|
Geschichten zur Umwelt des
Alten Testamentes
Mit Arbeitshinweisen für die Grundschule
Christa Heller
Patmos
EAN: 9783491784680 (ISBN: 3-491-78468-9)
126 Seiten, Spiele-Schachtel, 14 x 21cm, Dezember, 2001
EUR 12,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Kinder
lernen die Welt des Alten Testaments durch Kinderaugen sehen. In diesen informativen und gleichzeitig spannenden Geschichten
zum Vorlesen können sie sich mit den gleichaltrigen Hauptpersonen identifizieren, die in einer Nomadensippe gleich der
Abrahams leben, die mit den Israel]ten aus Ägypten durch die Wüste ziehen, die die Probleme während der Landnahme und der
Richterzeit kennenlernen, die merken, wie der Glaube der Israeliten immer wieder in Gefahr gerät, und vieles mehr.
Die
Handlungsträger der Erzählungen, eben Kinder, sind Zeitgenossen der Könige von Israel und einiger Propheten, die im
Widerspruch zu den Herrschenden standen. Dabei lernen die Schüler viel über die politische, soziale und religiöse Umwelt des
Alten Testaments und werden so auf die nachfolgende Lektüre der biblischen Geschichten selbst vorbereitet und zu ihrem
Verständnis geführt. Jeder Geschichte ist eine Sachbeschreibung vorangestellt, die dem Lehrer ermöglicht, weiterführende
Fragen der Schüler zu beantworten. Unterrichtsvorschläge und Arbeitsbögen ergänzen die einzelnen
Unterrichtseinheiten.
Die Verfasserin:
Christa Heller, Jahrgang 1930, arbeitete als Religionslehrerin an einer
Berliner Grundschule.
Verlagsinfo
Die "Geschichten zur Umwelt Jesu" bieten zu
Fragen nach dem sozialen, politischen und religiösen Umfeld in Galiläa und Jerusalem vor ca. 2000 Jahren einen neuen Zugang
an: Hauptperson ist Baruch, ein jüdischer Junge aus dem Lande und der Zeit Jesu. In den informativen und spannungsreich
aufgebauten Geschichten können sich die Kinder mit Baruch identifizieren und so mit ihm gemeinsam seine Welt kennenlernen:
seine Familie, sein Dorf, die Lebensgewohnheiten, Sabbatgebote, das Arbeitsleben der Fischer, Bauern und Hirten, das Leid der
Aussätzigen, den Tempel und vieles andere mehr.
Jeder Geschichte ist eine kurze Sachinformation zum behandelten Thema
vorangestellt, die es dem Lehrer erleichtert, auf weiterführende Fragen zu antworten; abgeschlossen wird jede Sinneinheit
durch Arbeitsvorschläge zur Vertiefung des Gelernten. Das Buch bereitet sehr anschaulich auf eine verstehende Lektüre der
biblischen Texte vor.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
1. Die aramäische Wanderung
Selah macht eine Entdeckung
2.
Nomadenleben
Auf der Wanderung
3. Das Recht des Ältesten
Kenan und Addi
4. Die Gastfreundschaft der
Nomaden
Die fremden Männer
5. Israels Fronarbeit in Ägypten
Was Nadab zu erzählen hat
6. Der Weg
durch die Wüste
Dan, Daliah und Ruben
7. Am Ufer des Jordan
Wahre Geschichten
8. Landnahme
Lamech, der Ziegenhirt
9. Die Gefahr des Synkretismus
Lamech auf dem Baum
10. Die Midianiter kommen
Der Überfall
11. Israel begehrt einen König
Ein König für Israel
12. David in Jerusalem
Ein
großer Tag
13. Die Anfänge der Bibel
Daniel, der Schreiber
14. Propheten: Nathan
Die Tonmurmel
15. Propheten: Elija
Gebete für den Regen
16. Propheten: Amos
Recht muß Recht bleiben
17.
Propheten: Jeremia
Josaphats Haus
Benutzte Literatur
|
|
|