|
Johannes XXIII.
"Papst kann jeder werden. Der beste Beweis bin ich."
Giuseppe Alberigo
Matthias-Grünewald-Verlag der Schwabenverlag AG
EAN: 9783786722885 (ISBN: 3-7867-2288-9)
255 Seiten, 14 x 22cm, 2000
EUR 21,50 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
"Ein außerordentlich eindrucksvolles Lebensbild, das den Menschen Roncalli in seinem Alltag zeigt".
(Wolfang Seibel SJ)
Das Leben von Papst Johannes XXIII.: Als Bauernsohn in einem norditalienischen Provinzdorf geboren, führte Roncallis Weg über eine kirchliche Diplomatenlaufbahn und sein "geliebtes Venedig" nach Rom.
Als Papst Johannes XXIII. bescherte er dem Vatikan manche Überraschung. Vor allem die Einberufung des Zweiten Vatikanischen Konzils erwies sich als Markstein der Geschichte der Kirche.
Renzo Allegri, Schriftsteller und Journalist, lässt enge Freunde und Weggefährten des nun selig gesprochenen Johannes XXIII. zu Wort kommen. Die Erinnerungen und Recherchen fügen sich zu einem lebendigen Bild zusammen, das Roncalli zeigt, wie er war: ein Mann des Volkes, der sich mit seiner Güte und seinem Charme in die Herzen vieler Menschen eingeschrieben hat.
Mit zehn dokumentarischen Fotos.
Rezension
Ungeachtet dessen, wer von den beiden dem "Puls der Zeit" näher war, wurden am 03.09.2000 Johannes XXIII. und Pius IX. am gleichen Tag selig gesprochen. Ein geschickter diplomatischer Schachzug der vatikanischen Diplomatie. Vielleicht wollten die Verantwortlichen damit beiden Lagern in der katholischen Kirche gerecht werden: dem weltoffeneren und dem traditionellen, oder müsste man nicht eher sagen den Traditionalisten?
Das Lebensbild das Renzo Allegri zeichnet ist Johannes XXIII. gewidmet. Obwohl dieser liebenswürdige "Papa buono" schon über 40 Jahre tot ist, ist die Erinnerung an diesen außergewöhnlichen, in vielerlei Hinsicht einzigartigen Papst immer noch lebendig.
Zahlreiche Bücher sind über ihn geschrieben worden. Das Material, das dieser Biographie zugrunde liegt, stammt nicht in erster Linie aus Archiven oder offiziellen Dokumenten. Es ist das Resultat zahlreicher Interviews und Gespräche mit Zeitzeugen. Deshalb handelt es sich um Zeugnisse aus erster Hand, die Einblick geben in das "wirkliche" Leben Angelo Roncallis.
Eine sehr lesenswerte Biographie, die allen wärmstens zu empfehlen ist, die sich im Rahmen des Unterrichts oder einer Bildungsveranstaltung mit der Person Johannes XXIII. auseinandersetzen wollen.
Besonders beeindruckend ist die Darstellung "Menschen" Angelo Roncalli für den die Stimme der Zeit, die Stimme Gottes war und nicht der Zeitgeist dem es zu widerstehen galt.
Frank Kohl lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Vorwort 5
In einem kleinen Bauerndorf bei Bergamo 9
Eine bittere Enttäuschung 23
Ruhige Jahre in Bergamo 33
Studium in Rom und Militärdienst39
Zurück in Bergamo 43
Als Bischof ohne Gläubige in Sofia57
In der Türkei 73
Nuntius Roncalli erobert Paris 95
Patriarch im geliebten Venedig 109
Das Konklave 127
Aufruhr im Vatikan 135
Ein Konzil für die Welt von heute 145
Nie auszurechnen161
Keine Scheu vor Kommunisten 165
Jenseits aller Konventionen 175
Die letzte Stunde ist gekommen 193
Lebendig über den Tod hinaus203
Anhang:
Worte von Papst Johannes XXIII. 207
Chronologischer Überblick 214
|
|