lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Lustige ABC-Lieder - ein klingendes Bilderbuch
Lustige ABC-Lieder - ein klingendes Bilderbuch




Klaus Kleinmann, Uli Mayer

Mildenberger
EAN: 9783619014682 (ISBN: 3-619-01468-X)
64 Seiten, hardcover, 20 x 27cm, 2002

EUR 10,20
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Zur Steigerung der Phonematischen Bewusstheit und zur Unterstützung des Schriftspracherwerbs sowie zur Anregung und Vertiefung musischer Fähigkeiten sind die Lieder einsetzbar:



- im Kindergarten und in vorschulischen Einrichtungen,

- Im Erstlese- und Schreibunterricht,

- Bei der musikalischen Förderung im häuslichen und schulischen Bereich,

- In der logopädischen und sprachtherapeutischen Behandlung,

- Bei der phonematischen Arbeit in LRS-Kursen, LRS-Klassen und Instituten,

- Zur Unterstützung des phonematischen LRS-Trainings

- In Sonderschulen und Heimen,

- In der Aphasiker-Therapie

- Beim lustvollen Umgang mit der Sprache.



Die hübschen, lebendigen Bilder ermuntern zum Betrachten, zum Schmunzeln und zum freien Erzählen. So wird aus dem Werk ein klingendes Bilderbuch mit hohem emotionalem Wert.


Rezension
Besonders Grundschulkindern macht das Singen noch besonders Spaß. Warum soll man es nicht gleichzeitig nutzen um etwas zu lernen? Dieses Liederbuch enthält Lieder zum ganzen Alphabet. Hiermit können Schüler unbewusst das ABC lernen und Freude daran finden. Jedem Buchstaben ist ein Lied zugeordnet, in dem der Buchstabe besonders häufig darin vorkommt. Lustig gezeichnete bunte Bilder animieren zusätzlich und fordern zum Singen auf.

B.Bühler, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Vorwort

A Anne aalt sich
B Babette babbig
D Die Dominobahn
E Die edlen E
F Fritzens Fußball
G Gilas Geige
H Hexenhochzeit
I Der Indianer und das Igelkind
J Der junge Jäger jubelt
K Kakadu und Krokodil
L Leilas Lolli
M Das Mäuschen Mimi
N Ninos Nuss- ein Hochgenuss
O Der tolle Olle
P Pizza für Paul und Petra
R Der rasende Rolf
S Sonne und Süden
T Vom weißen Kater und der roten Tinte
U Gute Nacht
W Wunsch der Wiener Waschweiber
Z Zähneputzen nützt
Ä/ch Kätchen, mein Mädchen
Ö Sören flötet wunderschön
Ü Meine Güte, Günther!
Au Dauerstau bei Aufenau
Ei Einhunderteinunddreißig Eidechseneier
Eu Neunundneunzig Eulen
Sch Schorschi schuftet

Verzeichnis der Musikstücke