|
Lieder für den Anfangsunterricht
Imke Busch, Anke Heinz
Reihe: Prögel Kopiervorlagen
Oldenbourg Schulbuchverlag
EAN: 9783486960341 (ISBN: 3-486-96034-2)
60 Seiten, 21 x 29cm, 2002
EUR 17,80 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Eine mitreißende Mischung neuer und schon bekannter Lieder speziell für den Einsatz in
einer 1. Klasse! Bewusst einfache Begleitungen mit Blockflöten und Orff-lnstrumenten
laden ein zum Ausprobieren und Mitspielen. Zu jedem Lied erhalten Sie erprobte
Anregungen zur kreativen Umsetzung mit der Klasse.
Aus dem Inhalt: Hurra, ich bin ein Schulkind, Wir werden immer größer, Weil heute dein
Geburtstag ist, Ringel Rangel Löwenzahn, Das erste Blatt ist gelb, Der Weihnachtsstern,
der weiß den Weg u.v.m.
Mit 27 kindgerecht illustrierten Kopiervorlagen, die zum Ausmalen und Weiter-
gestalten motivieren.
Rezension
Die enthaltenen Lieder eignen sich hervorragend für den Einsatz in der 1. Jahrgangsstufe. Inhaltlich orientieren sie sich am Jahreskreis, wobei auch Lieder, die zu den besonderen Augenblicken der ersten Klasse passen nicht fehlen. Mit „Hurra, ich bin ein Schulkind“ werden die Kinder fröhlich auf die ersten Schultage eingestimmt. Wobei v.a. das Erlernen dieses Liedes kaum einem Kind Schwierigkeiten bieten wird, da es die, aus dem Kindergarten bekannte Melodie, von „Ein Männlein steht im Walde“ aufgreift. Somit werden alte und neue Lieder gut kombiniert.
Für jedes Lied ist stets die 2. Stimme angegeben, die von Flötenspielern leicht zu bewältigen ist. Abwechselnd werden die Begleitung mit Orff – Instrumenten oder Ideen zur szenischen Darstellungen angeboten. Da das Buch auch durch seine übersichtliche Gestaltung auffällt, genügt dem Lehrer ein kurzer Blick auf die Symbole damit das Lied aktiv umgesetzt werden kann.
Sehr zu empfehlen!
Koller, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Diese mitreißende Mischung neuer und schon bekannter Lieder zum Tages- und Jahreslauf eignet sich speziell für den Einsatz in der 1. Klasse. Die bewusst sehr einfachen Begleitungen mit Blockflöten und Orff-Instrumenten laden ein zum Ausprobieren und Mitspielen.
Zu jedem Lied erhalten Sie viele Anregungen zur kreativen Umsetzung mit Ihrer Klasse. Die Bewegungsideen zu den einzelnen Liedern sind in übersichtlicher Form durch Strichmännchen oder schnell überschaubare Symbole dargestellt.
Die Bilder auf den Arbeitsblättern können von den Kindern ausgemalt oder weitergestaltet werden. So können sie z.B. bei dem Lied "Hurra, ich bin ein Schulkind" ihre eigene Schultüte zeichnen oder bei dem Osterliedblatt die Jahreszahl auf der Kerze ergänzen und das Osterei bemalen.
Sie finden je zwei bis drei Lieder zu folgenden Tages- und Jahresthemen: Morgen / Begrüßung, Ich und du, Fasching, Umwelt, Geburtstag, Muttertag, Ostern, Frühling, Sommer, Herbst, Winter, Weihnachten, Lieder aus anderen Ländern.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Erklärung der Instrumentariumssymbole
Ein Wort zur Begleitung auf den Stabspielen
Morgen/Begrüßung
Guten Morgen, heute wird's ein schöner Tag
Guten Morgen, wir nicken uns zu
Hurra, ich bin ein Schulkind
Ich und du
Wir werden immer größer
Meine kleine Armbanduhr
Zehn kleine Musikanten
Kleine weiße Friedenstaube
Fasching
Jetzt steigt Hampelmann
Das Schwein hat Eselsohren
Uniwelt
Ward ein Blümlein mir geschenket
Die Schnecke
Geburtstag
Weil heute dein Geburtstag ist
Kräht der Hahn früh am Morgen
Muttertag
Liebe Mutter
Ostern
Halleluja, es ist Ostern!
Frühling
Ringel, rangel Löwenzahn
Herr Winter, geh hinter!
Sommer
A ram sam sam!
Sieben kecke Schnirkelschnecken
Herbst
Das erste Blatt ist gelb
Wenn der frische Herbstwind weht
Winter
Der Advent ist da
Unser Schneemann
Weihnachten
Der Weihnachtsstern, der weiß den Weg
Der Tannenzweig, das Kerzenlicht
Lieder aus anderen Ländern
Bruder Jakob
ABC-Lied
Literaturverzeichnis
|
|
|