|
Kartenserie in 1:25 000: Bietigheim-Bissingen (R217) Neue Radkartenserie des LGL
Herausgeber:
Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg
Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg
Reihe: Radkarte 1:25000
Landesvermessungsamt Baden-Württemberg
EAN: 9783863985172 (ISBN: 3-86398-517-6)
1 Seiten, lose, 11 x 17cm, Juli, 2022
EUR 5,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
R217 Bietigheim-Bissingen
(Ausgabe 2022)
Bestellung
Wenn Sie die Radkarte 1:25 000 als Papierdruck bestellen möchten, können Sie unser Bestellformular verwenden.
Preis
Einführungspreis! Der Preis pro Karte beträgt 5,00 Euro zuzüglich Versandkosten.
Kontakt
Kundenberatung
Telefon: 0711 95980-203
Die Bestellung kann auch per Fax oder E-Mail beim Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung
Baden-Württemberg erfolgen:
Fax: 0711 95980-701
E-Mail: verkauf@lgl.bwl.de
Rezension
Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg in Stuttgart gibt eine neue Radkarten-Serie heraus im überaus großen und exakten Maßstab 1:25000 (1 cm auf der Karte = 250 m in Natur). In diesem idealen Maßstab von 1:25000 enthält die Radkarte alle im wiedergegebenen Gebiet vorhandenen Landesfernradwege wie den Alb-Neckar-Radweg, den Kraichgau-Hohenlohe-Radweg sowie den Neckartal-Radweg und den Stromberg-Murrtal-Radweg. Ebenso sind auch überregionale und regionale Radwege in der Karte wiedergegeben. - Besonders im Neckar- und Enztal, aber auch im östlichen Bereich des Naturparks Stromberg-Heuchelberg und dem Zabergäu werden viele Gelegenheiten für schöne größere und kleinere Radtouren in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden geboten. - Die Karte enthält touristische Informationen wie z.B. Aussichtspunkte, Schutzhütten, Grillplätze, Sehenswürdigkeiten, Wanderheime und Gasthäuser in Auswahl. Außerdem Bahnhöfe, Haltestellen und Schiffsanlegestellen sowie besonders gekennzeichnete touristische Objekte und vieles mehr. Zur besseren Orientierung ist das UTM-Gitter in blauer Farbe wiedergegeben. Die Größe des Maßstabs ermöglicht einen detaillierten Überblick über das ausgewählte Gebiet.
Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Radkarten im Maßstab 1:25 000
Die neue Kartenserie des LGL, die R25 startet mit dem Blatt R217 Bietigheim-Bissingen.
Der Produktname R25 steht für Radkarten im Maßstab 1:25 000. Die R25 enthält auf amtlicher Kartengrundlage alle Radfernwege und Radwanderwege sowie die für das Radwandern wichtigen Points of Interest. Damit steht die R25 im Einklang mit der RadSTRATEGIE und der RadNETZ-Karte des Landes.
Das erste Blatt der R25 „R217 Bietigheim-Bissingen“ deckt die Region im Norden von Stuttgart mit ihrer abwechslungsreichen Landschaft ab. Steigen Sie aufs Rad und erkunden Sie kulturbeflissen die Deutsche Fachwerkstraße, mit Muße und Genuss den Württemberger Weinradweg, oder sportlich - rauf und runter - den Alb-Neckar-Radweg. Es gibt viel zu tun!
Die neue Kartenserie soll nach den Bedürfnissen der Nutzer weiterentwickelt werden. Daher hofft das LGL auf zahlreiche Rückmeldungen und auf konstruktive Kritik aus dem Kreis ambitionierter Radwanderer. Machen Sie mit! Senden Sie bitte Ihr Feedback an verkauf@lgl.bwl.de.
Merkmale:
detallierte und übersichtliche Kartengrundlage (DTK25)
Radfernwege und Radwanderwege
überregionale und regionale Radwege
Signaturen zur touristischen Infrastruktur (Auswahl):
Parkplatz, Bahnhof, Wohnmobilstellplatz, Fahrradwerkstatt, Grillplatz, Gastronomie, Museum, Schloss, Burg, sehenswerte Kirche, Wassertretstelle, Aussichtsturm
Kompaktes Falzformat (ca. 16,8 cm auf 10,9 cm)
Inhaltsverzeichnis
Bietigheim-Bissingen (R217)
Maßstab 1:25 000
Formate und Lieferarten
96,7 X 66,5 (nur gefaltet auf 10,9 X 16,8 cm lieferbar)
ISBN 978-3-86398-517-2
Ausgabe 2022
Herausgeber
Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg
Gebiet:
Massenbachhausen, Eppingen, Gemmingen, Schwaigern, Leingarten, Heilbronn, Zaberfeld, Pfaffenhofen, Güglingen, Brackenheim, Nordheim, Lauffen a.N., Talheim, Cleebronn, Bönnigheim, Kirchheim a.N., Neckarwestheim, Freudental, Erligheim, Löchgau, Walheim, Besigheim, Hessigheim, Ingersheim, Pleidelsheim, Illingen, Vaihingen a.d.Enz, Oberriexingen, Bietigheim-Bissingen, Freiberg a.N., Markgröningen, Asperg, Möglingen, Ludwigsburg
|
|
|