| 
 
  |  | 
  
    | Großer Atlas der Welt 
 
 Falk-Verlag
 EAN: 9783827900104 (ISBN: 3-8279-0010-7)
 744 Seiten, Festeinband im Schuber, 30 x 39cm, November, 2003
 
EUR 119,00alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Brillante Kartografie 
 Die Erde wie sie wirklich ist
 
 
 
 - Karten in großartiger Plastizität
 
 - Farbgebung nach ökologischen Zonen
 
 - Die Erde komplett im Maßstab 1:4 Mio.
 
 - Regionen von besonderer politischer, wirtschaftlicher oder touristischer Bedeutung im detaillierten Maßstab 1:2 Mio.
 
 - Karten im Überblicksmaßstab 1:12 Mio. - optimal zur Orientierung
 
 - Anschauliche Kontinent- und Ozeankarten - Darstellung der Landschaften und des Meeresbodens
 
 - Deutschland, Schweiz und Österreich komplett im Großmaßstab 1:800 000
 
 
 
 Ein Meisterwerk im Super-Format
 
 
 
 - Anschauliche Satellitenbilder
 
 - Illustriertes Länderlexikon mit politischen Karten, Flaggen, Daten und Fakten
 
 - Extra-Kapitel "Lebensraum Erde" mit thematischen Karten, Grafiken, Fotos und Erläuterungen
 
 - Register mit mehr als 130 000 Stichwörtern
 
 Rezension Der "Große Atlas der Welt" aus dem Falk-Verlag braucht den Vergleich mit gleichteuren Atlanten anderer Verlage nicht zu scheuen. Die Verarbeitung des Buches, die ausgewählten Inhalte und deren Darstellung sind gleichwertig zu vergleichbaren Werken. In der direkten Gegenüberstellung verschiedener Atlanten sollte sich hierbei jeder seinen persönlichen Favoriten wählen und kaufen. 
 Für den ständigen Einsatz in der Schule eignet sich ein solcher Atlas weniger, da er hierfür viel zu teuer ist. In der Schulbibliothek, der privaten Bibliothek eines Fachlehrers oder anderer interessierter Leser findet dieses Buch jedoch einen angemessenen Platz und wird sicherlich häufig gelesen.
 
 H. Gebauer, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis Übersichten und Zeichenerklärung
 Satellitenbild: Island
 Kartenübersicht Deutschland - Schweiz - Österreich
 Kartenübersicht Welt
 Kartenübersicht Europa - Asien
 Kartenübersicht Australien und Ozeanien - Afrika
 Kartenübersicht Nord- und Mittelamerika - Südamerika
 Kartenbeispiele
 Zeichenerklärung
 Impressum
 
 Die Erde aus dem All
 
 Norwegen: Jan Mayen
 Norddeutschland: Wattenmeer
 Polen: Danziger Bucht
 Frankreich: Bretagne
 Südtirol / Italien: Alpenlandschaft
 Atlantik / Spanien: Gran Canaria
 Iran: Straße von Hormus
 Saudi-Arabien: Bewässerung
 Sibirien / Russland: Ob
 China: Guangzhou
 Indischer Ozean / Malediven: Atolle
 Sahara / Algerien: Sterndünen
 Sahara / Algerien: Tassili
 Mali: Niger-Binnendelta
 Niger, Tschad, Nigeria: Tschadsee
 Tansania: Kilimanjaro
 Namibia: Wüste Namib
 Kanada: Tundrenlandschaft
 Alaska / USA: Malaspinagletscher
 USA: Grand Canyon
 USA: Mississippi-Delta
 Brasilien: Amazonien
 Chile und Bolivien: Anden
 Italien: Rom
 
 Die Welt
 
 Übersicht
 Europa, Landschaften - 1:35 Mio.
 Afrika, Landschaften - 1:35 Mio.
 Asien, Landschaften - 1:35 Mio.
 Indischer Ozean, Meeresboden - 1:35 Mio.
 Australien und Ozeanien, Landschaften - 1:35 Mio.
 Pazifischer Ozean, Meeresboden - 1:44 Mio.
 Nord- und Mittelamerika, Landschaften - 1:35 Mio.
 Südamerika, Landschaften - 1:35 Mio.
 Atlantischer Ozean, Meeresboden - 1:35 Mio.
 Nord- und Südpol, Landschaften - 1:24 Mio.
 
