|
Interreligiöser Dialog
Christentum - Islam - Buddhismus
Beyer Renate
Gütersloher Taschenbücher
EAN: 9783579007373 (ISBN: 3-579-00737-8)
128 Seiten, kartoniert, 12 x 19cm, Januar, 2000
EUR 8,50 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Unsere Welt wird komplizierter. Kulturen rücken
zusammen. Religionen berühren sich. Politische Konflikte mit religiösem Hintergrund stehen auf der Tagesordnung.
Wie
werden die alten Religionen mit der neuen Entwicklung fertig? Werden sie in ihren unterschiedlichen Sprachen das gemeinsame
Alphabet finden, um friedvoll miteinander umzugehen?
Renate Beyer zeichnet Spuren eines Dialoges zwischen Christen,
Muslimen und Buddhisten.
Verlagsinfo
In unserer immer komplizierter werdenden Welt kann
es nicht mehr darum gehen, was richtig oder falsch ist, sondern einzig darum, wie ein friedliches Miteinander in dieser Welt
erreicht werden kann. Die Weltreligionen sind gefordert, sich dieser Situation zu stellen, ihre tradierten
Orientierungsmuster neu zu bestimmen und aufeinander zuzugehen.
Renate Beyer analysiert Gemeinsamkeiten und Trennendes
und verdeutlicht Herausforderungen und Chancen.
Renate Beyer, geboren 1947, Studium der Theologie und der
Erziehungswissenschaften, ist freie Journalistin und Filmemacherin in Frankfurt/Main. Seit 1991 freie Mitarbeiterin in der
ZDF-Redaktion Kirche und Leben.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
1. Religion im Zeitalter der Globahsierung
Vom Ende des alleinseligmachenden
Wegs
Religion - totgesagt und nicht unterzukriegen?
Auf der Suche nach zeitgemäßen Wegweisern
Die Notwendigkeit
des Dialogs der Religionen
2. Interreligiöser Dialog - Schlagwort oder Chance?
Dialog gestern und heute
Was
ist eigentlich Religion?
Wie sich annähern, wie sich gegenseitig verstehen?
Der Dialog im Alltag
Brennpunkt New
York:
Alles, was dich besser macht, ist gut
3. Jesus, Muhammad und die Gläubigen .
Der historische
Jesus
Der historische Muhammad
»Wollt ihr gegen den Koran kämpfen?«
»Ihr starken Krieger, kommt Christus zu Hilfe«
Djihad, Schleier und Scharia - Angstfaktor Islam?
4. Christentum und Islam - Religionen der Offenbarung
»Lies
im Namen deines Herrn«
Muhammad, der Prophet Gottes
Der Koran - unübersetzbar
oder welche Sprache spricht Gott?
Der Prophet für alle Lebenslagen
Jesus Christus im Koran
Die Christen und Muhammads Offenbarung
Muslime und
Christen
Wer hat »die Religion bei Gott«?
Der »wahre Glaube« hat viele Gesichter
5. Buddha und
Christus
Der historische Buddha
Kult und Karma - Buddhas religiöser Hintergrund
Die Legende vom Prinzen Siddhartha
Gautama
Buddhas Lehre
Torten, Teilchenphysik und Meditation
Was Buddha so modern macht
Wenn sich Buddha und
Christus getroffen hätten
6. Buddhismus und Christentum - Versuch der Annäherung
Buddhismus - pompös oder pur,
für jeden Bewußtseinsgrad etwas
Was hat Buddha, was Jesus nicht hat?
Kann man atheistisch an Gott glauben? -
Buddhisten und Christen im Dialog
Buddha und Christus sichtbar machen - Der Dalai Lama zur globalen Verantwortung
Die
Christen und das »Reine Land« des Amida-Buddha
7. Treffpunkt Mystik
Auf die Mitte zugehen
Einssein
8.
Christentum und Islam -Verschiedene Wege zu Gott
Interview mit Annemarie Schimmel
9. Christentum und Buddhismus -
eine neue Dimension des Menschseins
Interview mit Michael von Brück
|
|