lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
HolzWortSinn Gestalten des Lebens
HolzWortSinn
Gestalten des Lebens




Hannes Haentsch

Fink Kunstverlag
EAN: 9783959763301 (ISBN: 3-9597633-0-1)
72 Seiten, geheftet, 17 x 24cm, Juni, 2021, 39 Abbildungen

EUR 14,80
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Das tiefste Verlangen des Menschen ist seine Sehnsucht nach Sinn. Die Erzählungen und Bilder der Bibel können diesen Schatz im Herzen der Menschen zum Vorschein bringen. Wer einem inneren Ruf folgt und eine Antwort sucht, dem kann die Kraft des biblischen Wortes einen Sinn erschließen. Die Texte der Bibel sind nicht einfach zu verstehen, so wie auch das eigene Leben nicht leicht zu verstehen ist. Hannes Häntsch hilft es, ausgehend von biblischen Texten Holzskulpturen zu gestalten. Für ihn ist das ein Gleichnis, dass die Skulptur des eigenen Lebens gestaltet werden soll. Ganz gleich wie das Material des Lebens ist, es kann etwas Einzigartiges und Schönes daraus entstehen.
Rezension
Kunst und Seelsorge treten in diesem schön gestalteten Band in einen spannungsvollen Dialog: Der Holzbildhauer Hannes Häntsch beschreibt seinen Werdegang und seine Arbeit als Künstler und Seelsorger, stellt einige biblische Episoden anhand ausgewählter Holzkunstwerke dar und ergänzt seine Ausführungen an einigen Stellen durch weitere Texte. Dabei bleibt er nie auf einer rein deskriptiven Stufe stehen, sondern begibt sich tief in den Sinn und die Deutung der meist bekannten Geschichten. So fragt er beispielsweise angesichts der berühmten Geschichte vom brennenden Dornbusch (Ex 3,4), was die Bestimmung unseres Lebens ausmache.
Die einzelnen Beiträge tragen teilweise fast den Charakter von Meditationen, so dass die Texte sicher im Rahmen von Andachten oder geistlichen Impulsen eingesetzt werden können.
Häntsch erklärt in der Einführung des Buchs ausführlich sein Ansinnen: Bereits als Kind habe es ihn zum Material Holz und zur Gestaltung mit diesem nachwachsenden und lebendigen Rohstoff gezogen. Heute ist er in der Lage, diese hohe Kunst der Holzbearbeitung mit der Seelsorge zu verknüpfen.
Ein lohnender Ansatz!

Johannes Groß, www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Das tiefste Verlangen des Menschen ist seine Sehnsucht nach Sinn. Die Erzählungen und Bilder der Bibel können diesen Schatz im Herzen der Menschen zum Vorschein bringen. Wer einem inneren Ruf folgt und eine Antwort sucht, dem kann die Kraft des biblischen Wortes einen Sinn erschließen. Die Texte der Bibel sind nicht einfach zu verstehen, so wie auch das eigene Leben nicht leicht zu verstehen ist. Hannes Häntsch hilft es, ausgehend von biblischen Texten Holzskulpturen zu gestalten. Für ihn ist das ein Gleichnis, dass die Skulptur des eigenen Lebens gestaltet werden soll. Ganz gleich wie das Material des Lebens ist, es kann etwas Einzigartiges und Schönes daraus entstehen.
Der Autor
Hannes Häntsch, geb. 1973, stammt aus dem östlichen Zipfel Deutschlands, der Oberlausitz. Er hat nach dem Umbruch der Wende auf dem zweiten Bildungsweg Soziale Arbeit und Religionspädagogik in Benediktbeuern studiert. Durch die vielen Begegnungen mit den ratsuchenden Menschen wurde ihm eine auf den „Sinn“ zielende Begleitung bedeutsam, so dass er nebenberuflich die Ausbildungen der Exerzitienbegleitung sowie der Logotherapie und der Existenzanalyse nach Viktor Frankl absolvierte. Seit 2014 ist er freischaffender Holzbildhauer. Er ist Referent der City-Seelsorge in Kempten. In dieser Tätigkeit begleitet er Menschen auf ihrem Lebensweg und hält Vorträge und Kurse im Themenspektrum von Glauben und Sinn.
Inhaltsverzeichnis
Ein Wort zuvor

Geleit

Einführung

Bildhauerei und Lebensgestaltung
Eine Frage des Baumes
Zwischen Himmel und Erde
Material Leben
Wo der Ruf wohnt
Freude ver-innern

Skulpturen und Betrachtungen
"verlebendigen"
"begegnen"
"entflammen"
"erbauen"
"durchbrechen"
"vergegenwärtigen"
"erwecken"

Ein Wort zum Schluss

Literaturnachweise und Anmerkungen

Kurzporträt Autor