 Europa
 
 Übersicht
 Europa - 1:12 Mio.
 Spitzbergen - Nowaja Semlja - 1:4 Mio.
 Island - Skandinavien - 1:4 Mio.
 Finnland - Russland: Nördlicher Ural - 1:4 Mio.
 Westeuropa - 1:4 Mio.
 Mitteleuropa - 1:4 Mio.
 Osteuropa - 1:4 Mio.
 Russland: Südlicher Ural - 1:4 Mio.
 Südwesteuropa - 1:4 Mio.
 Südeuropa - 1:4 Mio.
 Südosteuropa - 1:4 Mio.
 Norwegen und Schweden: Mittlerer Teil - 1:2 Mio.
 Finnland: Südlicher Teil - 1:2 Mio.
 Norwegen und Schweden: Südlicher Teil - Dänemark - 1:2 Mio.
 Vereinigtes Königreich - 1:2 Mio.
 Frankreich: Nördlicher Teil - Belgien - 1:2 Mio.
 Frankreich: Südlicher Teil - 1:2 Mio.
 Deutschland - Schweiz - Österreich: Westlicher Teil - 1:2 Mio.
 Polen - Slowakei - Österreich: Östlicher Teil - Ungarn - 1:2 Mio.
 Portugal und Spanien: Nördlicher Teil - 1:2 Mio.
 Portugal und Spanien: Südlicher Teil - 1:2 Mio.
 Italien: Nördlicher Teil - Slowenien - Kroatien - Bosnien und Herzegowina  - 1:2 Mio.
 Italien: Südlicher Teil - Malta - 1:2 Mio.
 Serbien und Montenegro - Mazedonien - Albanien - Bulgarien  - 1:2 Mio.
 Griechenland - 1:2 Mio.
 Estland - Lettland - Litauen - 1:2 Mio.
 Rumänien - Moldau - Urkaine: Südlicher Teil - 1:2 Mio.
 Russland: Moskau und Umgebung - 1:2 Mio.
 
 Asien
 
 Übersicht
 Nordasien - 1:12 Mio.
 West- und Mittelasien - 1:12 Mio.
 Zentral- und Ostasien - 1:12 Mio.
 Süd- und Südostasien - 1:12 Mio.
 Sibirien: Nordwestlicher Teil - 1:4 Mio.
 Sibirien: Nördlicher Teil - 1:4 Mio.
 Sibiren: Westlicher Teil - 1:4 Mio.
 Sibiren: Südlicher Teil, Baikalsee - 1:4 Mio.
 Sibirien: Südöstlicher Teil - 1:4 Mio.
 Ferner Osten: Nördlicher Teil - Kamtschatka - 1:4 Mio.
 Ferner Osten: Südlicher Teil - Sachalin - Kurilen - 1:4 Mio.
 Kasachische Steppe - 1:4 Mio.
 Kaspisches Senke - Aralsee - 1:4 Mio.
 Vorderasien: Westlicher Teil - 1:4 Mio.
 Arabische Halbinsel: Nördlicher Teil  - 1:4 Mio.
 Arabische Halbinsel: Südlicher Teil - 1:4 Mio.
 Vorderasien: Östlicher Teil - 1:4 Mio.
 Kaspisches Meer - Tiefland von Turan - 1:4 Mio.
 Pakistan: Industal - Indien: Nordwestlicher Teil - 1:4 Mio.
 Indien: Südlicher Teil - Malediven - 1:4 Mio.
 Indien: Nordöstlicher Teil - Bangladesch  - 1:4 Mio.
 China: Tibet - 1:4 Mio.
 China: Sinkiang - 1:4 Mio.
 Mongolei - 1:4 Mio.
 China: Mandschurei - 1:4 Mio.
 Japan - 1:4 Mio.
 China: Nördlicher Teil - 1:4 Mio.
 China: Südlicher Teil - 1:4 Mio.
 Hinterindien - 1:4 Mio.
 Philippinen - 1:4 Mio.
 Malaiische Halbinsel - Sumatra - 1:4 Mio.
 Kalimantan - Sulawesi - 1:4 Mio.
 Kleine Sudaninseln - 1:4 Mio.
 Timor - Molukken - Neuguinea: Westlicher Teil - 1:4 Mio.
 Türkei: Westlicher Teil - 1:2 Mio.
 Türkei: Nordöstlicher Teil - Kaukasische Republiken - 1:2 Mio.
 Naher Osten - 1:2 Mio.
 Mesopotamien - Sagrosgebirge - 1:2 Mio.
 Nepal - 1:2 Mio.
 Indien: Rajasthan, nördliches Maharashtra - 1:2 Mio.
 Indien: Kerala, Tamil Nadu - Sri Lanka - 1:2 Mio.
 Japan: Kyushu, südliches Honshu - 1:2 Mio.
 Korea - 1:2 Mio.
 China: Nördliche Küste - 1:2 Mio.
 China: Mittlere Küste - Taiwan - 1:2 Mio.
 China: Südliche Küste - 1:2 Mio.
 Vietnam: Südlicher Teil - Kambodscha - 1:2 Mio.
 Thailand: Mittlerer und südlicher Teil - 1:2 Mio.
 Singapur - Malakkastraße - 1:2 Mio.
 Philippinen: Luzon, Visayas - 1:2 Mio.
 Indonesien: Java - 1:2 Mio.
 Indonesien: Bali, Lombok, Sumbawa -Osttimor - 1:2 Mio.
 
