|
Grammatikspiele
für die Klassen 3/4
50 Kopiervorlagen zur Sprachbetrachtung
Jörg Krampe, Rolf Mittelmann
Auer
EAN: 9783403023258 (ISBN: 3-403-02325-7)
108 Seiten, 21 x 29cm, 1999
EUR 21,20 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Die Autoren:
Jörg Krampe, geb. 1943 in Wuppertal,
Studium für das Lehramt an
Grund- und Hauptschulen,
7 Jahre Fachleiter,
jetzt Leiter einer Grundschule
Rolf Mittelmann, geb. 1943 in Schwelm,
Studium für das Lehramt an
Grund- und Hauptschulen,
mehrjährige Tätigkeit als stellvertretender
Seminarleiter,
jetzt Leiter einer Grundschule.
Freiarbeit - Wochenplan - Übung leicht gemacht
50 Kopiervorlagen zu zentralen Grammatikproblemen im 3. und 4. Schuljahr
erleichtern Vorbereitung und Unterricht des Lehrers, fördern das selbstständige
Arbeiten der Kinder und vermitteln Sicherheit im Umgang mit sprachlichen
Formen:
- Schulung des Problemlöseverhaltens
- exakt gegliedertes Inhaltsverzeichnis mit Übersicht der verschiedenen
Spielformen
- leichte Verfügbarkeit als Kopiervorlage
- variantenreich durch 10 verschiedene Spielformen
- leicht verständliche Spielregeln
- sprachbuchunabhängig einsetzbar
- differenziertes Übungsmaterial als sinnvolle Ergänzung zum Thema
„Sprache untersuchen"
- gezielte Hilfe bei speziellen Lernschwierigkeiten durch verschiedene
Spiele zu typischen Grammatikproblemen
- Selbstkontrollmöglichkeit
- überschaubarer Umfang
- ideal für Vertretungsstunden
„Sprachspiele sind bedeutsame Gelegenheiten, um Freude am
experimentellen Umgang mit Sprache zu entwickeln und sprachliche
Beweglichkeit zu fördern" (Lehrplan NW)
Verlagsinfo
Diese Spiele zu zentralen Grammatikproblemen fördern die Sicherheit im Umgang mit sprachlichen Formen im 3. und 4. Schuljahr.
Sie regen die Schüler/innen zum selbstständigen Arbeiten an. Sprachliche Erkenntnisse werden dabei spielerich erworben.
Mit vielfältigen Spielformen und differenzierenden Materialien. Die Motivation wird besonders durch die leichte Selbstkontrollmöglichkeit gefördert. Die Übungen eignen sich zum Einsatz bei innerer Differenzierung, im Förderunterricht, bei Wochenplan- und Freiarbeit.
Inhaltsverzeichnis
Wort
- Nomen
Nomen erkennen
Ausmalen
Ja-Nein-Spiel
Singular/Plural
(Flächen-)Domino
Puzzle
Fälle
Bilder aus Punkten
Quartett
- Verb
Verben erkennen
Ausmalen
Puzzle
Grundform/Personalform
(Streifen-)Domino
Geheimschrift
Starke/schwache Beugung
Irrgarten
Geheimschrift
Puzzle
(Streifen-)Domino
Zeitformen
Ausmalen
Quartett
Puzzle
Memory
- Adjektiv
Adjektive erkennen
Geheimschrift
Irrgarten
Steigerungsformen
Puzzle
Ausmalen
Bilder aus Punkten
(Kreis-)Domino
- Artikel
Artikel zuordnen
Ausmalen
Ja-Nein-Spiel
- Pronomen
Pronomen erkennen
Ausmalen
- Konjunktion
Konjunktionen erkennen
Geheimschrift
- Wortarten gemischt
Wortarten erkennen
Geheimschrift
Kreuzworträtsel
(Flächen-)Domino
Fachbegriffe zuordnen Puzzle
Satz
- Satzarten
Satzarten erkennen
Ja-Nein-Spiel
Bilder aus Punkten
- Satzglied „Subjekt"
Subjekte erkennen
Bilder aus Punkten
Geheimschrift
- Satzglied „Prädikat"
Prädikate erkennen
Puzzle
Ausmalen
- Satzglied „Objekt"
Objekte erkennen
Ausmalen
Bilder aus Punkten
Ausmalen
Dativ-/Akkusativobjekt
Ja-Nein-Spiel
Bilder aus Punkten
Geheimschrift
- Satzglied
„Adverbiale Bestimmung"
Adverbiale Bestimmungenerkennen
Kreuzworträtsel
Ja-Nein-Spiel
Geheimschrift
Ja-Nein-Spiel
Bilder aus Punkten
- Satzglieder gemischt
Satzglieder erkennen
Quartett
|
|
|