lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Kurzpredigten Lesejahr A - B - C
Kurzpredigten Lesejahr A - B - C




Maximilian Theler

Katholisches Bibelwerk
EAN: 9783460329003 (ISBN: 3-460-32900-9)
kartoniert, 15 x 22cm, August, 2006

EUR 24,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Die Botschaft und die Sprachkraft des Evangeliums übersetzt in das Heute!

Der Autor bietet für jeden Sonn - und Feiertag des jeweiligen Lesejahres zur Lesung oder zum Evangelium eine Kurzpredigt. In der ihm eigenen Sprache, die das Anliegen des biblischen Textes knapp und prägnant aktualisiert, sind die Bände eine fruchtbare Hilfe für jede Predigtvorbereitung.
Rezension
In dieser Sammlung von Kurzpredigten der drei Lesejahre, findet man Impulse für seine eigene Predigt zu jedem Sonntag des Kirchenjahres. Jeweils am Anfang eines Predigtvorschlags steht der Verweis auf die verwendete Bibelstelle.
Die Predigten geben gute Anstösse, für die eigene Predigt, sollten allerdings nicht übernommen werden, denn eine selber verfasste Predigt ist viel überzeugender, als eine von jemand anders übernommene!
Nieder, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Pointierte Kurzpredigten zum gesamten Lesejahrzyklus A, B, C - unverzichtbar für die Predigtvorbereitung
Inhaltsverzeichnis
Lesejahr A

Weihnachtsfestkreis

Erster Adventssonntag Hoffnung zeugt adventliche Menschen 11
Zweiter Adventssonntag Vom Wegweiser, der mit seiner Geduld am Ende war 12
Dritter Adventssonntag (Gaudete)
Bereite die adventlichen Reiskörner für den Austausch mit
weisheitlichen Goldkörnern! 14
Vierter Adentssonntag Die bestversicherte Sicherheit 16
Hochfest der Geburt des Herrn -In der Heiligen Nacht Wie ein Narr die ganze Weisheit fand 18
Hochfest der Geburt des Herrn -Am Morgen Von der Glaskrippe, deren Scherben Herzen verwandelte19
Fest der Heiligen Familie Die Familie auf der Suche nach der Identität 21
Neujahr — Hochfest der Gottesmutter Maria — Weltfriedenstag
Mit der Flamme am Strohhalm - entzündet an der Krippe - durchs neue Jahr 23
Hochfest Erscheinung des Herrn Vom Beruf als Sterndeuter zur Berufung durch den Stern 24
Fest Taufe des Herrn Die zweite neue Welt 26

Osterfestkreis
Erster Fastensonntag Staunen - ob des Zaubers 28
Zweiter Fastensonntag Durchblick und Durchsicht vom Diesseits ins Jenseits 29
Dritter Fastensonntag Gott hört lieber Murren als resigniertes Verstummen 31
Vierter Fastensonntag (Laetare) Wenn Blinde sehen und Sehende blind sind 32
Fünfter Fastensonntag Knacke die NUSS des Lebens 34
Gründonnerstag Mehr als ein Vergiss-mein-nicht! 36
Hochfest der Auferstehung des Herrn - Die Feier der Osternacht Des Herzens Sehnen 37
Hochfest der Auferstehung des Herrn -Am Tag
Zwischen Glauben und Schauen 39
Zweiter Sonntag der Osterzeit Thomas will greifen um zu begreifen 40
Dritter Sonntag der Osterzeit Eine Weg-Geschichte und ihr Ziel 42
Vierter Sonntag der Osterzeit Türen, die zur Mitteltür hinrühren 43
Fünfter Sonntag der Osterzeit Von der Urangst ins Urvertrauen 45
Sechster Sonntag der Osterzeit Leben zwischen Vergegnung und Begegnung 47
Hochfest Christi Himmelfahrt ) Oben und unten - oder unten und oben 48
Siebter Sonntag der Osterzeit -Mediensonntag
Aus manchem Räuber und Levit wurde durch die Medien ein Samariter! 50
Pfingsten-Am Tag Jesus haucht und haucht ununterbrochen den Hl. Geist ein 52
Hochfest Dreifaltigkeitssonntag ( Vom Geheimnis Mensch zum Geheimnis Gott - und umgekehrt 53