 Australien und Ozeanien
 
 Übersicht
 Australien - 1:12 Mio.
 Ozeanien: Nördlicher Teil - 1:12 Mio.
 Ozeanien: Südlicher Teil - 1:12 Mio.
 Australien: Nordwestlicher Teil - 1:4 Mio.
 Australien: Nordöstlicher Teil - 1:4 Mio.
 Australien: Südwestlicher Teil - 1:4 Mio.
 Australien: Östlicher Teil - 1:4 Mio.
 Australien: Südöstlicher Teil - Tasmanien - 1:4 Mio.
 Papua-Neuguinea - Salomonen - 1:4 Mio.
 Neuseeland - 1:4 Mio.
 Vanuatu - Neukaledonien - Fidschi - Samoa - Tonga  - 1:4 Mio.
 Australien: Südliche Pazifikküste - 1:2 Mio.
 Südaustralien - 1:2 Mio.
 Neuseeland: Nordinsel - 1:2 Mio.
 Neuseeland: Südinsel - 1:2 Mio.
 
 Afrika
 
 Übersicht
 Afrika: Nördlicher Teil - 1:12 Mio.
 Afrika: Südlicher Teil - 1:12 Mio.
 Marokko - 1:4 Mio.
 Algerien - 1:4 Mio.
 Libyen - 1:4 Mio.
 Ägypten - 1:4 Mio.
 Mauretanien - Mali: Nördlicher Teil - 1:4 Mio.
 Niger - Tschad - 1:4 Mio.
 Sudan: Nördlicher Teil - Eritrea - 1:4 Mio.
 Oberguinea: Westlicher Teil - 1:4 Mio.
 Oberguinea: Östlicher Teil - 1:4 Mio.
 Zentralafrikanische Republik - Sudan: Südlicher Teil - 1:4 Mio.
 Äthiopien - 1:4 Mio.
 Niederguinea - 1:4 Mio.
 Ostafrika: Nördlicher Teil - 1:4 Mio.
 Ostafrika: Südlicher Teil - 1:4 Mio.
 Angola - Namibia: Nördlicher Teil - 1:4 Mio.
 Sambia - Simbabwe - Mosambik - 1:4 Mio.
 Südafrika  - 1:4 Mio.
 Madagaskar - Komoren - Seychellen - Mauritius  - 1:4 Mio.
 Kanarische Inseln - Madeira  - 1:2 Mio.
 Tunesien  - 1:2 Mio.
 Marokko: Atlas  - 1:2 Mio.
 Ägypten: Niltal  - 1:2 Mio.
 Tansania: Serengeti, Kilimanjaro, Sansibar  - 1:2 Mio.
 Namibia - 1:2 Mio.
 Südafrika: Witwatersrand - Swasiland - 1:2 Mio.
 Südafrika: Kapland - 1:2 Mio.
 Südafrika: Drakensberge - Lesotho - 1:2 Mio.
 
