|
MERIAN Extra Steiermark
MERIAN Redaktion
Reihe: MERIAN Extra
Jahreszeiten Verlag
EAN: 9783834233950 (ISBN: 3-8342-3395-1)
138 Seiten, paperback, 19 x 27cm, September, 2023
EUR 11,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
MERIAN EXTRA Steiermark
Wer in der Steiermark unterwegs ist, entdeckt ein facettenreiches Bundesland im Süden Österreichs, das für seine alpinen Berge (der Dachstein mit fast 3000 Metern über NN), seine dichten Wälder, seine grünen Felder, trutzige Burgen, hervorragenden Weißwein und seine Heilquellen (in fast 3000 Meter Tiefe) bekannt ist. Die am Fluss Mur gelegene Landeshauptstadt Graz ist das urbane und intellektuelle Zentrum des Landes mit vier Universitäten und vier Fachhochschulen, eine kulinarisch wie kulturell einladende Stadt mit prächtiger Renaissance- und Barockarchitektur. Das Weinanbaugebiet im äußersten Süden wird als Steirische Toskana bezeichnet und ist der weltberühmten, italienischen Naturlandschaft absolut ebenbürtig. MERIAN EXTRA stellt die schönsten Seiten der Steiermark mit exklusiven Texten und eindrucksvollen Bildern vor.
Die wichtigsten Themen:
- Leben mit grünem Herz und grünem Daumen: Menschen, für die die Pflege und der Schutz von Wald, Wiese und Wasser eine Berufung ist
- Spiegelbild jahrhunderte langer Verbindungen: Graz, der historische Stadtkern und Schloss Eggenberg
- Vulkanlandschaft: Wo warmes Wasser Heilung verspricht
- Interview mit Starkoch Johann Lafer über seine Heimat
- Junge Winzer, junge Architektur: die Südsteiermark ist ein verführerisches Urlaubsziel für anspruchsvolle Genießer
Rezension
Die Steiermark, das „Grüne Herz Österreichs“, weil zu 60 Prozent bewaldet, ist flächenbezogen das zweitgrößte Bundesland Österreichs und bietet mit der Landeshauptstadt Graz an der Mur, dem Hauptfluss der Steiermark, die zweitgrößte Stadt Österreichs (ca. 270.000 Einwohner). Tourismus spielt in der Steiermark eine zentrale wirtschaftliche Rolle. Das kontrastreichste Bundesland Österreichs eröffnet Freizeit-Optionen vielfältigster Art vom Bergwandern (z.B. Dachstein-Region) über Kanu und Segeln (z.B. Grundlsee) sowie Radwandern (z.B. am beliebten Mur-Radweg) und Mountainbiken bis hin zu Kultur in Graz und andernorts ... - Dieses MERIAN-Heft führt in typischer Weise in die Region ein: mit Essays zu Zentralem und Entlegenem, zu Einzigartigem und Geschichtlichen, zu Kulturellem und Touristischem (vgl. Inhaltsverzeichnis).
Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Wo immer die Reise hingeht: MERIAN ist schon lange dabei. Und so wie das Reisen selbst hat sich auch dieses Magazin immer weiterentwickelt – und auch ein Stückweit neu erfunden. Aktuell, zum 75. Jubiläum, ist ein ganz neuer MERIAN in Produktion.
Was bleibt und immer geblieben ist: Die Lust am Reisen, der hohe Anspruch ans Reisen, an die Inhalte, Texte und Fotos.
Was sich ändert: MERIAN wird künftig in jeder Ausgabe Geschichten aus vielen unterschiedlichen Städten, Ländern und Regionen erzählen.
Einzigartige Kultur-Ereignisse, die Eröffnung neuer Luxus-Hotels, kulinarische Trends und die Lust, das Besondere an Städten und Regionen zu entdecken, bringen unsere Leser rund um den Globus.