Die Sonntage im Jahreskreis
2. Sonntag im Jahreskreis Korinth und seine heiligen Sündenböcke 56
3. Sonntag im Jahreskreis Vom Ort der Dunkelheit zum Licht von Sebulon und Naftali 57
4. Sonntag im Jahreskreis Die Freude ist das Licht des Lebens 59
5. Sonntag im Jahreskreis Sei ein Licht, das nicht blendet-Salz, das nicht versalzt! 61
6. Sonntag im Jahreskreis Der Weg vom „legalisierten Unrecht" zur neuen Gerechtigkeit 62
7. Sonntag im Jahreskreis Tempel Gottes seid ihr, und der ist heilig 64
8. Sonntag im Jahreskreis Vier Anklagen an die langweilige Predigt und ein kurzweiliges Erlebnis! 66
9. Sonntag im Jahreskreis Verstehen, verkünden, beherzigen 68
10. Sonntag im Jahreskreis Gott ist menschlicher als der Mensch 69
77. Sonntag im Jahreskreis Vom Mutteradler aus dem Nest gestoßen; vom Vateradler aufgefangen 71
12. Sonntag im Jahreskreis Was seine Hand geformt hat, kehrt in sie zurück 73
13. Sonntag im Jahreskreis Gleich und ungleich gesellt sich auch 74
14. Sonntag im Jahreskreis Gelassenheit in den sieben letzten Worten Jesu 76
15. Sonntag im Jahreskreis Zwischen steinigem Acker und Humuserde 77
16. Sonntag im Jahreskreis „Stopp" - dem Ausreißen! 79
17. Sonntag im Jahreskreis Eine Perle, von Gott selber bewohnt 81
18. Sonntag im Jahreskreis Wunderliche Auslegung eines Wunders 83
19. Sonntag im Jahreskreis Der Sprung ins bedingungslose Vertrauen 84
20. Sonntag im Jahreskreis Auch Jesus bläst Rückzug 86
21. Sonntag im Jahreskreis Petrus im Examen: Theorie bestanden, im Praktischen durchgefallen 87
22. Sonntag im Jahreskreis Tagebuch mit Inhalt „Frisch von der Leber" 89
23. Sonntag im Jahreskreis Von der Zeitspanne - auf einem Bein stehend 91
24. Sonntag im Jahreskreis Dein Name verpflichtet! 92
25. Sonntag im Jahrekreis Das Himmelreich im Pauschalpreis - 1 DENAR 94
26. Sonntag im Jahreskreis Zwei Brüder aus ungleichem Holz 96
27. Sonntag im Jahreskreis Lasst uns zur Freundlichkeit gehen 98
28. Sonntag im Jahreskreis ... aber er hatte kein Hemd 100
29. Sonntag im Jahreskreis-Sonntag der Weltmission Wer sich einsetzt, setzt sich aus 101
30. Sonntag im Jahreskreis Paulus und Lukas auf hoher See ins Ungewisse 103
31. Sonntag im Jahreskreis Wenn sich Worte und Taten den Platz streitig machen 105
32. Sonntag im Jahreskreis - Tag der Völker Der Mensch ist die Wahlheimat Gottes 107
33. Sonntag im Jahreskreis - Bibelsonntag Zwei säen und einer erntet 108
34. Sonntag im Jahreskreis - Christkönigssonntag Mit unserem König unterwegs zum Thron 110

Weitere Hochfeste im Kirchenjahr
Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter
Maria (Maria Erwählung) - 8. Dezember
Die Erbsünde und der halbe Mensch 112
Hochfest des Leibes und Blutes Christi - Fronleichnam Eile - eile - gähnend - schlafend - gähnend 114
Hochfest Maria Aufnahme in den Himmel—15. August Maria fällt auf durch Unauffälligkeit 115
Hochfest Allerheiligen - l. November Heilige sind die gelungene Alternative Gottes 117


