| 
 
  |  | 
  
    | Kinder einfach natürlich heilen Die besten Hausmittel aus der Apotheke der Natur 
 
 
 Birgit Laue
 Anaconda
 EAN: 9783866473935 (ISBN: 3-86647-393-1)
 157 Seiten, hardcover, 17 x 23cm, August, 2009
 
EUR 9,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Bauch- und Ohrenschmerzen, Husten, Schnupfen, Fieber- sie gehören ebenso zum alltäglichen Leben von Kindern wie Schürfwunden, blaue Flecken und andere kleine Blessuren. Für Eltern ist es wichtig zu wissen, wie sie all dem besonnen und richtig begegnen: Woran erkenne ich, dass mein Kind krank wird? Welche einfachen und natürlichen Hausmittel gibt es? Wie kann ich sinnvoll vorbeugen? Dieser Ratgeber stellt unter anderem Wickel, Tees und heilkräftige Zutaten aus der Küche und Garten vor und zeigt, wie sie zur Selbstbehandlung erfolgreich angewendet werden.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Rezension „Kinder natürlich heilen“ ist ein Buch, welches sich wirklich in das Bücherregal jeder Familie gehört. Denn wie oft steht man mit Kindern vor der Situation, dass die Kleinen über Ohrenschmerzen, Halsweh oder andere kleine Zimperleien klagen. Wenn die Kinder noch klein sind, geht damit schnell zum Arzt, aber man stellt mit der Häufigkeit der Arztbesuche fest, dass sehr schnell recht radikale Medikamente verschrieben werden, welche man sich doch lieber für den Notfall aufheben möchte. Und so sucht man nach Alternativen zu der gängigen Schulmedizin und landet bei althergebrachten Heilmitteln. Und hierbei hilft einem dieses Buch unwahrscheinlich, denn es beschreibt in einer übersichtlichen Art und Weise die auftretende Krankheit, wie sie sich bei den Kindern äußert und welche natürlichen Heilmittel es dafür bzw. dagegen gibt. Es gibt aber auch Hinweise darauf, wann man unbedingt mit dem Kind zum Arzt gehen sollte. Positiv ist auch die Einführung zum Thema, hier wird beschrieben, wie wichtig es ist, sein Kind genau zu beobachten und auch auf sein eigenes Bauchgefühl zu vertrauen. Ein großer Teil des Buches beschäftigt sich mit Wickel und Auflagen, auch hier gibt es eine sehr hilfreiche und detaillierte Beschreibung. Dieses Buch ist wirklich weiter zu empfehlen.Yvonne Mayer, lehrerbibliothek.de
 
Verlagsinfo Bauch- und Ohrenschmerzen, Husten, Schnupfen, Fieber  sie gehören ebenso zum alltäglichen Leben von Kindern wie Schürfwunden, blaue Flecken und andere kleine Blessuren. Für Eltern ist es wichtig zu wissen, wie sie all dem besonnen und richtig begegnen: Woran erkenne ich, dass mein Kind krank wird? Welche einfachen und natürlichen Hausmittel gibt es? Wie kann ich sinnvoll vorbeugen? Dieser Ratgeber stellt unter anderem Wickel, Tees und heilkräftige Zutaten aus Küche und Garten vor und zeigt, wie sie zur Selbstbehandlung erfolgreich angewendet werden. 
Inhaltsverzeichnis EinleitungKrankheiten haben einen Sinn
 Kapitel 1
 Natürliche Hilfen von A(kne)  bis Z(eckenbisse)
 Akne
 Akne bei Neugeborenen
 Allergien
 Appetitlosigkeit
 Asthma bronchiale
 Bauchschmerzen
 Bauchschmerzen beim Baby
 Bindehautentzündung
 Verklebte Augen beim Neugeborenen
 Blasenentzündung
 Bronchitis
 Durchfall
 Erbrechen
 Spucken beim Baby
 Fieber
 Fieber beim Baby
 Halsschmerzen
 Heuschnupfen
 Husten
 Husten beim Baby
 Insektenstiche
 Kinderkrankheiten
 Die wichtigsten Kinderkrankheiten im Überblick
 Kopfschmerzen
 Lippenbläschen
 Mundfäule
 Neurodermitis
 Ohrenschmerzen
 Schlafstörungen
 Schnupfen
 Schnupfen beim Baby
 Soor
 Verbrennungen und Verbrühungen
 Verletzungen
 Verstopfung
 Warzen
 Windeldermatitis
 Würmer
 Zahnungsbeschwerden
 Zeckenbisse
 
 Wohltuende Wickel und Auflagen
 Das kleine Wickeleinmaleins
 Wickel, Auflagen und Kompressen
 Das Wickelmaterial
 Tipps für Wickeleinsteiger
 Der Weg zum Wickelerfolg
 Heiße Wickel, Auflagen und Kompressen
 Brustwickel mit Thymiantee/ Heißer Zitronenwickel/ Feucht- heiße Bauchauflage
 Heiße Kartoffelauflage/ Kompresse mit Eukalyptuspaste
 Temperierte Wickel, Auflagen und Kompressen
 Temperierte Auflage mit Quark
 Ölkompressen/ Ätherische Öle für Kompressen
 Bienenwachsauflage
 Kühle Wickel, Auflagen und Kompressen
 Kühle Quarkauflage/ Feucht- Kompressen mit Tees und Essenzen
 Wirkungsvolle Zusätze für kühle Kompressen
 Kühle Auflagen mit Zitronenscheiben
 
 Lebenselixier Wasser
 Öldispersionsbad
 Heilkräftige Badezusätze
 Ganzkörperwaschung
 Darmeinlauf
 Sitzbad
 Fußbad
 Ansteigendes Fußbad
 Bewährte Zusätze fürs Fußbad
 Fußbad mit Senfmehl
 
 Tees, die helfen und heilen
 Wissenswertes über die Teezubereitung
 Heilpflanzen- Tees
 
 Hausapotheke für Kinder
 Giftnotrufzentrale
 Anhang
 Nützliche Adressen
 Literaturtipps
 Register
 Die Autorinnen
 
 
        
        
        
        
         |  |  |