| 
 
  |  | 
  
    | Lexikon Weltreligionen Kindern erklärt 
 
 
 Monika Tworuschka, Udo Tworuschka
 Gütersloher Verlagshaus
 EAN: 9783579023137 (ISBN: 3-579-02313-6)
 140 Seiten, hardcover, 18 x 23cm, 2003
 
EUR 19,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Von Abba bis Zuckerfest finden Sie in diesem Lexikon eine große Zahl von Begriffen, NamenFakten und Zahlen aus der weiten und bunte Welt der Religionen.
 Ein Buch zum Nachschlagen, zum Schmökern, zum Kreuz- und quer- Lesen oder auch zum Vorlesen.
 
 Rezension In einer klaren und sehr verständlichen Sprache werden die wichtigsten Begriffe zum Thema Weltreligionen erklärt. Einzelne bunte Illustrationen lockern die Seiten auf. Gelungen finde ich ebenfalls die Auswahl der erklärten Begriffe, da neben den wichtigsten selbst ausgefallenere Begriffe erklärt werden. Zahlreiche Querverweise ermöglichen dem Leser auch, sich genauer zu informieren.Da die Texte für Schüler auch bei alleinigem Lesen gut verständlich sind, kann das Lexikon im Unterricht gerade in Freiarbeitsphasen eingesetzt werden, wenn die Schüler allgemein den Umgang mit einem Lexikon beherrschen.
 Offenloch, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo - Mit vielen farbigen Illustrationen- Kurze Erklärungen in kindgerechter, leicht verständlicher Sprache
 - Für Eltern und ihre Kinder, Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer
 - Zum Nachschlagen, Schmökern und Vorlesen
 - Etwa 200 Begriffe, Namen und Fakten
 Deutschland ist seit langem ein Land, in dem nicht nur die drei große christliche Konfessionen (Protestanten, Katholiken, Orthodoxe) beheimatet sind: Viele Juden, Muslime, Hinduisten oder Buddhisten leben mitten unter uns.
 
 Menschen anderer Kulturen und Religionen begegnen wir also längst nicht mehr nur auf Urlaubsreisen ins Ausland, sondern direkt vor unserer eigenen Haustür. Solche Begegnungen werfen natürlich viele Fragen auf, und da ist es einfach notwendig, über die wichtigsten Glaubensgemeinschaften Bescheid zu wissen. Denn informiert zu sein, hilft nicht nur, Vorurteile abzubauen, sondern lässt sie vielleicht gar nicht erst entstehen.
 
 Von Abba bis Zuckerfest finden Sie in diesem Lexikon in der bewährten Reihe »Kindern erklärt« eine große Zahl von Begriffen, Namen, Fakten und Zahlen aus der weiten und bunten Welt der Religionen. Ein Buch zum Nachschlagen, zum Schmökern, zum Kreuz-und-quer-Lesen oder auch zum Vorlesen.
 
 Monika Tworuschka
 geboren 1951, Dr. phil., ist Religions- und Politikwissenschaftlerin.
 
 Udo Tworuschka,
 geboren 1949, Dr. phil., ist Professor für Religionswissenschaft in Jena.
 
        
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Kindern erklärt |  |  |