Lesejahr B

Weihnachtsfestkreis

Erster Adventssonntag Ein Brief als Streichholz für die Adventskerzen 11
Zweiter Adventssonntag Advent geschieht durch Trösten, nicht Vertrösten 13
Dritter Adventssonntag- Gaudete Die Prophetie - Sprachrohr Gottes 14
Vierter Adventssonntag Vier Pläne zeigen, wie Gott unter den Menschen wohnt 16
Hochfest der Geburt des Herrn - In der Heiligen Nacht Das Geschenk 18
Hochfest der Geburt des Herrn -Am Tag - Friede - des Gotteskindes Hauch 19
Fest der Heiligen Familie Lerne staunen, und du hast die Kraft, Nüsse zu knacken 21
Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria - Weltfriedenstag Meine Zeiten ruhen in deiner Hand 22
Hochfest Erscheinung des Herrn Wo der Mensch seine Visionen wagt, beginnt stets Epiphanie 24
Fest Taufe des Herrn Als der Himmel über dem Jordan aufging 25

Osterfestkreis
Erster Fastensonntag Sohn und Geist in Vaters Einöde 27
Zweiter Fastensonntag Barmherzigkeit will ich, nicht Opfer! 28
Dritter Fastensonntag Die Freiheit, die Gott nie eint 30
Vierter Fastensonntag—Laetare Mit Profil vom Vielleicht zur Gewissheit 32
Fünfter Fastensonntag - Passionssonntag Procula Claudia - einzige, die Jesus verteidigte 33
Gründonnerstag Das Sich binden krieselt - bleibt eine Chance? 35
Hochfest der Auferstehung des Herrn — Die Feier der Osternacht
Osternacht - die ersten wurden überfahren! 36
Hochfest der Auferstehung des Herrn - Am Tag
Es ist Ostern: Lass dich nicht bedrücken - lass dich entrücken 38
Zweiter Sonntag der Osterzeit - Weißer Sonntag Konformismus oder Zivilcourage 39
Dritter Sonntag der Osterzeit Suche den Gottmenschen unter den Menschen 41
Vierter Sonntag der Osterzeit – Weltgebetstag für kirchliche Berufe Eng und niedrig ist der Eingang 42
Fünfter Sonntag der Osterzeit Der beste Winzer heißt „Mein Vater" 44
Sechster Sonntag der Osterzeit Freude Verderbende malen den Teufel an die Wand 46
Hochfest Christi Himmelfahrt Das Leben zwischen Heimat und Heimweh 48
Siebter Sonntag der Osterzeit — Mediensonntag Jesus - der Seelsorger - im Medieneinsatz 49
Pfingsten-Am Tag Auch Natur und Kreatur haben ein vom Heiligen Geist beseeltes Gesicht 51
Hochfest Dreifaltigkeitssonntag Der große, unbekannte Gott hat ein Gesicht 52

Sonntage im Jahreskreis
2. Sonntag im Jahreskreis Es war die zehnte Stunde, als wir sahen, wo er wohnt 54
3. Sonntag im Jahreskreis Nachösterliches Leben zwischen „Schon" und „Noch nicht" 55
4. Sonntag im Jahreskreis Jesus, der Meister im Lehren - mit Gleichnissen 57
5. Sonntag im Jahreskreis Ein Mensch mit Stil ist fassbar 59
6. Sonntag im Jahreskreis Was noch nicht spruchreif ist, behalte für dich! 60
7. Sonntag im Jahreskreis Es kam die Wende - nicht das Ende 62
8. Sonntag im Jahreskreis Verstand gebrauchen - falls vorhanden 64
9. Sonntag im Jahreskreis Schwermut liegt auf „schwerem" Mut 66
10. Sonntag im Jahreskreis Wo bist du? 68
11. Sonntag im Jahreskreis Der eigentliche Pädagoge und seine Kunst 69
12. Sonntag im Jahreskreis Jeder Mensch sucht ein Zuhause 71
13. Sonntag im Jahreskreis Wer im Jenseits ankommt, darf die Hand des Lebens erfassen 72
14. Sonntag im Jahreskreis Leben zwischen Allmacht und Ohnmacht 74
15. Sonntag im Jahreskreis Wie eilig hat es die Weile? 75
16. Sonntag im Jahreskreis Sehnsucht nach dem Rückzugsort 77
17. Sonntag im Jahreskreis Gib mir ein Zeichen! 79
18. Sonntag im Jahreskreis Wage den Sprung in den Ursprung! 80
19. Sonntag im Jahreskreis Die Spannung zwischen Davonlaufen und Bleiben 82
20. Sonntag im Jahreskreis Der Tod der Raupe ist die Auferstehung des Schmetterlings 84
21. Sonntag im Jahreskreis Eine zweite Mutprobe 86
22. Sonntagim Jahreskreis Jesus, der „Scharfschütze" 87
23. Sonntag im Jahreskreis Hör zu, sonst macht dich die Zunge taub 89
24. Sonntag im Jahreskreis Glaube aus dem Wort UND in der Tat 91
25. Sonntag im Jahreskreis Karriere nach unten 92
26. Sonntag im Jahreskreis Die Fragen um den kompromisslosen Jesus 94
27. Sonntag im Jahreskreis Was fragst du mich nach meinem Namen? 96
28. Sonntag im Jahreskreis Die Absichtslosigkeit und ihre Gesichtszüge 97
29. Sonntag im Jahreskreis Miteinander glauben - miteinander da sein und teilen 99
30. Sonntag im Jahreskreis Vorwärts zur Quelle, zurück zum Leben 101
31. Sonntag im Jahreskreis Die wohl größte Schwellenangst 102
32. Sonntag im Jahreskreis Mit dem Tautropfen un dem heiligen Blatt Papier unterwegs zum Ziel 104
33. Sonntag im Jahreskreis Die Magie und ihr Zauber in der Weltuntergangsstimmung 105
34. Sonntag im Jahreskreis — Christkönigssonntag Jesus Christus, König der Wahrheit 107