 Nord- und Mittelamerika
 
 Übersicht
 Nordamerika: Nördlicher Teil - 1:12 Mio.
 Nordamerika: Südlicher Teil - 1:12 Mio.
 USA: Aleuten - 1:4 Mio.
 USA: Alaska - 1:4 Mio.
 Kanada: Arktische Inseln - 1:4 Mio.
 Grönland: Nördlicher Teil - 1:4 Mio.
 Grönland: Südlicher Teil - 1:4 Mio.
 Kanada: Barren Grounds - 1:4 Mio.
 Kanada: Südwestlicher Teil - 1:4 Mio.
 Kanada: Südlicher Teil - 1:4 Mio.
 Kanada: Labrador - 1:4 Mio.
 Kanada: Südöstlicher Teil - 1:4 Mio.
 USA: Pazifische Staaten - 1:4 Mio.
 USA: Nördliche Zentralstaaten - 1:4 Mio.
 USA: Südliche Zentralstaaten - 1:4 Mio.
 USA: Nordöstliche Staaten - 1:4 Mio.
 USA: Südöstliche Staaten - 1:4 Mio.
 Mexiko: Nördlicher Teil - 1:4 Mio.
 Mexiko: Südlicher Teil - Zentralamerika: Westlicher Teil - 1:4 Mio.
 Große Antillen - 1:4 Mio.
 Zentralamerika: Östlicher Teil - 1:4 Mio.
 Kleine Antillen  - 1:4 Mio.
 Kanada: Südliches British Columbia - 1:2 Mio.
 USA: Washington, Oregon - 1:2 Mio.
 USA: Nördliches Kalifornien, Nevada - 1:2 Mio.
 USA: Südliches Kalifornien - 1:2 Mio.
 USA: Utah, Colorado - 1:2 Mio.
 USA: Östliches Texas, Louisaiana, Mississippi - 1:2 Mio.
 USA: Große Seen - 1:2 Mio.
 USA: Neuengland - 1:2 Mio.
 USA: Mittlere Ostküste - 1:2 Mio.
 USA: Südliche Ostküste - 1:2 Mio.
 USA: Florida, Puerto Rico - 1:2 Mio.
 Mexiko: Südliches Hochland - 1:2 Mio.
 Mexiko: Yacatan - Guatemala - 1:2 Mio.
 Kuba - 1:2 Mio.
 Jamaika - Haiti - Dominikanische Republik - 1:2 Mio.
 USA: Hawaii - 1:2 Mio.
 
 Südamerika
 
 Übersicht
 Südamerika: Nördlicher Teil - 1:12 Mio.
 Südamerika: Südlicher Teil - 1:12 Mio.
 Kolumbien - Venezuela - 1:4 Mio.
 Guyana - Suriname - Brasilien: Nördlicher Teil - 1:4 Mio.
 Brasilien:  Amazonastiefland - 1:4 Mio.
 Brasilien: Nordöstlicher Teil - 1:4 Mio.
 Bolivien - Brasilien: Pantanal - 1:4 Mio.
 Brasilien: Südöstlicher Teil - 1:4 Mio.
 Brasilien: Südlicher Teil - Uruguay - 1:4 Mio.
 Chile und Argentinien: Nördlicher Teil - Paraguay - 1:4 Mio
 Chile und Argentinien: Mittlerer Teil - 1:4 Mio.
 Chile und Argentinien: Südlicher Teil - Falklandinseln - 1:4 Mio.
 Brasilien: Sao Paulo, Rio de Janeiro - 1:2 Mio.
 Peru: Nördliche Puna - 1:2 Mio.
 Uruguay - Argentinien: Mesopotamia - 1:2 Mio.
 Südpatagonien - Feuerland - 1:2 Mio.
 
 Deutschland * Scheiz * Österreich
 
 Übersicht
 Schleswig-Holstein - Niedersachen: Nördlicher Teil - 1:800 000
 Mecklenburg-Vorpommern
 Nordrhein-Westfalen - Niedersachens und Hessen: Nördlicher Teil - 1:800 000
 Sachsen-Anhalt - Berlin - Brandenburg - 1:800 000
 Rheinland-Pfalz - Saarland - Hessen: Südlicher Teil - 1:800 000
 Bayern: Nördlicher Teil - Thüringen - Sachsen - 1:800 000
 Bayern: Südlicher Teil - 1:800 000
 Schweiz - Liechtenstein - 1:800 000
 Österreich: Westlicher Teil - 1:800 000
 Österreich: Südlicher Teil - 1:800 000
 
 Lebensraum Erde
 
 Tektonik
 Klima
 Bevölkerung
 Religionen und Sprachen
 Wirtschaft
 Handel
 Lebensstandart
 Zeitzonen
 
 Länder der Erde
 
 Einführung
 Welt, politisch 1:70 Mio.
 Europa, politisch 1:18,5 Mio.
 Europa, Länder
 Asien, politisch 1:28 Mio.
 Asien, Länder
 Australien und Ozeanien, politisch 1:24 Mio.
 Australien und Ozeanien, Länder
 Afrika, politisch 1:24 Mio.
 Afrika, Länder
 Nord- und Mittelamerika, politisch 1:24 Mio.
 Nord- und Mittelamerika, Länder
 Südamerika, politisch 1:24 Mio.
 Südamerika, Länder
 
 Register
 ... Geografische Begriffe
 ... Schlagwörter
 ... Abkürzungen
 ... Kartennamen
 
 
        
        
        
        
         |  |  |