| 
 
  |  | 
  
    | Komm mit durch Stuttgart Mit Spatz Theo die Stadt entdecken 
 Illustrator: Horst Jonescu
 
 Ab 6 Jahre
 
 Ute Scheitler
 Belser
 EAN: 9783763025923 (ISBN: 3-7630-2592-8)
 64 Seiten, hardcover, 26 x 19cm, April, 2011, 65 farbige Abbildungen
 
EUR 14,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Stadtgeschichte für Kinder
 Wie entdecken Kinder ihre Stadt? Am besten auf einem Rundflug, denkt Spatz Theo und lädt Kinder ein, ihm durch Stuttgart zu folgen. Treffpunkt ist der Hauptbahnhof, von dort geht es durch den Schlossgarten zum Neuen und weiter zum Alten Schloss, über den Schillerplatz zur Markthalle und immer weiter durch die Landeshauptstadt. Theo fliegt voraus, erzählt spannende Geschichten zu den Sehenswürdigkeiten und zeigt seine Lieblingsplätze. Dabei dürfen natürlich Ausflüge auf den Fernsehturm oder zum VfB nicht fehlen. Und sogar das berühmte Stuttgarter Hutzelmännlein trifft Theo unterwegs und folgt ihm ein Stück des Wegs.
 
 Viele Fotos und detailreiche Illustrationen machen die Entdeckungstour zu einem spannenden Bilder- und Lesebuch über die Geschichte und Gegenwart Stuttgarts – für Zuhause und als Stadtführer zur eigenen Erkundung vor Ort!
 
 
 
 Über die Autorin:
 
 Ute Scheitler, Kunsthistorikerin und Romanistin, führt seit vielen Jahren im Auftrag der Stuttgart Marketing GmbH Kinder und Erwachsene durch Stuttgart. Als Mutter von drei Kindern weiß sie, was bei jungen Stuttgart-Entdeckern ankommt, und zu ihrer Unterstützung immer mit dabei ist die Handpuppe Spatz Theo.
 
 Rezension Allen Grundschullehrkräften in und um Stuttgart, die ihren Schüler/inne/n auf kindgerechte Art und Weise die Landeshauptstadt näher bringen wollen, sei dieses Hardcover-Büchlein empfohlen! Entstanden aus einem vom Stuttgart-Marketing entwickelten und angebotenen Familien-Spaziergang wird mit Hilfe von "Spatz Theo" in kindgerechter Sprache und mit vielen Bildern die Stadt angemessen für Kinder erschlossen, - aber: Stuttgart durch Kinderaugen betrachtet eröffnet auch für Erwachsene ganz neue Perspektiven! Geschichte und Gegenwart Stuttgarts treten lebendig vor Augen und motivieren zur eigenen Erkundung vor Ort vom Hauptbahnhof bis zum Schlossplatz, vom Schillerplatz bis zur Markthalle und vom Fernsehturm bis zum Daimler-Stadion. 
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
 
 
Inhaltsverzeichnis 6	Am Hauptbahnhof8	Auf dem Bahnhofsturm
 10	(Sottlieb Daimler
 12	König Friedrich baut
 14	Im Schlossgarten
 16	Das „Srüne U"
 18	Stuttgarts Wasser
 20	Panoramablick am Eckensee
 22	Höhenflug
 24	Ran an den Ball
 26	Beim Neuen Schloss
 28	Auf dem Schlossplatz
 31	Plätschernde Flüsse
 34	Ausflug in die Stadtgeschichte I
 36	Ausflug in die Stadtgeschichte II
 38	Kleine Wappenkunde
 40	Im Hof des Alten Schlosses
 42	Entdeckungsreise im Alten Schloss
 44	Eberhard im Barte
 46	Stuttgarts berühmtester Dichter
 48	Auf dem Schillerplatz
 50	Markthalle
 52	Stuttgarts älteste Kirche
 54	Ein Stuttgarter Kobold
 56	Auf dem Marktplatz
 58	Das Rathaus
 
        
        
        
        
         |  |  |