lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Kurzgeschichten 8 177 Kurzgeschichten für Gottesdienst, Schule und Gruppe
Kurzgeschichten 8
177 Kurzgeschichten für Gottesdienst, Schule und Gruppe




Willi Hoffsümmer

Matthias-Grünewald-Verlag der Schwabenverlag AG
EAN: 9783786726371 (ISBN: 3-7867-2637-X)
176 Seiten, kartoniert, 15 x 21cm, August, 2006

EUR 15,50
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Willi Hoffsümmers Kurzgeschichten-Sammlungen sind eine Pflichtlektüre für alle, die predigen, lehren oder Gruppen leiten. Niemand versteht es wie er, in der Fülle der Literatur die Geschichten aufzuspüren, die die Zeiten des Kirchenjahres oder christliche Themen wie Gott, Nächstenliebe, Frieden, Schöpfung und Tod prägnant behandeln.



Das Stichwortregister, das die Geschichten aller acht Bände enthält, hilft, für jede Gelegenheit schnell das Passende zu finden.
Rezension
Die Kurzgeschichten-Bände von Willi Hoffsümmer helfen besonders demjenigen, der ständig auf der Suche nach kurzen Texten für Meditationen, Moderationen und Predigten ist. So könnte in einer Predigt eine Kurzgeschichte wie eine Oase wirken. Es wird auf einmal ganz Still im Raum, jeder ist neugierig, sogar die Kinder beginnen zu hören. Eine Geschichte dient somit für die visuell verwöhnten Menschen als Handreichung. Die teils heiteren, besinnlichen und nachdenklichen Geschichten werden vermutlich weiter erzählt und es wird darüber nachgedacht, denn ein Bild oder eine Geschichte sagt mehr als tausend Worte!
Nieder, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
177 sorgfältig ausgewählte Geschichten thematisch geordnet und mit einem Stichwortregister versehen. Die Verkaufszahlen beweisen es: Die von Willi Hoffsümmer herausgegebenen Kurzgeschichten-Bände gehören zur Standardliteratur von PredigerInnen, LehrerInnen und GruppenleiterInnen, denn der Bedarf an guten Geschichten ist nach wie vor groß. Hoffsümmer versteht es wie kein anderer, aus einer Fülle von Literatur kurze prägnante Geschichten auszuwählen und sie den verschiedenen Themenbereichen zuzuordnen. Das Stichwortregister ermöglicht schnelle Orientierung und lässt leicht das Gewünschte finden. Ein „Muss“ für alle, die in der Gemeindepraxis oder im Schulbereich tätig sind.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort,

Festzeiten im Kirchenjahr

Advent

1. Warten können
2. Kraft der Stille
3. Die Vollmondlegende
4. Der Wunderbaum und die Angst der Menschen
5. Sprechende Adventskerzen
6. Dinis Weihnachtswunsch
7. Brief an den Weihnachtsmann

Weihnachten / Jahreswechsel / Erscheinung des Herrn
8. Nur eine Kerze
9. Jakob malt ein Weihnachtsbild
10. Wie den Gefangenen Weihnachten geschenkt wurde
11. ... ein Teil des Geschenks
12. Ein Hündchen zu Weihnachten
13. Begegnung mit einem Kind
14. Bilanz

Familie
15. Die nicht gekappte Nabelschnur
16. Vom Prinz zum Frosch
17. Eine junge Frau kommt auf den Hund
18. Ein Bruder wie er
19. Geliebt und unantastbar
20. Die Goldschachtel voller Küsse
21. Die zersprungenen Kugeln
22. Glück
23. Der kleine Mann und der alte Mann
24. Er streichelte mich
25. Der fremde Sohn
26. Entschuldige, Mutter!
27. Namenlos

Fastenzeit / Passion
28. Der Maskenmann
29. Die dünnen Fesseln
30. Zwei Wölfe in jedem Her¬zen
31. Frei werden
32. Unser Lebenswerk
33. Mit den Augen der Liebe sehen
34. Ich vergebe dir, Bruder
35. Fehlende Barmherzigkeit
36. Ich hatte ihn vergessen
37. Das Licht hinter dem Kreuz
38. Die Geige
39. Veronika
40. Die Frau mit dem starken Herzen
41. Von einem, der nicht schwieg
42. Das Töten von Seelen

Ostern
43. Vorchristlicher Glaube an die Auferstehung
44. Ein Gott der Lebenden
45. Der Herr ist auferstanden, halleluja
46. Nichts Größeres als Schenken
47. Zu Tisch mit dem Herrn

Kommunion / Eucharistie
48. Gründe zum Feiern
49. Brot für das Herz

Pfingsten / Kirche / Jesus Christus
50. Ach, sagt sie, ist ja interessant
51. Glockengeläut
52. Kirche in Not
53. Als die Christen die Sprache verloren
54. Windräte
55. Wer an mich glaubt
56. Das hast du mir getan
57. Der gute Hirte
58. Immer neu suchen
59. Die Schätze der Kirche
60. Bibeln für Stalingrad
61. Gegen geistige Feinde
62. Das Teuerste am Christentum
63. Das letzte Wort

