| 
 
  |  | 
  
    | Kalligrafie Das Set für Einsteiger 
 
 
 Ann Bowen
 Fleurus
 EAN: 9783897173279 (ISBN: 3-89717-327-1)
 192 Seiten, hardcover, 18 x 24cm, 2005
 
EUR 19,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Innovativ und lebendig führt dieses Kalligrafie-Set in die Kunst des Schönschreibens ein. Neben dem Starter-Kit mit den wichtigsten Kalligrafie-Werkzeugen enthält das Set zwei Handbücher: Der Band Techniken vermittelt das notwendige Grundwissen, hilft bei der Auswahl von Federn und Farben und zeigt, wie man klassische Schriften aufbaut. Der Band Projekte liefert zahlreiche Beispiele und praxisorientierte Anleitungen für die Verwirklichung von attraktiven Schriftstücken. Die Bandbreite der vorgestellten Kalligrafien reicht von künstlerischen bis zu kommerziellen Arbeiten: Monogramme, Briefumschläge, Menükarten, Logo-Entwürfe, Gedichte und vieles mehr. 
 Rezension Mit diesem Set bekommt man ein Rundum-Paket an die Hand, mit dem man sofort loslegen kann, ohne vorher noch einkaufen gehen zu müssen, denn es beinhaltet bereits alle wichtigen Dinge, die zum Erlernen der Kalligrafie-Techniken notwendig sind: Die beiden Handbücher "Techniken" und "Projekte" bilden die Grundlage für den Kursus. Vier verschiedene Federn mit Federhalter und Reservoir, Pinsel und Bleistift, sowie drei Farbtuben (Aquqarellfarben: weiß, schwarz, gold) und ein Fläschchen mit schwarzer Tinte bilden den Inhalt des Sets. Die beiden Bücher zeichnen sich besonders durch Übersichtlichkeit und gute Verständlichkeit aus. Jede Technik wird bestens erklärt und mit Fotos bzw. Bildern untermauert. Genaue Angaben zu den verschiedenen Vorgehensweisen vermeiden Enttäuschungen und unnötigen Materialverlust.
 Eine Menge verschiedener möglicher Schreibstile und die genaue Angabe der Schwungrichtung mit der Feder erleichtern das Erlernen der Techniken enorm.
 Das Set ist sehr gut verpackt in einer sehr stabilen Box mit Magnetverschluss. Eine lange Haltbarkeit der Materialien ist somit praktisch garantiert.
 
 Fazit: Gelungener kann ein Eisteiger-Set nicht sein. Sehr empfehlenswert!
 
 R. Lukas, lbib.de
Verlagsinfo Set bestehend aus:Handbuch Techniken: 16,4 x 23,8 cm, 96 Seiten
 Handbuch Projekte: 16,4 x 23,8 cm, 96 Seiten
 3 Farbtuben
 schwarze Tusche
 Spitzpinsel
 Federhalter
 HB-Bleistift
 4 Federn
 
Inhaltsverzeichnis TECHNIKENEinleitung
 
 Kapitel 1 EINE KALLIGRAFIE ENTWERFEN
 Form und Funktion
 Wie entwickle ich einen Entwurf?
 Das Klebebild
 
 Kapitel 2 DIE UTENSILIEN
 Tinte, Tusche und Farbe
 Materialien für das Vergolden
 Weiteres Zubehör
 
 Kapitel 3 STREICHZÜGE UND BUCHSTABEN
 Bandzugfedern
 Breitzugfedern und andere Federn
 Mit der Bandzugfeder schreiben
 Grundformen der Buchstaben
 Buchstaben schrittweise aufbauen
 Das Vorlinieren
 
 Kapitel 4 ALPHABETE
 Foundational
 Kapitalis
 Kursive
 Unziale
 Versalien
 Gebrochene Schriften
 Englische Schreibschrift
 Freie Kalligrafie
 Moderne freie Kursive
 
 Kapitel 5 FARBE UND SCHMUCKELEMENTE
 Farbtheorie und Mischen
 Welche Farben passen zusammen?
 Flaches Vergolden
 Plastisches Vergolden
 Hintergründe farbig gestalten
 Den Hintergrund lavieren
 
 Glossar
 Register
 
 
 
 PROJEKTE
 
 Einleitung
 Glossar
 
 Kapitel 1 FOUNDATIONAL
 Namenskärtchen
 Lateinisches Gedicht
 
 Kapitel 2 KAPITALIS
 Menükarte
 Monogramm
 Schmuckbuchstabe
 
 Kapitel 3 KURSIVE
 Tischkarten
 Liebesgedicht
 
 Kapitel 4 UNZIALE
 Schatzkästchen
 Hochzeitskarte
 
 Kapitel 5 VERSALIEN
 Notizbuch mit persönlicher Note
 Exlibris
 Fotoalbum
 Buchstabenkreis
 
 Kapitel 6 GEBROCHENE SCHRIFTEN
 Etikett für Weinflaschen
 Vaterunser
 
 Kapitel 7 ENGLISCHE SCHREIBSCHRIFT
 Briefumschlag Nr. 1
 Einladung
 
 Kapitel 8 FREIE KALLIGRAFIE
 Weihnachtskarte
 Deko-Schachtel
 Logo-Entwurf Nr. 1
 Briefumschlag Nr. 2
 Logo-Entwurf Nr. 2
 Leporello Nr. 1
 Leporello Nr. 2
 Dekoralphabet
 
 Register
 
        
        
        
        
         |  |  |