|
Herzstücke in Hamburg
Besonderes abseits der bekannten Wege entdecken
Christine Lendt, Annett Rensing
Bruckmann Verlag
EAN: 9783734321689 (ISBN: 3-7343-2168-9)
192 Seiten, paperback, 12 x 19cm, Februar, 2021, ca. 120 Abbildungen, Klappenbroschur mit Fadenheftung
EUR 14,99 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Entdecken Sie die Herzstücke Hamburgs: Weit weg von Touristenströmen zeigt Ihnen dieser Reiseführer, wo sie das wahre Hamburg kennenlernen können - egal, ob als Einheimischer oder Tourist. Bei Ausflügen in der Natur, in Kulturstätten und Veranstaltungen, im neuen kleinen Lieblingsladen oder bei einem köstlichen Stück Kuchen im gemütlichen Café - hier erleben Sie Hamburg, wie Sie es noch nicht kennen. St. Pauli, Reeperbahn und Labskaus: Hamburger Klischees sind über die Grenzen der Stadt bekannt - wer denkt, dass Hamburg nicht mehr zu bieten hat, wird von diesem Buch eines Besseren belehrt. Abseits bekannter Wege warten kleine und große Highlights und Geheimnisse, die Touristen und Einheimischen einen neuen Blick auf die Stadt ermöglichen. Kaufen Sie Kunst aus einem Zigarettenautomaten oder erleben Sie die Schule aus einer anderen Epoche.
Christine Lendt hat sich als Journalistin und Buchautorin besonders auf Reisethemen spezialisiert. Dieses Werk bereitete ihr besondere Freude, weil sie nun auch über die schönsten Seiten ihrer Heimatstadt und so manchen lieb gewonnenen Platz berichten konnte.
Die freie Journalistin Annett Rensing lebt seit über 20 Jahren in Hamburg und hat indieser Zeit die Stadt in all ihren Facetten kennengelernt und genossen. Dank des Fahrrads als primärem Verkehrsmittel bleiben ihr aber auch die neuesten Entwicklungen in der Stadt nicht verborgen.
Rezension
Ohne Frage: Hamburg, das sind Hafen und Elbe, Alster-Villen und Szene-Viertel, Kiez und Musik-Clubs, Museen und Theater, Kleinkunst, Shopping und Relaxen am Elbstrand. Hamburg steht für hanseatische Kaufmannstraditionen und hat immer ganz viel Wasser in der Nähe; denn Hamburg ist Deutschlands Tor zur Welt, die meisten Waren kommen und gehen via Hamburger Hafen. Kontor- und Speicherhausarchitektur in rotem Backstein, attraktive Einkaufspassagen und italienisches Flair rund um die Alsterarkaden, neben Museen von Weltrang und einem quirligen Nachtleben bietet die Stadt jede Menge Grün und Wasser und mit ihrem Großstadt-Flair und ihrem besonderen Charme begeistert die Elbmetropole jeden Besucher. Hamburg ist aber auch eine ungemein lebendige Stadt, in der immer wieder Neues entsteht und Altes vergeht. Deshlab gilt es Hamburg abseits der bekannten Wege zu entdecken. Die neue Reiseführer-Reihe "Herzstücke" beschreibt in einer überschaubaren Region oder Stadt das Besondere abseits der bekannten Wege und läßt Neues entdecken, an das man schnell sein "Herz" hängen kann: jeweils 100 Herzstücke, geordnet in Rubriken wie Läden, Cafés, Restaurants, Tradition, Kultur, Museen, Natur oder Outdoor. Jeweils ein ganzseitiges aussagekräftiges Foto sowie ein einseitiger beschreibender Text stellen das "Herzstück" vor. Am Seitenende finden sich komprimiert notwendige Daten wie Anschrift, Öffnungszeiten, Internet-Präsenz, Navi-Daten und ÖPNV-Anbindung. So lassen sich auch in bekannten und scheinbar vertrauten (Urlaubs-)Regionen allerlei neue Aspekte und Anregungen entdecken. Abseits bekannter Wege und üblicher Klischees warten kleine und große Highlights und Geheimnisse, die Touristen und Einheimischen einen neuen Blick auf die Region ermöglichen.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Weitere Titel aus der Reihe Herzstücke |
|
|