Weitere Hochfeste im Kirchenjahr
Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Großmutter -
Maria (Maria Erwählung) - 8. Dezember) Wahre Schönheit scheint nicht - sie ist Licht 109
Hochfest des Leibes und Blutes Christi – Fronleichnam Auf das Mahl fällt ein Schatten 110
Hochfest Maria Aufnahme in den Himmel—15. August Maria, das restaurierte Ebenbild Gottes 112
Hochfest Allerheiligen - 1. November Ein Licht zum Ausleuchten von Enge und Angst 114


Lesejahr C

Weihnachtsfestkreis

Erster Adventssonntag Bleibe nicht vor der Türe, wenn du willst, dass der Advent zu Ende geht 11
Zweiter Adventssonntag Für den einzelnen Menschen: ungezählte Baustellen und eine Straße 12
Dritter Adventssonntag Ein Dunkelredner spricht vom Licht 14
Vierter Adventssonntag Wer in sich hinein horcht, erfährt Ankunft Gottes 15
Hochfest der Geburt des Herrn - In der Heiligen Nacht Wie die Sterne Weihnachten feiern 17
Hochfest der Geburt des Herrn -Am Morgen
Die Türe zum Stall ist zu schmal für aufgeblasene Geschenke 18
Fest der Heiligen Familie Das alte Haus von Nazaret im neuen Kleid 20
Neujahr — Hochfest der Gottesmutter Maria — Weltfriedenstag
Wo bin ICH geblieben? - Du bist bei mir geblieben! 21
Hochfest Erscheinung des Herrn Mehr oder weniger freie Sternstunden 23
Fest Taufe des Herrn
Durch den Sakramenten empfang selbst Sakrament der Zärtlichkeit Gottes werden! 25

Osterfestkreis
Erster Fastensonntag Polarität zwischen Anpassung und Widerstand - Einigkeit und Vielfalt 28
Zweiter Fastensonntag Woran sich Wünsche klammem 30
Dritter Fastensonntag Jesus und die Sensationslustigen 32
Vierter Fastensonntag Von den Fesseln der Einsamkeit zur Umarmung einer Zweisamkeit 33
Fünfter Fastensonntag Trau - schau wem! 35
Gründonnerstag Begreifst du? 37
Hochfest der Auferstehung des Herrn - Die Feier der Osternacht
Einer wollte es genau wissen! 39
Hochfest der Auferstehung des Herrn — Am Tag Die Osterreportage des Engels 40
Zweiter Sonntag der Osterzeit Der Zweifel und seine Ventile 42
Dritter Sonntag der Osterzeit Der Fremde am Ufer wird durch die Liebenden erkannt 44
Vierter Sonntag der Osterzeit Weltgebetstag für geistliche Berufe
Die Kirche und Ihre Zukunftsperspektiven 46
Fünfter Sonntag der Osterzeit Wir verstehen, was wir liebend leben 48
Sechster Sonntag der Osterzeit Der Vater-Gott, der mit mütterlicher Umsicht in uns wohnt 49
Hochfest Christi Himmelfahrt Vom Himmel in dir zum Himmel um dich 51
Siebter Sonntag der Osterzeit Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
Die kostbarste Publikation ist die Person in ihrer Würde 52
Pfingsten -Am Tag Vom Geist, der den Korken der Flasche rausknallt 54
Hochfest Dreifaltigkeitssonntag Gott existiert als Einheit und kreist in der Dreiheit 56

