lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Jesus, der Mann aus Nazareth Porträt eines Bauhandwerkers und Wanderpredigers
Jesus, der Mann aus Nazareth
Porträt eines Bauhandwerkers und Wanderpredigers




Walter Bühlmann

Katholisches Bibelwerk
EAN: 9783460207349 (ISBN: 3-460-20734-5)
128 Seiten, 18 x 22cm, 2003

EUR 14,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Jesus wird als Sohn von Maria und Josef in eine einfache Familie in Nazaret hineingeboren, erhält als Jude eine ausgezeichnete religiöse Unterweisung und verdient wie sein Vater als Bauhandwerker „im Schweiße seines Angesichtes“ den Lebensunterhalt.



Mit etwa 30 Jahren läßt er sich von Johannes taufen, zieht mit seinen Jüngerinnen und Jüngern als Wanderprediger durch Palästina und verkündet Gottes Wirklichkeit. Um 30 n. Chr. wird er vom Hohen Rat als Aufrührer angeklagt und von Pilatus zum Tode am Kreuz verurteilt. Drei Tage später findet Maria von Magdala sein Grab leer und wird erste Zeugin des Auferstandenen.



Der Autor schreibt keine Biographie. Dafür gibt es zu wenig Fakten. Aber er macht die Lebensgeschichte Jesu aus wissenschaftlicher Sicht verständlich, beleuchtet interessante Details und eröffnet so einen überzeugenden Zugang zur Person Jesus und zur Botschaft der Bibel.



Walter Bühlmann, Dr. theol., Lehr und Forschungsbeauftragter an der Theologischen Fakultät der Universität Luzern und priesterlicher Mitarbeiter in Sursee (LU). Zahlreiche Publikationen zum Alten Testament und zur Biblischen Archäologie, darunter zwei Einführungen in das alte Testament: «Schlüssel zu Gesetz und Propheten», Luzern 1984 und «Gott in einer kritischen Welt?», Luzern 1991; zur Biblischen Archäologie: «Wie Jesus lebte. Palästina vor 2000 Jahren. Wohnen, Essen, Arbeiten, Reisen.»
Verlagsinfo
Was wissen wir eigentlich von Jesus? Dass er aus einer einfachen Familie stammt, als Jude eine ausgezeichnete religiöse Unterweisung erhält und wie sein Vater als Bauhandwerker arbeitet. Er lässt sich von Johannes taufen, zieht durch Palästina und verkündet Gottes Wirklichkeit. Um 30 n.Chr. wird er als Aufrührer angeklagt und zum Tode verurteilt. Drei Tage später findet Maria von Magdala sein Grab leer ... Anhand der wenigen bekannten Fakten macht der Autor die Lebensgeschichte Jesu aus wissenschaftlicher Sicht verständlich, beleuchtet interessante Details und eröffnet so einen überzeugenden Zugang zur Person Jesu.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 007

1. Schriftliche Zeugnisse über Jesus 008
Biblische Quellen 008
Außerbiblische Jesusliteratur 009
Jüdische Quellen 011
Römische Quellen 012
Zusammenfassung 013
Exkurs:Jesus im Koran 013

2. Geburt und Kindheit Jesu 016
Das Geburtsdatum 016
Der Geburtsort Jesu 018
Betlehem oder Nazaret 019
Die Geburtsgrotte und ihre Tradition 020
Geboren in Betlehem 021
Herbergen 021
Wohnräume für Menschen und Tiere 025
Besuch der Sterndeuter 027
Der Kindermord 028
Exkurs 2 Der Stern von Betlehem 028

3. Lebensbedingungen in Galiläa 030
Die wirtschaftlichen Grundlagen 030
Die Landwirtschaft 030
Der Fischfang im See Gennesaret 030
Das Handwerk 033
Der Handel 033
Die sozialen Verhältnisse 034
Die Unterschicht 034
Die Frauen 036
Die Elite 039
Jesu Zuwendung zu den Armen 041
Exkurs 3: Herodes der Große und seine Nachfolger 042

4. Nazaret, das Heimatdorf Jesu 044
Das untergaliläische Hügelland 044
Wohn höhlen in Nazaret 044
Wohnhöhle mit Vorbau 045
Felshöhle mit Getreidesilos 047
Das bescheidene Dorf Nazaret 047
Exkurs 4 Jesus ein Nazoräer 049
Die Familie Jesu 049
Die Schulbildung von Jesu 051
Sprachen in Palästina 052
Die Synagoge von Nazaret 053

Exkurs 5: Die Familie Jesu in den apokryphen 054
Kindheitsevangelien
Jesus, ein Bauhandwerker 056
Jesu Botschaft von weltoffenem Geist 057
Exkurs 6: Sepphoris in Untergaliläa 059
5. Lehr- und Wanderjahre 060
Jesus bei Johannes dem Täufer 060
Quellen über Johannes den Täufer 060
Ein Prophet in der Nachfolge des Elija 062
Taufe am Jordan 063
Gemeinschaft der Essener 063
Exkurs 7: Qumran und die Essener 065
Jesus als Wanderprediger 067
Jesus beruft Jünger und Jüngerinnen 068
Frauen als Nachfolgerinnen Jesu 068

6. Der See Gennesaret 070
Antike Fischerhäfen 071
Der Fischfang 072
Die Fischerboote 076
Exkurs 8: Ein Boot aus der Zeit Jesu 077

7. Kafarnaum, Zentrum des Wirkens Jesu 078
Das Städtchen Kafarnaum 079
Die Synagoge, in der Jesus predigte 080
Wohninseln südlich der Synagoge 081
Exkurs 9 Vom einfachen Haus des Petrus zur christlichen Gedenkstätte 082

8. Jesu letzte Tage in Jerusalem 084
Auf dem Weg nach Jerusalem 084
Die Stadt des Herodes 085
Die Unterstadt und die Märkte 085
Der hellenistische Stadtteil mit den Prachtsbauten 086
Der Tempel des Herodes 087
Exkurs 10: Wie der Tempel gebaut wurde 088
Die Tempelaustreibung 091
Jesu letztes Abendmahl 093
Der Prozess Jesu 096
Die Stätten der Verurteilung Jesu 098
Der Kreuzweg 102
Die Kreuzigung auf Golgota 105
Exkurs 11 Die Hinrichtungen in der persischen und hellenistisch-römischen Zeit 109
Das Begräbnis 111
Exkurs 12 Das Grabtuch von Turin 112

9. Was wir von Jesus wissen 114

10. Vertiefung des Themas und Literatur 116

Allgemeine Hinweise 116

Informationen zu den einzelnen Kapiteln 117

Literatur- und Abkürzungsverzeichnis 122

Quellennachweis zu den Abbildungen 125