MERIAN erzählt von besonderen Erlebnissen, besucht die exklusivsten Hotels und die innovativsten Restaurants, reist durch pulsierende Städte und faszinierende Landschaften. MERIAN gibt exklusive Tipps für die besten Zimmer, die aussichtsreichsten Dachterrassen, die schönsten Routen.
MERIAN ist das Magazin für eine anspruchsvolle und neugierige Zielgruppe, die individuelle Reiselust in Kombination mit hochwertiger Fotografie und verlässlich richtigen Informationen zu schätzen weiß.
Jede Ausgabe begeistert mit redaktioneller Kompetenz und visueller Fotokunst. Das Portfolio der Marke erweitern die Titel MERIAN EXTRA, MERIAN scout und MERIAN special. Ergänzend hierzu korrespondieren die digitalen Inhalte der MERIAN-Website mit den Print-Themen. Mit auf die Reise genommen werden Followerinnen und Follower außerdem über die Social Media-Profile. Reisen beginnt im Kopf – das wird besonders in Form des gleichnamigen MERIAN-Podcasts deutlich, der regelmäßig zu auditiven Wochenendtrips in Deutschland und der Welt einlädt. MERIAN-Reiseführer, -Bücher und -Bildbände runden das Angebot ab.
Inhaltsverzeichnis
8 Skizzen
Wo Autobauer Fisker Solarflitzer herstellt und die Schauspielerin Emily Cox baden geht
12 Portfolio
Wandern im Nationalpark Gesäuse, wandeln auf der Murinsel, weit blicken von der Riegersburg
26 Wo Kulturen verschmelzen
Schriftstellerin Nava Ebrahimi lernte, wie internati. die Steiermark ist, als sie 2012 hinzog. Das liegt auch an den exzellenten Universitäten der Region
30 48 Stunden in Graz
Regisseurin Catalina Molina verrät ihre Highlights
38 Von der Alm nach Wien und zurück
Auf dem Gestüt Piber wachsen die Fohlen der Spanischen Hofreitschule in Wien auf. Als Pension kehren sie wieder zurück
48 Der Sinnfluencer
Stift Admont ist für seine kostbare Bibliothek bekannt. Und den Social Media-Pater Vinzenz.
Plus: weitere aktive Klöster in der Steiermark
60 Explosive Vergangenheit
Vulkanforscher Ingomar Fritz erklärt, wo es vor Millionen Jahren in der Steiermark knallte und man noch heute Spuren aus dieser Zeit findet
66 Heimatliebe
Johann Lafer über harte Lehrjahre, durchgeknallte Rinderzüchter und die beste Leberpastete der Welt
72 Die Kulinarik-Pioniere
Neben Klassikern wie Kürbiskernöl findet man auf steirischen Höfen auch Safran, Reis und Mandeln. Plus: Interview mit Konditorweltmeisterin Eveline Wild
80 Der braut sich was
Zu Besuch bei Michael Göpfart, der das reine Murauer Wasser in Bier verwandelt
86 Einfach meisterhaft
In Bad Aussee geben Handwerker seit Generationen ihr Wissen weiter. Und lassen trotzdem Raum für Neuankömmlinge und gute Ideen
96 Wandern wie auf Watte
Silvia Sarcletti und Elisabeth Zienitzer über die sanften Bergrücken des Murtals und das Glück des Schneeschuhwanderns
102 Zu den Wurzeln, zu den Sternen!
Die neue Winzer-Generation der Südsteiermark
112 Die Perle Pöllau
Unsere Autorin aus Graz über ihren Lieblingsplatz
116 Vom Bergbau zur grünen Industrie
An der Montanuniversität in Leoben machen sich Studierende aus aller Welt fit für die Zukunft
124 Im Klettern Weltklasse
Ärzte, Jäger, Wanderer und Monarchen: Sie alle schätzten die Gämsen der Hochsteiermark
130 48 Stunden in der Region Dachstein
Tipps von TV-Star und Ex-Skirennläufer Hans Knauß
+ 24 Seiten Service
Alle Regionen, alle Highlights & Insidertipps
|
|
|