lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Hitzefrei in Kleeberg
Hitzefrei in Kleeberg




Annette Langen

Coppenrath Verlag KG
EAN: 9783815740934 (ISBN: 3-8157-4093-2)
120 Seiten, hardcover, 16 x 21cm, 2007

EUR 9,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Im Sommer ist es besonders schön in Kleeberg. Klar, dass sich die Kinder, die dort wohnen, auf die Ferien freuen! Wie könnte es auch langweilig werden? Das Freibad lockt, ein rücksichtsloser Raser muss gebremst werden und Kalli braucht wegen Regenalarms blitzschnelle Hilfe bei der Heuernte. Dann ist da noch das Rätsel um die platten Autoreifen und nicht zu vergessen das Liebesabenteuer von Nils' Hund Beethoven und der neuen Hündin von Oma und Opa Has. Neun Wochen später bestaunen alle die putzmunteren Folgen…

Liebevoll und lebhaft erzählt Annette Langen die neuesten komischen Abenteuer von Emilia, Bastian, Max, Malte, Marinus, Nils, Leonie und Fabian.
Rezension
Die Ferien sind da und die Kinder von Kleeberg haben endlich den ganzen Tag Zeit zum Spielen und zum Abenteuer-erleben. Auch der dritte Band der Kleeberg-Reihe verspricht Spaß und Spannung durch das einmalige Erzähltalent von Annette Langen. Die Charaktere sind den kleinen und größeren Leserinnen und Lesern bereits vertraut, sie identifizieren sich mit der einen oder anderen Figur, denn es gibt deren verschiedene: die sechsjährige Leonie mit ihrem kleinen Bruder Fabian oder die Zwillinge Emilia und Bastian, die schon acht sind bis hin zu Max und Nils, die als elfjährige Teenager schon mal den Mädchen gefallen möchten. Daneben gibt es noch andere Kinder, ihre Eltern und Oma und Opa Has.
Im vorliegenden Buch geht es schon nicht mehr nur um die kleinen, vertrauten alltäglichen Freuden und Problemchen im kleinen Kleeberg, jetzt brennt auch schon einmal eine Scheune ab...

Den Wert des Buches machen neben den Geschichten, die lesesüchtig machen, die Vielfalt der Charaktere und Situationen, die Schlichtheit der Sätze ohne kindisch zu vereinfachen, die liebevollen Illustrationen, das ansprechende, robuste Cover, bei dem diesmal das Kleeblatt sogar durchgestanzt ist, aus. So empfiehlt sich das Buch für die gesamte Familie, für Mädchen und Jungen gleichermaßen über eine recht große Altersspanne hinweg - vom Vorlesen über das Selberlesen bis hin zum Zuhören, wenn jüngere Geschwister ihre ersten Leseversuche starten.

Das Buch schließt mit dem Versprechen: "Ich werde mich in Kleeberg umsehen und dir davon berichten." Die kleinen Leserinnen und Leser werden das nicht vergessen!

Felicitas Richter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Im Sommer ist es besonders schön in Kleeberg, dem kleinen Dorf auf dem Hügel. Klar, dass sich die Kinder, die dort wohnen, auf die Sommerferien freuen! Wie könnte es auch langweilig werden? Das Freibad lockt und außerdem gibt es den rasenden Hundertfahrer, Kalli, dem sie wegen drohenden Regens bei einer blitzschnellen Heuernte helfen müssen, und dann ist da auch noch das Rätsel um die zahlreichen platten Autoreifen ... Spannend geht es auch in Kleebergs Tierwelt zu: Oma und Opa Has haben eine neue Hündin, die sich gleich beim ersten Spaziergang mit Nils’ Hund Beethoven davonmacht. Die Folgen dieses Liebesabenteuers können die Kleeberger Kinder neun Wochen später bestaunen ...

Der dritte „Kleeberg“-Band von Annette Langen
Weitere Titel aus der Reihe Die Kinder von Kleeberg