Die Sonntage im Jahreskreis
2. Sonntag im Jahreskreis Jesu erstes Zeichen heißt verwandelndes Geschenk 58
3. Sonntag im Jahreskreis Der ferne und zugleich hautnahe Gott 59
4. Sonntag im Jahreskreis Als Jesus ,aus der Rolle fiel' 61
5. Sonntag im Jahreskreis Die vielen Berufungen und der eine, der ruft 63
6. Sonntag im Jahreskreis ,Der - Die - Das' haben gut lachen 65
7. Sonntag im Jahreskreis Wo das Ungewöhnliche zur Regel wird 67
8. Sonntag im Jahreskreis Steh hinter deinen Balken, und du übersiehst des ändern Splitter 68
9. Sonntag im Jahreskreis Auf den Spuren dessen, welcher der Diener aller ist 70
10. Sonntag im Jahreskreis Berühren mit den Pfoten, das ist verboten! 72
11. Sonntag im Jahreskreis Drei Ungleiche auf der gleichen Bühne 73
12. Sonntag im Jahreskreis Vom Geist des Mitleids und des Gebetes 75
13. Sonntag im Jahreskreis Warum Feuer vom Himmel, wenn es den Tau gibt! 77
14. Sonntag im Jahreskreis Gruss im Orient - mehr als salü und tschüss 78
15. Sonntag im Jahreskreis Unterwegs zwischen Femweh und Heimweh 80
16. Sonntag im Jahreskreis Frau Aktion und Frau Kontemplation 81
17. Sonntag im Jahreskreis Wenn ich doch wüsste! - Sehnsucht der Seele 83
18. Sonntag im Jahreskreis Windhauch und andere Lüftchen 84
19. Sonntag im Jahreskreis Vom Berg des Wissens ins Tal des Glaubens 86
20. Sonntag im Jahreskreis Fauler Friede riecht nicht gut 88
21. Sonntag im Jahreskreis Christentum zu Schleuderpreisen? 89
22. Sonntag im Jahreskreis Gott selbst verteilt die Plätze! 91
23. Sonntag im Jahreskreis Eile verträgt sich nicht mit Weile 93
24. Sonntag im Jahreskreis Unterwegs dorthin, wo ich hingehöre 94
25. Sonntag im Jahreskreis Du bist bei Gott persönlich gefragt 96
26. Sonntag im Jahreskreis Seilziehen auf höchster Ebene 97
27. Sonntag im Jahreskreis Senfkornglaube genügt! 99
28. Sonntag im Jahreskreis „Seht-aus dem Abfall Verheißung blüht!" 100
29. Sonntag im Jahreskreis Sonntag der Weltmission Offensive mit der Hoffnung auf die Hoffnung 102
30. Sonntag im Jahreskreis Das ABC pharisäischer Gerechtigkeit 104
31. Sonntag im Jahreskreis „... und du wirst auferstehen an dem letzten Tag" 106
32. Sonntag im Jahreskreis Ausländersonntag - Tag der Völker Drei Wegweiser in die Migration 107
33. Sonntag im Jahreskreis Bibelsormtag Weisheit aus dem Leben - für das Leben 109
34. Sonntag im Jahreskreis — Christkönigssonntag Ein König, der Macht auf den Kopf stellt 110

Weitere Hochfeste im Kirchenjahr
Hochfest des Leibes und Blutes Christi — Fronleichnam Aus der Nacht kam das Brot des Lebens 112
Hochfest Maria Aufnahme in den Himmel— 15. August
Was wir nach dem Tod sind, war Maria vor dem Tod 113
Hochfest Allerheiligen - 1. November Heilig - heil - ganz 115
Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter
Maria (Maria Erwählung) - 8. Dezember Zwei Frauen - ein Apfel 116