen

Lebenswert: Aachens spannendste Viertel

Aktiv: die besten Wander- und Radtouren

200 x Aachen: ENTDECKEN, ERLEBEN, GENIESSEN.

MERIAN SCOUT gibt Szene-Tipps zum Essen, Trinken, Shoppen und stellt Insider-Touren durch Aachen vor.
Rezension
Aachen, die Grenzmetropole im Dreiländereck Deutschland, Niederlande, Belgien, die Wirkungsstätte Karls des Großen mit Kaiserpfalz und Dom ist zugleich quirlige Studentenstadt der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH). Im Aachener Dom, dem Wahrzeichen der Stadt, wurden mehr als 30 deutsche Könige gekrönt. Neben der lebendig gehaltenen Geschichte bietet Aachen mit seinen renommierten Museen, urigen Kneipen und gemütlichen Cafés alle Vorzüge einer modernen Kulturstadt. Dieses Merian Scout Heft stellt die studentisch geprägte Großstadt über die Klassiker hinaus vor mit 200 handverlesenen und aktuellen Tipps. - Das Reisemagazin MERIAN Scout erscheint sechsmal jährlich und widmet sich in jeder Ausgabe einem Reiseziel mit 200 exklusiv recherchierten Tipps. Der begleitende Instagram-Account unterstreicht die Affinität der Zielgruppe zur Digitalisierung. Hier werden authentische Inhalte schnell verfügbar und zugänglich gemacht; großformatige Bilder machen Lust auf die geschilderten Erlebnisse; kurze informative Texte liefern Hintergrundwissen und alle wichtigen Infos. Alle Tipps sind geographisch gegliedert und in einer Karte verortet. Der Fokus liegt dabei auf dem Erlebnis: Genuss, Shopping, Feiern, besondere Events wie Konzerte oder Musicals.

Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
03 Editorial
06 Karte

ZENTRUM

08 Domkeller
Perfekt, um anzukommen
10 Aachener Dom
Nirgends ist man Karl dem Großen näher als hier
14 Café Juli
Hier ist immer Sommer!
15 Isabella
In dieser Patisserie gibt's göttliches Gebäck ohne Gluten
16 Die Klassiker
Sightseeing auf einen Blick
18 Cocoon Interieur
Das hat Stil: Unikate secondhand
19 Dreist
Outfits mit hohem Coolness-Faktor
20 Theater Aachen
Michael Schmitz-Aufterbeck leitet die größte Bühne der Stadt
22 Sonnentor
Fair-Trade-Tee in Bio-Qualität
23 little something
Schmuck, Kosmetik, Feinkost: kleine Dinge mit dem gewissen Etwas
24 Gold of Naples
Die beste Pizza der Stadt
26 Baristinho
Die perfekte Pause auf dem Wochenmarkt
27 Café Kittel
Eine Institution für alle, die hier studieren. Oder studiert haben
28 Egmont
Cafe, Bistro, Bar: der Alleskönner in der Pontstraße
29 Tourist Info
Guter Rat bei leckerem Kaffee
30 Die besten Bars
...zeigt Christoph Maichin, Aachens bekanntester Barkeeper
34 SuperC
Zukunftsweisende Architektur gleich neben dem Hauptgebäude der RWTH
35 Internationales Zeitungsmuseum
Ein Haus voller Geschichten

WESTEN

38 Westpark
Freiluft-Yoga, grillen oder einfach den Wolken nachschauen...
40 Durchs Hubertusviertel
...mit Schauspieler Tommy Wiesner
44 La Becasse
Sternekoch Christof Lang kreiert hier feine französische Gerichte
45 Boulevard 30
Crossover-Küche auf dem Campus
46 Bleiberger Fabrik
Früher Fabrik, heute Kreativwerkstatt

SÜDEN

52 Kurpark
Schon die Römer schätzten das Wasser der Rosenquelle
54 Durch Burtscheid
Künstlerin Vera Hager führt durch ihr Lieblingsviertel
58 Lammerskötter
Süße Verführung von Aachener Printen bis Zitronentarte
59 Leni liebt Kaffee
Grandioses Frühstück mit Kaffee aus eigener Röstung
60 Tierpark
Zu Besuch bei Brillenpinguinen und Kleinen Pandas
61 Hangeweiher-Park Im Tretboot über den See

OSTEN

64 Neumarkt
Entspannt und familienfreundlich: das Herz des Quartiers
66 Durchs Frankenberger Viertel
Gitarrenbauer Jochen Imhof verreit seine Lieblingsspots
70 Caros Lädchen
Von Lampen bis Linoldruck: schöne Dinge in der alten Metzgerei
71 Nicenicenice
Der Designerin Katrin Engel darf man in ihrem Laden bei der Arbeit zuschauen
72 Oppenhoffallee
Spaziergang in die Gründerzeit
74 Oecher Eis-Treff
Eis nach Omas Rezept
75 Café Fuchs
Hier kocht die Chefin mit selbst gezogenem Gemüse
76 Bar Cantona
Treffpunkt für den Fußballabend
77 Gravur Concept Store
Stift, Block, Bücherregal: Design für alle, die Lesen und Schreiben lieben

NORDEN

80 L'Osteria
Pasta d'amore im Wintergarten
82 Ludwig Forum für Internationale Kunst
Die Sammlung von Irene und Peter Ludwig in der alten Schirmfabrik
84 Neuer Aachener Kunstverein
Das Haus im Stadtpark zeigt arrivierte Größen und junge Künstler
85 DigitalCHURCH
Co-Working-Space im Kirchenschiff von St. Elisabeth
86 Depot
Wo einst Bahnwaggons standen, entsteht heute Kunst
88 Carolus Thermen
Stilvoll baden und relaxen
89 CHIO
Das Wimbledon des Reitsports
90 Start-up in der Tuchfabrik
Von der RWTH zur Rettung der Flüsse: Gründerin Marcella Hansch wirbt für mehr Nachhaltigkeit

UMLAND

98 Monschau
Fachwerk und Fotografie-Forum
100 Vennbahn
Radeln auf Viadukten
102 Sankt Benedikt
Sterneküche in Kornelimünster
103 Hof Vier Linden
Kunstworkshops in der Natur
104 Hohes Venn
Zauberhafte Moorlandschaft
106 KuKuK
Über alle Grenzen: Kultur in alten Zollhäusern
107 Dreiländereck
Ein Labyrinth mit Aussicht
108 Nationalpark Eifel
Wo die wilden Tiere wohnen
110 Burg Wilhelmstein
Ruine reloaded: Picknicks und Konzerte vor historischer Kulisse


36 Architektur
Die Domstadt kann auch modern
48 Shopping
Lust auf Mode, Accessoires, Vinyl? Hier entlang bitte!
50 Aachen für...
...Aktive. Musikfreunde, Leseratten
62 Touren
... auf Spuren von Mördern und Königen, per Bus oder App
78 Jetzt was Süßes
Pralinen, Printen, Brausebonbons
94 Made in Aachen
Kaiserstadt kreativ: Diese Souvenirs finden Sie nur hier
96 Europa
Niederlande, Belgien & Co: ziemlich beste Nachbarn
112 Bei Regen
Wie wär's mit bouldern oder Kino?
113 Impressum
114 Heimweh?!
Ildikó von Kürthy stammt aus Aachenund schreibt heute in Hamburg