|
Geschichte der Raumfahrt
Günter Siefarth
Reihe: C.H.Beck Wissen
Verlag C. H. Beck oHG
EAN: 9783406447532 (ISBN: 3-406-44753-8)
120 Seiten, paperback, 12 x 18cm, 2001
EUR 7,50 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Günter Siefarth berichtet von der Erschließung des Weltraums seit den ersten Raketenstarts bis zur Inbetriebnahme der Internationalen Raumstation (ISS). In diesem Rahmen erläutert er kompetent und allgemeinverständlich Ereignisse und technische Entwicklungen, politische Hintergründe und wirtschaftliche Ziele, militärische Pläne und friedliche Menschheitsvisionen, die mit den verschiedenen Raumfahrtsprojekten zu allen Zeiten verbunden waren.
Dr. Günter Siefarth leitete und moderierte die legendären Apollo-Sonderstudios der ARD. Er gilt als einer der besten Kenner der internationalen Raumfahrt und ihrer Geschichte, über die er zahlreiche einschlägige Publikationen vorgelegt hat
Verlagsinfo
Seit dem 1957 erfolgten Start des Sputnik, des ersten künstlichen Erdsatelliten, hat die Weltraumfahrt bis heute eine für die moderne Technikgeschichte beispiellose Entwicklung genommen. Alle wichtigen Schritte auf diesem Weg, werden von Günter Siefarth - einem der besten Kenner der Raumfahrtgeschichte - mit vielen spannenden Details dargestellt. Er spannt den Bogen von frühen Überlegungen zur Erschließung des Weltaums über den Wettlauf zwischen der Sowjetunion und den USA, der 1969 in der ersten Mondlandung des Menschen gipfelte, bis hin zu den internationalen Bemühungen um die Errichtung einer gemeinsamen Raumstation.
"... berichtet kompetent und allgemeinverständlich ..."
Die Welt, 11.7.2001
Inhaltsverzeichnis
1. Visionäre und Wegbereiter 9
2. Signale aus dem Erdorbit 13
3. Die ersten Helden der Astronautik 17
4. Mit Robotern zu unseren kosmischen Nachbarn 24
5. Raumschiffe der zweiten Generation 30
6. Anwendungssatelliten - Nutzen für Jedermann 36
7. Militärische Projekte 41
8. Der große Sprung des Apollo-Programms 44
9. Sechsmal zum Mond und zurück 55
10. Frühe Raumstationen 63
11. Europa will nicht abseits stehen 69
12. Bis zu den Grenzen unseres Sonnensystems 77
13. Pendelverkehr zwischen Erde und Weltraum 87
14. Ein Riese am Himmel und Zukunftspläne 97
Anhang
Zeittafel 109
Raumfahrer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz 113
Bildnachweis 114
Literaturverzeichnis 115
Register 117
|
|