lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Indianer Wie die Ureinwohner Nordamerikas wirklich lebten
Indianer
Wie die Ureinwohner Nordamerikas wirklich lebten




Lynton Gardiner, David H. Murdoch

Gerstenberg Verlag
EAN: 9783806745788 (ISBN: 3-8067-4578-1)
64 Seiten, hardcover, 23 x 29cm, 1995

EUR 12,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Unser Indianerbild ist von Western und den Romanen Karl Mays geprägt. Wie die Apachen, Navajo, Mandanen, Hidatsa und zahlreiche andere Stämme wirklich gelebt haben, erfährt man in diesem faszinierenden Band.



Sehen

wie sich die Timucua tätowierten- wie die Pfahlbauten der Seminolen konstruiert waren- was die Indianer vor der Ankunft der Europäer trugen



Staunen

über Halsketten aus Grizzlybärenklauen- über den Austausch großzügiger Geschenke bei Festen- über die Klappmasken der Kwakiutl



Wissen

wie die Schamanen Krankheiten austrieben- welche Funktion die Liebespuppen der Menominee hatten- wie die Indianer ihre Stammestraditionen bewahren
Rezension
Die Bücher der Reihe „Sehen Staunen Wissen" sind sehr empfehlenswert für Kinder und Jugendliche ca. ab der 3. Klasse. In jedem einzelnen Band findet sich jede Menge Wissen, das auf kindgemäße Art vermittelt wird:
Alles wird zunächst durch Fotos oder Zeichnungen anschaulich gemacht.
Die ergänzenden Texte sind für Kinder und Jugendliche gut verständlich.
Auch die Kürze der Texte, die Zeichnungen oder Fotos hervorragend erklären und ergänzen, lässt sicherlich kein Gefühl der Überforderung aufkommen.
Im Unterricht können die Bücher sehr gut verwendet werden. Für Freiarbeitsphasen sind sie geradezu ideal. Die Schüler können sich selbstständig zum Beispiel über das Leben heutiger Indianer informieren. Zur schnellen Orientierung dient das Register am Buchende.
Wenn in der Klasse öfter mit den Büchern der Reihe „Sehen Staunen Wissen" gearbeitet wird, ist es hilfreich, dass die Bände immer nach dem gleichen Schema aufgebaut sind:
Die Kapitel erstrecken sich meist über eine Doppelseite des Buches und beginnen mit einer kurzen, aber informativen Einführung ins Thema. Auf den Doppelseiten finden sich zahlreiche Bilder zum Thema, die durch kurze Texte ergänzt werden.
Es lohnt sich, die Bücher der Reihe in die Klassenbibliothek aufzunehmen. Auch für die Kinderbibliothek zuhause sehr empfehlenswert!
Offenloch, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Wer waren die Ureinwohner Nordamerikas? Wann und wie gelangten sie dorthin? Warum nennen wir sie Indianer? Wo und wie lebten welche Stämme? Wie kam es zu den Indianerkriegen? Dieser Band erzählt in beeindruckenden Bildern und informativen Texten vom wirklichen Leben der Indianer Nordamerikas: von Jagd und Fischfang, Ackerbau und Viehzucht, von Geistertänzen und anderen Riten, von Krieg und Frieden und von der Situation der indianischen Minderheit in den heutigen Vereinigten Staaten.

Weitere Informationen finden sich auch unter
http://www.gerstenberg-verlag.de/index.php?url_ISBN=3806745781&action=detail
Inhaltsverzeichnis
Die ersten Amerikaner 6
Weites Land 8
Medizin und Geisterwelt 10
Im Nordosten 12
Der Bund der Irokesen 14
Die drei Schwestern 16
An der Atlantikküste 18
Im Tal des Ohio 20
An den Großen Seen 22
Der Südosten 24
Die „Fünf zivilisierten Stämme" 26
In der Prärie 28
Die Dakota 30
Mandanen und Hidatsa 32
Krieg und Frieden 34
Der Sonnentanz 36
Das Hochplateau 38
Die Große Senke 40
Kalifornien 42
Wunderbarer Südwesten 44
Die Pueblovölker 46
Apachen und Navajo 48
Papago und Pima 50
Land der Totempfähle 52
Geisterzauber 54
Die Macht des Potlatch 56
Jäger des Nordens 58
Im Eis der Arktis 60
Indianer heute 62
Register 64