lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Gold und Stein
Gold und Stein




Heidi Rehn

Verlagsgruppe Droemer Weltbild GmbH & Co. KG
EAN: 9783426652619 (ISBN: 3-426-65261-7)
720 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 15 x 22cm, April, 2012

EUR 19,99
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Die große Königsberg-Saga!



Eine Mutter und eine Tochter, die eine rätselhafte Vergangenheit trennt.

Ein Geheimnis, das ihr Leben zu zerstören droht.

Eine Stadt, die bis heute ihren Zauber nicht verloren hat.



Sinnlich, kraftvoll, dramatisch!
Rezension
Gunda Fröbel ist eine starke Frau, der das Leben viel abverlangt hat. Aber sie hat auch hart dafür gekämpft, um ihrer Tochter Agnes ein gutes Zuahuse bieten zu können. Nun ist sie zum zweiten Mal Witwe geworden und führt das Wirtshaus und die Bierbrauerei ganz alleine aus. Allerdings ahnt ihre Tochter Agnes, dass es im Leben der Mutter ein Geheimnis geben muss, da ihr die körperliche Nähe zur eigenen Tochter fehlt.
Als sich Agnes in den Baumeister Laurenz Selege verliebt, wird Gerda an ihre Vergangenheit erinnert und sie versucht alles, um diese vor Agnes zu verheimlichen.
Im Laufe der Ereignisse erfährt der Leser, was sich Jahre vorher zugetragen hat und warum die Braumeisterin sich zu dieser Frau entwickelt hat: Die ganze Familie war auf dem Weg zu ihrem Verlobten nach Königsberg, als der Wagenzug überfallen wurde. So entschied sich der Bräutigam für eine andere Frau und setzte damit eine Lawine von Ereignissen in Gang.
Heidi Rehn hat erneut einen historischen Roman geschaffen, der den Leser in die (für uns so fremde) Welt des 15.Jahrhunderts versetzt. Neben den Gepflogenheiten des Alltags erfährt man von den politischen Wirren der Preußischen Städtekriege zwischen dem Deutschen Orden und den aufstrebenden Kaufmannsstädten. (Beim Lesen fällt da die Übersicht manchmal etwas schwer!)
Aber die Geschichte der jungen Agnes und ihrer starken Liebe zu Laurenz sowie die parallel erzählten Geschehnisse in der Familie Fischart machen das Leben zu einem echten Vergnügen!
Birgit Saager, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Heidi Rehn
Gold und Stein
Roman

Preußen, Mitte des 15. Jahrhunderts. Die 17jährige Agnes und ihre Mutter Gunda leben als angesehene Bierbrauerinnen in Wehlau. Eines Tages taucht der junge Baumeister Laurenz auf und erobert Agnes´ Herz im Sturm. Mit aller Kraft sperrt sich Mutter Gunda gegen diese Liebe, droht damit doch ein dunkles Geheimnis aus ihrer Vergangenheit offenbar zu werden. Als die Deutschordensritter Wehlau belagern, flieht Agnes nach Königsberg, wo sie dem gleichaltrigen Caspar begegnet. Warum nur fühlt sie sich sogleich zu ihm hingezogen, wo ihr Herz doch Laurenz gehört? Ihre Verwirrung wächst, als sie an Caspars Nacken dasselbe Feuermal wie an dem ihren entdeckt. Was verbindet sie mit ihm? Plötzlich muss sie sich nicht nur zwischen zwei Männern, sondern auch zwischen zwei Müttern entscheiden...
Inhaltsverzeichnis
Prolog
Erster Teil: Wehlau und Königsberg
Zweiter Teil: Labiau und Königsberg
Dritter Teil: Marienburg

ANHANG
Nachbemerkungen
Glossar
Figuren