lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Lernspielekartei	 Spiele und Aktivitäten für einen kommunikativen Sprachunterricht
Lernspielekartei
Spiele und Aktivitäten für einen kommunikativen Sprachunterricht




Thorsten Friedrich, Eduard von Jan

Hueber
EAN: 9783190023288 (ISBN: 3-19-002328-X)
96 Seiten, Kunststoffeinband, 18 x 25cm, 1985

EUR 29,90
alle Angaben ohne Gewähr

nicht mehr lieferbar

Umschlagtext
Diese Kartei enthält Anleitungen für fast 100 Sprachlernspiele. Sie ist sprachübergreifend - die Spiele können in mehreren Sprachen durchgeführt werden. Zehn verschiedene Bereiche werden abgedeckt (Wortschatz, Strukturen, freie Sprachproduktion usw.).



Neben einer Beschreibung des Spielverlaufs bietet jede Karte folgende Informationen: geübte

Fertigkeit(en), Lernziele, Schwierigkeitsgrad, Spieldauer, Arbeitsform, Variationsmöglichkeiten.

Ein besonders praktisches Hilfsmittel für den aktiven Fremdsprachenunterricht.
Rezension
Die Lernspielekartei für einen kommunikativen Sprachunterricht überzeugt vor allem durch ihre klare Gliederung in die Bereiche
* geübte Fertigkeiten
* Lernziele
* Schwierigkeitsgrad
* Spieldauer
* Arbeitsform
* Variationsmöglichkeiten.
Zusätzlich ist auf jeder Karteikarte Platz für eigene Anmerkungen.
Insgesamt findet sich in der Spielekartei eine große Bandbreite an abwechslungsreichen und motivierenden Spielen - nicht nur für den Sprachunterricht, sondern auch zur Auflockerung zwischendurch.
Anwendbar sind die Spielen in Variationen sowohl für jüngere, als auch für ältere Schüler.

Anja Segerer
www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Diese Kartei dient als resource material für Lehrende von Fremdsprachen und bietet ca. 100 Lernspiele. Neben einer Beschreibung des Spielverlaufs enthält jede Karte Informationen zu Zielfertigkeit, Lernziel, Schwierigkeitsgrad, Spieldauer, Arbeitsform und zu den Variationsmöglichkeiten.

96 Spielideen zu acht Themen:
Kennenlernen (A), Wortschatz (B), Satzbau/Strukturen (C), Rechtschreibung (D), Fragen (E), Beschreibung (F), Freie Sprachproduktion (G) und Betonung/Rhythmus (H).
Inhaltsverzeichnis
A KENNENLERNEN/AUFLOCKERUNG

01 Echter Name - falscher Beruf
02 Namen-"Wuffi"
03 Kreuzwort-Namen
04 Zeitlupe
05 Arche Noah
06 Blinde Partnerwahl
07 Portraits
08 Stummes Interview
09 Ohrläppchen
10 "Dodo"
11 Alternativen

B WORTSCHATZ

01 Lexikon-"Wuffi"
02 Passendes Wort
03 Montagsmaler
04 "...raus bist Du"
05 Alles verkehrt!
06 Von A bis Z
07 Charaden
08 Bandwurmwörter
09 Wortvermehrung
10 Wörterbuch schreiben
11 Otto mag Tee
12 Adjektive musikalisch

C SATZBAU/STRUKTUREN

01 Hindernisslalom
02 Ich nicht!
03 Rollentausch
04 Ungleiche Paare
05 Die Fliege
06 Wortsalat
07 Botschafter
08 Wenn...
09 Fehler-Teufel
10 Schnipsel-Texte
11 Bandwurmsätze
12 Wie heißt mein Wort?
13 Pro und Contra

D RECHTSCHREIBUNG/ALPHABET/ZAHLEN

01 Zahlen-"Wuffi"
02 Funksignale
03 Die richtige Reihenfolge
04 Galgenbaum
05 Bingo
06 Bäng-Bäng
07 Defekte Uhren
08 Wortkette
09 Buchstaben-Jagd
10 Codebrecher
11 Auktion

E FRAGEN

01 Passende Antwort
02 Seitenwechsel
03 Berufe-Raten
04 Gibt mir mein Wort!
05 Wahrheit oder Lüge?
06 Wer ist der Richtige?
07 Champion-Wahl
08 Rätselgeschichten
09 Bilder-Quiz
10 Politiker-Interview
11 Prominenten-Raten

F BESCHREIBUNG

01 Partner beschreiben
02 Bilder-Blitz
03 Stille Bilder-Post
04 Schnell-Schnell!
05 Bildpaare
06 Steckbriefe
07 Wohnung einrichten
08 Rückkehr von der Erde
09 Probleme-Raten
10 Fabeltiere
11 Alter Hut
12 Lehrer-Zeugnis

G FREIE SPRACHPRODUKTION/DISKUSSION

01 Terminkalender
02 Wörter-Jagd
03 Spar-Dialoge
04 Fortsetzung folgt
05 Textfragen
06 Spitzfindigkeit
07 SChlüsselwörter
08 Tabu
09 Phantasie-Diktat
10 Meinungsschlange
11 Bilder texten
12 Schwarz oder weiß?
13 Alibi
14 Katastrophe

H KONZENTRATION/BETONUNG/RHYTHMUS

01 Von Außen nach Innen
02 Rhythmus-Wechsel
03 Stille Post
04 Flüstern
05 Rhythmus-Quiz
06 Imaginäre Gegenstände
07 Hörtest
08 Aha - Soso!
09 Der Ton macht die Musik
10 Wer liest?
11 Stereo