Von
der Katakomben-Malerei bis zur Moderne und von der Genesis bis zur Apokalypse
reicht dieser beispielhafte
Querschnitt durch die großen Epochen und Themen
christlicher Kunst. Eine fundierte Einführung für jeden, der an der
Geschichte
christlicher Kunst interessiert ist.
Die
32 ganzseitigen Farbtafeln sind der weitverbreiteten, in allen Bundesländern
eingeführten "Schulbibel", hg. von der Deutschen Bischofskonferenz,
entnommen.
size="3" face="Arial, Helvetica, sans-serif" color="#000000">Jedes
einzelne Bild wird in seinem historischen Kontext
vorgestellt und ausführlich
als Kunstwerk interpretiert. Theologische Deutungen erhellen den biblischen
Bezug der
Bilder und erkunden ihre spirituelle Kraft für heute. Mit didaktisch-methodischen
Hinweisen wird dieses Werk zu einem
unverzichtbaren Handbuch für jeden Benutzer
der "Schulbibel". In vielen Bereichen kirchlicher Bildungsarbeit kann
mit Hilfe dieser Bilder Bibelarbeit veranschaulicht und vertieft werden.
face="Arial, Helvetica, sans-serif" color="#000000">Dr.
Günter Lange, geboren 1932, ist Professor für
Religionspädagogik und Katechetik
an der Ruhr-Universität Bochum und Schriftleiter der "Katechetischen
Blätter".