|
Logicals für Kinder
Knifflige Denksportaufgaben 3.- 6. Klasse
Mit Kopiervorlagen
Caroline Finster, Bernd Riemke
Auer
EAN: 9783403045557 (ISBN: 3-403-04555-2)
72 Seiten, kartoniert, 22 x 29cm, 2006
EUR 16,80 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Was viele Erwachsene schon seit langer Zeit begeistert, gibt es jetzt endlich auch für die Schüler: Logicals! Die Schüler werden durch motivierende Themen dazu angeregt logisch zu denken, Strategien anzuwenden und eigenständig Probleme zu lösen. Durch die hervorragende Einteilung in 3 verschiedene Schwierigkeitsstufen braucht man sich nicht weiter um eine aufwändige Differenzierung zu kümmern. Mit Hilfe der Logicals werden nicht nur Ausdauer und die Konzentration verstärkt, sondern auch die wichtige Stellung des sinnentnehmenden Lesens hervorgehoben.
Eine klasse Ergänzung in jeder Lehrerbücherei!
Tmeindl, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Rätseln, tüfteln, kombinieren
Vorsicht, Suchtgefahr! Mit diesen Denksportaufgaben kommen die Schülerinnen und Schüler der 3.-6. Klasse schnell auf den Geschmack: Sie rätseln, tüfteln, kombinieren und werden in immer kürzerer Zeit immer schwierigere Rätsel lösen wollen. Dabei trainieren sie logisches und problemlösendes Denken.
In jedem der 42 Logicals steht ein lebensnahes Sachthema im Mittelpunkt. Die Aufgabe der Schülerinnen und Schüler besteht darin, aus einer Fülle von Informationen die für die Lösung relevanten Aussagen herauszufiltern und in eine vorgegebene Tabelle einzutragen. So fügen sie die Hinweise Schritt für Schritt zu einer Lösung zusammen. Dabei wird nicht nur sinnentnehmendes Lesen gefördert, sondern auch Ausdauer und Konzentration geübt. Lösung und möglicher Lösungsweg werden für jedes Rätsel mitgeliefert.
Papagei, Känguru und Löwe kennzeichnen die drei Schwierigkeitsstufen. So findet jeder den für ihn passenden Einstieg. Die Autoren geben zudem eine Anleitung, mit deren Hilfe Sie mühelos die passenden Rätsel für Ihre Schülerinnen und Schüler "maßschneidern" können.
Das Erfolgserlebnis am Anfang und die Freude am sichtbaren Aufstieg in schwierigere Stufen garantieren Motivation und Lernerfolg.
Die Kopiervorlagen lassen sich ohne Aufwand einsetzen. Sie sind ideal für den Mathematikunterricht ebenso wie für einen fächerübergreifenden Unterrichtsansatz und für Vertretungsstunden.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 4
Zum Einsatz der Logicals 5
Didaktischer Ort und Einsatz der Logicals 5
Arbeitstechnik 5
Schwierigkeitsstufen 5
Anleitung zum Selbermachen 6
Die Logicals
Papagei (Schwierigkeitsstufe 1):
1. Fasching, Fastnacht, Karneval 8
2. Nikolaus 9
3. Weihnachtsbräuche 10
4. Das Haustier Hund 11
5. Freizeitgestaltung 12
6. Nachttiere 13
7. Religionen der Welt 14
8. Die Bundesländer Deutschlands 15
9. Geometrische Körperformen 16
10. Lesespaß 17
11. Im Wald zu Hause 18
12. Im Zirkus 19
13. Burgrätsel 20
14. Im Zoo 21
Känguru (Schwierigkeitsstufe 2):
1. Im Mittelalter 22
2. Heimische Pflanzen 23
3. Vulkane 24
4. In Europa 25
5. Bibelgeschichten zum Kirchenjahr 26
6. Pflanzen des Waldes 27
7. Weihnachtsfeier in der Schule 28
8. Auf Klassenfahrt 29
9. In der Bäckerei 30
10. Berühmte Komponisten 31
11. Unser gesundes Frühstück 32
12. Hoch, höher, am höchsten 33
13. Dinosaurier 34
14. Vier Freunde 35
Löwe (Schwierigkeitsstufe 3):
1. Europas Bergwelt 36
2. Freizeitparks 37
3. Deutsche Inseln 38
4. Ab in den Urlaub 39
5. Weihnachten 40
6. Das große Fußballturnier 41
7. Spaß im Freibad 42
8. Tour de France 43
9. An der Bushaltestelle 44
10. Planeten im Weltall 45
11. Heimische Pilze 46
12. Bibelgeschichten – Die Wunder Jesu 47
13. Meerestiere 48
14. Im Kino 49
Lösungen 50
|
|
|