| 
 
  |  | 
  
    | Kriminalistik	 Band 98 
 
 
 Hans Wölfel, Rainer Köthe, Peter Klaucke, Frank Kliemt
 Tessloff
 EAN: 9783788606619 (ISBN: 3-7886-0661-4)
 48 Seiten, hardcover, 21 x 30cm, 2003
 
EUR 8,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Seit der Zeit des „Urvaters der Detektive“, der Romanfigur Sherlock Holmes, hat sich auf dem Gebiet der Kriminalistik vieles verändert. Während Holmes zusammen mit seinem Freund Doktor Watson mit scharfem Verstand, Spürsinn und ausgerüstet mit einer Lupe Verbrecher jagte, ist heute ein Team aus Spezialisten der Spurensicherung, Waffenexperten, Biologen, Chemikern, Ärzten, Fachleuten für Fingerabdrücke und Computerexperten auf Spurensuche. Sie verfügen dabei über die modernsten Techniken und Instrumente.
 Mit welchen raffinierten Methoden Experten bei der Verbrechensbekämpfung vorgehen, erklärt der Autor  Dr. Rainer Köthe  in diesem WAS IST WAS- Band. Er beschreibt aber nicht nur die Fahndungsarbeit am Tatort und im Kriminallabor, sondern auch wie Computer-, Wirtschafts- und Umweltkriminelle entlarvt und überführt werden- Verbrechen, von denen Sherlock Holmes noch gar nichts ahnen konnte.
 
 
 Rezension sehr interessant; gut für den Umgang mit Sach- und Gebrauchstexten zu gebrauchen; aber auch für den Rechtskundeunterricht
Verlagsinfo Seit dem Urvater der Detektive, Sherlock Holmes, hat sich auf dem Gebiet der Kriminalistik vieles verändert. Um dem Täter auf die Spur zu kommen, verfügen Kriminalisten von heute über modernste Techniken und Instrumente. Was ist beispielsweise ein genetischer Fingerabruck? Wie erkennt man, aus welcher Waffe ein Schuss fiel? 
 Diese und viele andere Fragen beantwortet der WAS IST WAS-Band von Dr. Rainer Köthe. Der Autor beschreibt allerdings nicht nur die Fahndungsmethoden am Tatort und im Kriminallabor, sondern auch, wie Computer-, Umwelt- und Wirtschaftskriminelle überführt werden - Verbrechersorten, von welchen Holmes noch gar nichts ahnen konnte.
 
 
Inhaltsverzeichnis  Verbrechen gab es schon immer  Warum begehen Menschen Verbrechen?  4
 Gibt es geborene Verbrecher?  5
 Wie wird aggressives Verbrechen gefördert?  6
 Werden in Deutschland viele Gewalttaten verübt?  7
 Wie hat sich die moderne Verbrechensbekämpfung entwickelt?  7
 Warum wurde Scotland Yard gegründet?  8
 Wie ist die Pariser Surete entstanden?  10
 Wann gab es in Deutschland die ersten Kriminalämter?  11
 
 
 Am Ort des Verbrechens
 Welche Aufgabe hat die Polizei am Tatort?   12
 Welche Aufgabe hat die Mordkommission?  13
 Warum sind Blutspuren so wichtig?  13
 Was geschieht mit der Leiche?  15
 Wie werden Fingerabdrücke gesucht?  15
 Was verrät der Tatort über Opfer und Täter?  16
 Was könne Zeugen zur Aufklärung der Tat beitragen?  17
 Kann man Blutspuren eines Verbrechens wegwaschen?  18
 
 
 Spurenauswertung
 Wie bringt das Kripo- Labor Mikrospuren zum Sprechen?  19
 Was lässt sich mit dem Mikroskop feststellen?  19
 Welche Vorteile haben Elektronenmikroskope?  21
 Wie bestimmt man kleinste Stoffmengen?  22
 Welche Spuren hinterlassen Schusswaffen?  23
 Warum sind Fingerabdrücke so wichtig?  24
 Wie macht man Fingerspuren sichtbar?  25
 Welche Informationen liefert die Stimme eines Täters?  26
 
 Genetischer Fingerabdruck   28-29
 
 
 Was Tote erzählen können
 Wie stellt man die Todesursache fest?  30
 Woran kann man den Zeitpunkt des Todes erkennen?  31
 Wodurch lassen sich Mord und Selbstmord unterscheiden?  32
 Was verrät das Gebiss?  33
 Warum waren Giftmorde früher so beliebt?  33
 Welche Gifte werden heute am häufigsten verwendet?  34
 Gibt es den perfekten Mord?  35
 
 
 Die Jagd nach dem Täter
 Welche Fahndungsarten gibt es?  36
 Was ist ein Phantombild?  37
 Wie erkennt die Polizei Wiederholungstäter?  38
 Was verstehen wir unter Wirtschaftskriminalität?  39
 Wie funktioniert der Rauschgifthandel?  40
 
 Spürhunde bei der Polizei  42
 Was versteht man unter Organisiertem Verbrechen?  43
 Wie wird das Organisierte Verbrechen bekämpft?  44
 Wie muss eine Vernehmung ablaufen?  46
 Wie kommt es zu Verurteilung und Strafe?  47
 
 
 Index  48
 
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe was ist was? |  |  |