|
Hamburg mit dem Rad entdecken
Kultur, Natur, Szene - 11 Radtouren durch die Elbmetropole
2. Aufl.
Christiana M Wetzel
Reihe: mit dem Rad entdecken
Bruckmann Verlag
EAN: 9783765489754 (ISBN: 3-7654-8975-1)
144 Seiten, paperback, 12 x 19cm, März, 2022, ca. 100 Abbildungen, Klappenbroschur mit Fadenheftung
EUR 14,99 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Ob im Alten Land oder in der modernen HafenCity: Auf dem Fahrrad lässt sich Hamburgs frische Brise ideal genießen. Dieser Radführer stellt Ihnen ein dutzend interessanter Routen quer durch die Elbmetropole vor, ergänzt um Tipps für Aktivitäten und kuriose Stadtgeschichten. Fahren Sie am Elbstrand mit Frachtern um die Wette, radeln Sie um die Alster oder machen Sie eine Espressopause im Bike-Café Zweiradperle. Erkunden Sie Hamburgs Radwege in Ihrem eigenen Tempo!
Wetzel, Christiana M., geboren in Hamburg, 1995 bis 2002 Studium Soziologie (M.A.), Politische Wissenschaft und Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Hamburg. Ab 1999 freie Mitarbeit in Redaktionen Hamburger Magazine (u.a. Greenpeace News, GPM, Backspin, TV today) sowie Bildverkauf durch Agentur Plainpicture, 2007 bis 2009 Redaktionsvolontariat Bauer Media Group, seit 2012 sowohl angestellt als auch freie Redakteurin, Mutter einer Tochter.
Rezension
Deutschlands Tor zur Welt, die Hansestadt Hamburg, läßt sich sehr gut mit dem Rad entdecken: wenig Steigungen und oftmals am Wasser entlang. Und Hamburg hat viel Wasser und entsprechend viele schönee Radwege nicht nur entlang Elbe und Alster, wie dieser kompetente, in die vier Himmelrichtungen und das Zentrum untergliederte (vgl. Inhaltsverzeichnis) Radwanderführer zu Hamburg einrucksvoll zeigt. Hamburg bietet tolle Voraussetzungen zum Radfahren: Steigungen sind eher selten, die Stadt ist reich an attraktiven Ausflugszielen und das Hamburger Wetter ist besser als sein Ruf. Rund zwölf Prozent aller Fahrten werden in der Hansestadt mit dem Fahrrad zurückgelegt. Ausgestattet mit Detailkarten und allen wichtigen Infos zur Tour liefert die Autorin den perfekten Wegbegleiter für Fahrradliebhaber in der Elb-Metropole und stellt ein dutzend interessanter Routen quer durch Hamburg vor.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
MOIN MOIN HAMBURG! 4
HAMBURG ZENTRAL 6
Tour 1: Rund um die Alster 10
Rathaus - Bucerius Kunst Forum - St.Petri - Kunsthalle und Galerie der Gegenwart - »Koppel 66« - Literaturhaus - Blaue Moschee - Pöseldorf - MARKK - Grindelviertel - Bahnhof Dammtor
- Hamburgische Staatsoper und Opera Stabile
Tour 2: Von der Messe zur HafenCity 22
Heinrich-Hertz-Turm - Planten Et Blomen und Messegelände - Karolinenviertel - Laeiszhalle - Gängeviertel - Museen im KomponistenQuartier - Museum für Hamburgische Geschichte - St. Michaelis - Krameramtsstuben - Mahnmal St.Nikolai - Altstadt und Hammaburg- Speicherstadt - HafenCity - Elbphilharmonie - HafenCity Universität
Tour 3: Vom Schanzenviertel nach St.Pauli 38
Schanzenviertel - Schulterblatt - Rote Flora - Neuer Pferdemarkt und Grüner Jäger - St. Pauli
- Museum für Hamburgische Geschichtchen - Große Freiheit und Beatles-Platz - Reeperbahn und Spielbudenplatz - »Reeperbahn Festival« - St.Pauli-Hafenstraße - St.Pauli-Fischmarkt - St.Pauli-Landungsbrücken
DER HAMBURGER WESTEN 50
Tour 4: Von Altona zum Willkomm-Hört 54
Altonaer Museum - Altonaer Rathaus - Altonaer Balkon - Ottensen - Zeisehallen - Museumshafen Oevelgönne - Oevelgönne - Jenischpark und Jenisch-Haus - Ernst-Barlach-Haus Et BargheerMuseum - Teufelsbrück - Strandweg Blankenese - Falkensteiner Ufer - Willkomm-Hört - Ernst-Barlach-Museum Wedel
Tour 5: Von Eimsbüttel bis Niendorf 66
Eimsbüttel - Grindelhochhäuser - Weidenallee - Kaiser-Friedrich-Ufer - Kaifu Hallen- und Freibad - Tierpark Hagenbeck - Niendorfer Gehege - Kirche am Markt
DER HAMBURGER NORDEN 74
Tour 6: Am Alsterlauf entlang 78
Alsterlauf - Eppendorfer Mühlenteich - Eppendorfer Moor - Alsterwanderweg - Hauptfriedhof Ohlsdorf - Jüdischer Friedhof - Alstertal-Museum
DER HAMBURGER SÜDEN 86
Tour 7: Reif für die Insel? Auf nach Wilhelmsburg! 90
St. Pauli-Landungsbrücken - «Cap San Diego« - St. Pauli-Elbtunnel - Steinwerder und ehemaliger Freihafen - Wilhelmsburg - Energiebunker - Wilhelmsburger Inselpark - Wälderhaus - Nordwandhalle - Evangelische Kreuzkirche und Küsterhaus - Museum Elbinsel Wilhelmsburg - Windmühle Johanna - Historische Schönenfelder Straße - St-Maximilian-Kolbe
Tour 8: Durch Hamburgs Obstgarten — das Alte Land 100
St. Pauli-Landungsbrücken - HADAG-Fähre 62 nach Finkenwerder - Finkenwerder - Airbus-Gelände Finkenwerder - Das Alte Land - Naturschutzgebiet Süderelbe - Neuenfelde, Francop und der Obstmarschenweg - St. Pankratius - Arp-Schnitger-Haus - Museumshafen Finkenwerder - »Rickmer Rickmers«
Tour 9: Rund um Hamburg-Harburg 112
Harburg - Kunstverein Harburger Bahnhof- Sammlung Falckenberg -Lämmertwiete - Harburger Binnenhafen und »channel hamburg« - Archäologisches Museum Hamburg - Harburger Berge Freilichtmuseum am Kiekeberg - Wildpark Schwarze Berge
DER HAMBURGER OSTEN 120
Tour 10: Über das Berliner Tor nach Barmbek 124
Deichtorhallen - Galerie Renate Kammer - Museum für Kunst und Gewerbe - Deutsches Schauspielhaus - Bunkermuseum Hamburg - Hammer Park - Hochschule für Bildende Künste - Mundsburg - Museum der Arbeit
Tour 11: Vom Boberger See bis Bergedorf 132
Vier- und Marschlande - Boberger See - Boberger Dünen - Bergedorf - Reetwerder - St. Petri und Pauli - Schloss Bergedorf und Museum für Bergedorf und die Vierlande - Bergedorfer Mühle - Skulpturenlandschaft
Von A bis Z 138
Register 142
Impressum 144
|
|
|