lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Links-rechts-oben-unten Kopiervorlagen zur Raumorientierung
Links-rechts-oben-unten
Kopiervorlagen zur Raumorientierung




Helga Peter

Schubi
EAN: 9783898911832 (ISBN: 3-89891-183-7)
28 Seiten, Festeinband im Schuber, 22 x 30cm, 2004

EUR 17,00
alle Angaben ohne Gewähr

Bestellen über den Verlag (zzgl. Versandkosten)

Umschlagtext
Eine wichtige Voraussetzung für das Lesen, Schreiben und Rechnen ist eine gut entwickelte Raumlageorientierung. Mit den vorliegenden Aufgaben lernen die Kinder, sich im zweidmensionalen Bereich besser zurechtzufinden.



"Schreibe deinen Namen in die rechte obere Ecke des Blattest" - Vielen Kindern fällt es schwer Anweisungen dieser Art umzusetzen. Hier mangelt das notwendige Raumlageverständnis im zweidimensionalen Bereich. Diese Basisfunktion gilt es zu fördern und zu verbessern, wenn die Kinder die vielfältigen Aufgaben des Schulalltags erfolgreich bewältigen sollen. Zu diesen Aufgaben gehört die Heftführung ebenso wie das Unterscheiden und Schreiben von Buchstaben und Zahlen, weiche die Grundlage für das Erlernen des Lesens, Rechnens und Schreibens sind. Auch im praktischen Unterricht - Zeichnen, Basteln, Falten, Handarbeiten u. Ä. - ist ein gutes Raumlageverständnis zum richtigen Umsetzen der Anweisungen erforderlich. Kinder, die wenig oder keine Sicherheit in der räumlichen Vorstellung und dem entsprechenden Vokabular haben, benötigen mehr Zeit, um die geforderten Leistungen zu erfüllen.





Das Bearbeiten der Blätter fördert neben der Raumlageorientierung viele wichtige Grundfunktionen wie Konzentration, Ausdauer und Mengenverständnis. Das Malen, Zeichnen, Ausschneiden und Kleben schult das feinmotorisches Geschick. Das Befolgen der Anweisungen erfordert ein gutes Text- bzw. Hörverständnis. Und schließlich werden die Kinder ihren Wortschatz erweitern und die Ausdrucksfähigkeit verbessern, wenn es darum geht, die Arbeit mit dem Blatt exakt in Worte zu fassen.



Dank den einfach und knapp formulierten Anweisungen auf den Blättern können Kinder, die schon lesen können, viele Aufgaben selbstständig lösen. Zum besseren Verständnis der Aufgabenstellung ist die erste Aufgabe auf den meisten Blättern bereits gelöst.



Die Blätter eigenen sich für den Einsatz in der Dyskalkulle- und in der Legasthenietherapie,

in Sprachtherapien, im Bereich Sonderpädagogik, auf der Vorschulstufe und im Kindergarten. Ebenso können sie zur Auflockerung des Unterrichts in den ersten Schulklassen, als Vorbereitung auf die Schule und als sinnvolle Hausaufgaben verwendet werden.



Inhalt: Erkennen und Zuordnen unterschiedlicher Richtungsangaben - Zuordnen eines oder mehrerer Standorte - Verfolgen, Finden oder Nachzeichnen unterschiedlicher Wege. 28 Aufgabenblätter als Kopiervorlagen A4.


Rezension
Für viele Kinder ist es meist schwer, räumlich zu sehen oder sich solche Dinge vorzustellen. Dies ist auch häufig der Grund für Schwächen beim Lesen, Schreiben und Rechnen. Gerade deshalb sollte man diese Schwäche versuchen abzubauen. Ein guter Helfer dazu sind Spiele und Aufgaben wie diese Arbeitsblätter. Spielend lernen sie, sich viele Sachen besser vorstellen zu können. Gerade in Phasen der Freiarbeit oder der Förderung solcher Probleme kann man diese Blätter sehr gut einsetzen. Aber nicht nur Kindern mit diesen Schwächen machen diese Aufgaben Spaß. Man kann sie auch einfach zur Differenzierung oder in den Wochenplan mit einbauen. Sehr gut an diesem Material ist auch, dass sich die Kinder selbst kontrollieren können, da die fertigen Lösungen bereits auf den Rückseiten der Blätter stehen.

Daniela Hüttner, Lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
A Erkennen und Zuordnen
1 Türme bauen
2 Viele Fahnen wehen im Wind
3 Welches ist das Spiegelbild?
4 Flieg mein bunter Schmetterling!
5 Welches Halstuch passt zum Pullover?
6 Im Schlangenhaus
7 Wo ist die Schatztruhe?
8 Jedem Tier sein Futter
9 Der Wind, der Wind, das himmlische Kind


B Zuordnen eines oder mehrerer Standorte
10 Wo hat das Eichhörnchen die Vorräte versteckt?
11 Das versunkene Schiff
12 Summ, summ, summ, Bienchen summ herum!
13 Wir ziehen um
14 Freche Mäuschen
15 Minka auf Mäusefang
16 Muster legen
17 Die unbekannte Insel
18 Kofferpacken
19 Blumen einstellen
20 Einkaufen
21 Lustige Figuren

C Verfolgen, finden oder nachzeichnen unterschiedlicher Wege
22 Verfolge den Weg!
23 Zeichen finden
24 Welcher Weg führt zum Schloss?
25 Der Igel auf Pilzsuche
26 Auf Schatzsuche
27 Trara, die Post ist da!
28 Bunte Blumenwelt