lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Geschichten aus der Geschichte Eine Reise um die Welt zu außergewöhnlichen Persönlichkeiten, vergessenen Ereignissen und sagenhaften Entdeckungen
Geschichten aus der Geschichte
Eine Reise um die Welt zu außergewöhnlichen Persönlichkeiten, vergessenen Ereignissen und sagenhaften Entdeckungen




Richard Hemmer, Daniel Messner

Piper Verlag GmbH
EAN: 9783492063630 (ISBN: 3-492-06363-2)
256 Seiten, kartoniert, 14 x 21cm, 2024

EUR 18,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Wussten Sie, dass der erste Mensch, der die Welt in einem Auto umrundete, eine Frau war? Und dass Pinguine wohlbekömmlich sind, Eisbären hingegen nicht? Oder haben Sie sich schon einmal gefragt, wie es sich als Kaiser undercover reist? Die Historiker Richard Hemmer und Daniel Meßner beschäftigen sich täglich mit Geschichten, die hinter solch spannenden wie kuriosen Erkenntnissen und Fragen stehen. In ihrem Buch nehmen sie uns mit auf eine Zeitreise um die Welt in 20 Geschichten, und zeigen in unvergleichbar unterhaltsamer Manier historische Zusammenhänge zwischen großen Entdeckungen, waghalsigen Abenteuern und beeindruckenden Errungenschaften auf – vom frühen Mittelalter bis zur Neuzeit, von der Arktis bis zum Südpolarmeer.
Rezension
Das Buch “Geschichten aus der Geschichte” von Richard Hemmer und Daniel Meßner nimmt die Leser mit auf eine Zeitreise um die Welt in 20 Geschichten und Anekdoten. Es beleuchtet historische Zusammenhänge zwischen großen Entdeckungen, waghalsigen Abenteuern und beeindruckenden Errungenschaften. Dass das Buch basiert auf dem gleichnamigen Geschichtspodcast der beiden Autoren, der seit 2015 produziert wird und mittlerweile über 400 Folgen hat. Die lebendige Erzählweise kann Neugier wecken auf spannende und interessante Geschichten aus der Geschichte (Incognito-Reisen von Herrschern, die ersten Frau, die die Welt in einem Auto umrundete oder kuriose Fakten, wie z. B., dass Pinguine essbar sind, Eisbären jedoch nicht). Vor allem starke Frauenfiguren stehen im Mittelpunkt vieler Geschichten wie z. B. das geheimnisvolle Verschwinden der Flugpionierin Amelia Earhart oder das Überleben von Ada Blackjack in der Arktis. Die einzelnen Geschichten sind sehr kompakt gehalten und bieten so die Möglichkeit, sich in kurzen Pausen im Laufe des Tages in spannende Abenteuer zu begeben. Insgesamt ist “Geschichten aus der Geschichte” ein unterhaltsames und informatives Werk, das durch seine kurzen, prägnanten Kapitel und die Verbindung zu einem Podcast-Format eine moderne Herangehensweise an die Geschichtsvermittlung darstellt.

Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
„Edutainment, wie es charmanter nicht sein kann.“ Der Falter über den Podcast „Geschichten aus der Geschichte“

Wie wurde die Welt eigentlich zu der, in der wir heute leben? Auf keine geringere Frage bietet Geschichte eine Antwort, und Richard Hemmer und Daniel Meßner erzählen hauptberuflich Geschichte. Dabei versteifen sie sich jedoch nicht darauf, zum x-ten Mal die Französische Revolution darzulegen oder chronologisch durch sämtliche Königshäuser zu führen. Vielmehr sehen sie die Vergangenheit als Flickenteppich, der sich aus einzelnen kleinen und großen Momenten zusammensetzt.
In diesem Buch widmen sich die beiden Historiker den Menschen, die es in die weite Welt trieb: Es geht um Frauen, die die Erde auf unterschiedlichste Arten umrundeten, um Forschende, die neue Spezies entdeckten und auch um die Ewigreisenden, die schon im Mittelalter die Grenzen des ihnen damals Bekannten ausloteten. Auf einmalige Weise zeigen sie, wie die Welt Reisende prägte, aber vor allem: wie diese Reisenden die Welt prägten.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Die Jagd nach der exakten Uhrzeit
Mit dem Fahrrad in die Freiheit
Xuanzang und seine Reise nach Westen
Von der Warteschleife in den Tod
Über Vogelkot und Brot aus der Luft
Auf Bratkur und Pinguindiät mit Amundsen
Ada Blackjack - Einsame Heldin der Arktis
Tödliche Abkürzung
Kleine Geschichte eines kaiserlichen Aussteigers
Eine Weltreise aufvier Rädern, mit drei Gängen,
fünfzig PS und 128 Eiern
Die Seekuh, die kam und verschwand 137 I
nselverzwergung im Dinosaurierland und
albanische Abenteuer
Die Piratin, die in den Ruhestand ging
Zar und Zimmermann
Mit dem Finger auf der Landkarte
Der meistgereiste Mann des Mittelalters
Rheinland oder Tirol, Hauptsache, Peru
Hurra für das letzte große Abenteuer!
Wie das Floß der Medusa entstand
Unsinkbar, wer alle Schiffe der Olympic-Klasse überlebt
Dank
Bildnachweis