Allgemeine Themen

Gott/ Beten

64. Himmelsstürmer
65. Vom Glauben
66. Sich auffangen lassen
67. Die zwei Stäbchen
68. Das Tischchen
69. Gott und sein Schatten, der Teufel
70. Schönen Gruß von Gott
71. Ein Blick zu den Sternen
72. Gott - wie ein vergessener Regenschirm
73. Der kleine Gottsucher
74. Der weiße Koffer
75. Eine Flugreise mit Folgen
76. Du bist nicht allein
77. Ich möchte beten lernen
78. Gebet so wichtig wie die Tat
79. Bittet, dann wird euch gegeben (Mt 7,7)
80. Das Gebet der Mutter
81. Glauben und Gebet
82. Die Erschaffung der Rose

Liebe / Nächstenliebe
83. Drubi - ein Paradiesvogel geht seinen Weg
84. Wenn ich nicht schlafen kann
85. Die Zeit und die Liebe
86. Freundschaft brauchen wir immer
87. Guthaben bei der himmlischen Bank?
88. Ein Baum des Vertrauens
89. Unmut in der Warteschlange
90. Nervenkitzel
91. Hören können, was der andere im Herzen denkt
92. Ehrlich
93. Tobias und die Lügner
94. Glauben Sie an Engel?
95. Ein Freund

Frieden
96. Der Löwenzahn und der Rasen
97. Den Teufelskreis durchbrechen
98. Der selbstsüchtige Riese
99. Das Unmögliche gelang
100. Feinde zu Freunden machen
101. Keine Alternative zum Dialog
102. Die Brücke von Bamba
103. Der Regenmacher

Sinn des Lebens
104. Der Steinhauer
105. Der Bärenberg
106. Die böse Fee
107. Im Schiff des Lebens
108. Glücksmomente
109. Eine Minute lang Sehnsucht
110. Das Radrennen
111. Begegnung im Dom
112. Den Schmerz vermeiden
113. Sich Zeit nehmen zu genießen
114. Von den zwei Eseln
115. Verbissener Fleiß erschreckt
116. Rühr dich selbst!
117. Stirb und werde!
118. Ein Segen sein

Gemeinschaft
119. Alle geben einen Faden
120. Konferenz der Steine
121. Was die Vögel den Menschen schenken
122. Im Schoß der Gemeinde
123. Das schwarze Schaf

Lebensweisheiten
124. Mittel zur Reife
125. Nach „mühevoll" kommt „leichter"
126. Das Wun¬derlicht
127. Offene Tür
128. Das Kreidekreuz
129. Zeichen auf dem Weg
130. Der wirklich Bedürftige
131. König Midas
132. Der warme Kieselstein
133. Belohnung für den Finder
134. Das Geheimnis des Glücks
135. Die Geschichte vom Maulhörnchen und dem Eichwurf
136. Demut führt weiter als Hochmut
137. Das Schulzeugnis
138. Der beste Empfehlungsbrief
139. Richtig mit der Angst umgehen
140. Die Schattenwölfe
141. Vergeb¬licher Ehrgeiz
142. Das Herz hat seinen eigenen Kopf
143. Die blaue Feder

Schöpfung / Umwelt
144. Die Schöpfung erzählt von Gott
145. Der Zauberfisch
146. Tierisch gute Kommunikation
147. Hände und Hunde
148. Der Gefangene und die Amei¬se
149. Das kostbare Gut
150. Eine große Schneeflocke
151. Gemeinsam schaffen sie alles

„Dritte" Welt / Erntedank / Danken
152. Stellvertretend danken
153. Der alte Apfelbaum
154. Welt-Themen
155. Der Vogel mit den zwei Köpfen
156. Jakob will nach Afrika
157. Fernöstliches Mitbringsel

Engel / Heilige
158. Der feldgraue Gottesbote
159. Es gibt Engel
160. Engel - gibt's die?
161. „Einmal rasieren, aber vom Lehrling!"
162. Ein neuer Franziskus
163. Der unverzichtbare Nikolaus
164. Begreifen, worauf es ankommt
Tod / Gericht / Himmel / Hölle.
165. Die Trauer verwandeln
166. Nie Angst haben
167. Die Gebeine des Königs
168. Der Tod im Pflaumenbaum
169. Altes neu
170. Es gibt keinen Tod, nur ein Verwandeln
171. Ich versuche es zu glauben
172. Keine Platzprobleme
173. Die Befreiung des Sünders
174. Das Bild mit den vielen Kerzen
175. Den Himmel verpassen
176. Das Richtige wählen
177. Was ist ewige Seligkeit?

Stichwortverzeichnis
Quellennachweis