| 
 
  |  | 
  
    | Ist pupsen peinlich? Das kinderleichte Benimm-Buch 
 
 
 Astrid Hille, Dina Schäfer, Barbara Stachuletz
 Velber Verlag
 EAN: 9783866135109 (ISBN: 3-86613-510-6)
 48 Seiten, hardcover, 21 x 25cm, Januar, 2006
 
EUR 9,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext  Fit für die Schule und das Leben 
 
 
 Ist pupsen peinlich? Und was ist mit rülpsen und husten? - Warum soll Lutz eigentlich "guten Tag" sagen? - Wer quengelt beim Einkauf am besten? - Wieso sind "bitte" und "danke" Zauberwörter?...
 
 Otte, dem Drachen, ist kaum etwas peinlich. Doch dieses Buch zeigt Kindern in lustigen Geschichten, Spielen Suchbildern und vielen Mitmachideen, dass Benehmen durchaus seinen Sinn hat: Es verschönert das Zusammenleben, schenkt Selbstsicherheit - und macht richtig Spaß.
 
 
 
 Spielen und Lernen: eine Reihe, die Kinder ganzheitlich fördert. Und ihnen nache bringt, was sie für die Schule und das leben kenn, können, wissen sollten.
 
 
 
 - Schmatzen und schlürfen
 
 - Und das will ich auch
 
 - Hoppla, jetzt komm ich!
 
 - Bitte sehr und danke schön
 
 - Husten, rülpsen, pupsen
 
 - Vor hundert Jahren
 
 - Quiz
 
 Rezension In diesem Buch werden Benimmregeln kindgerecht aufbereitet. Für die Erwachsenenwelt peinliche Sachen werden sachlich betrachtet, schon ist die Peinlichkeit weg. Das Kind lernt zu erkennen, was überhaupt peinlich ist. Die Startergeschichte beginnt mit einem Perspektivenwechsel, in der das Kind in sich hineinhören kann, wie es sich fühlt, wenn sich Erwachsene mal so richtig daneben benehmen.  Zu jeder Geschichte gibt es Spiele, die es  den Kindern ermöglichen, das Gehörte sofort umzusetzen. Und eben weil die peinlichen Dinge genau beim Namen genannt werden, ist es alles andere als peinlich, zum Beispiel eine schönere Formulierung für derbe Ausdrücke zu finden. Insgesamt ein sehr fröhliches Buch, das auch den Erwachsenen Spaß macht vorzulesen und mitzumachen.
 C. Iglhaut, www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Ist pupsen peinlich? ...
 ... Und was ist mit schmatzen, schlürfen und rülpsen? Tatsächlich ist es für Kinder nicht immer einfach zu wissen: Was gehört sich? Was gehört sich nicht? Hier setzt "Ist pupsen peinlich?", Band 11 der Spielen & Lernen-Förderreihe im Velber-Verlag, mit seinem ganzheitlichen Ansatz an. Spielerisch vermittelt das Buch die Bedeutung von Benimmregeln. Denn je früher Kinder diese für sich entdecken, desto selbstbewusster werden sie - wichtige Voraussetzung für den Erfolg in der Schule und im Leben.
 Abwechslungsreiche Geschichten, Gedichte und Mitmachaktionen, die sich alle leicht in den Alltag einbauen lassen, zeigen Kindern, dass Benehmen durchaus seinen Sinn hat: Es schenkt Sicherheit, verschönert das Zusammenleben und macht riesig Spaß!
 Ist pupsen peinlich? - Das kinderleichte Benimm-Buch!
 
Inhaltsverzeichnis Schmatzen und schlürfenUnd das will ich auch
 Hoppla, jetzt komm ich!
 Bitte sehr und danke schön
 Husten, rülpsen, pupsen
 Vor hundert Jahren
 Quiz
 
        
        
        
        
         |  |  |