|
Gehmütliche Obersteiermark
Wandern, entdecken, genießen
Johann Dormann, Alois Poetz
Verlag Anton Pustet Salzburg
EAN: 9783702509675 (ISBN: 3-7025-0967-4)
272 Seiten, paperback, 12 x 18cm, April, 2020, durchgehend farbig bebildert
EUR 22,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Die Entdeckung der Langsamkeit
Malerische Dörfer und kleine Städte, reizvolle Bergketten und romantische Täler charakterisieren die nördliche Steiermark. Wer gerne wandert, sich aber nicht recht plagen mag und noch dazu ein Faible für gutes Essen und Trinken hat, der findet in dem Autorenduo Johann Dormann und Alois Pötz die idealen Wegbegleiter: Die beiden führen uns unter anderem auf Peters Roseggers Christtagsfreudenweg, in den Pilgerpark von Mitterdorf, wandeln auf den Spuren eines liebestollen Minnesängers und bringen uns zur einzigen Erdfunkstelle Österreichs. Von Mariazell bis zum Semmering, von Mürzzuschlag bis Murau, von Admont bis Schladming und Altaussee leiten sie auf kommoden Wegen zu wunderschönen Platzerln und geben nicht zuletzt selbst erprobte, "gehmütliche" Einkehrtipps.
Ein Wanderbuch mit rund 40 Genusswanderungen durch die landschaftlich reizvolle Obersteiermark führen zu vielfältigen Naturschönheiten, kulturellen Schätzen und nicht zuletzt zu zahlreichen kulinarischen Schmankerln.
präzise Routenbeschreibungen
mit Kartenausschnitten zur Orientierung
Hinweise zur Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto (GPS-Daten)
Einkehrtipps
Rezension
In der nördlichen Steiermark läßt sich sehr gut ge(h)mütlich wandern, ohne sich zu plagen: Malerische Dörfer und kleine Städte, reizvolle Bergketten und romantische Täler prägen die Landschaft. Die beiden Autoren Alois Pötz und Johann Dormann stellen 40 Genusswanderungen vor, die sich quer durch die Obersteiermark ziehen: von der Region rund um den Semmering über Murau, Admont bis nach Schladming und Altaussee. Neben dem Fließtext enthalten alle Routen-Beschreibungen auch eine Kartenskizze mit eingetragenem Wege-Verlauf und tabellarische Informationen zu Schwierigkeit, Länge, Höhenmeter, Gehzeit, Anreise incl. GPS-Daten, Einkehrtip und weitere Info-Verweise wie Karten, Tourist-Info, Internet-Verweise etc.
Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Wandern mit Genuss 10
1 Mariazell
Kraftort für Leib und Seele 12
2 Roßlochklamm
Pforte in eine andere Welt 18
3 Neuberg
Das Vermächtnis des Mönches 22
4 Altenberg
Bergbau & Klimawandel 28
5 Kapellen
Windlöcher und steinzeitliche Höhle 34
6 Semmering
Auf den Spuren des Fin de Siecle 40
7 Mürzzuschlag
Ingenieurskunst, Geschichte und Sport 48
8 Mürzzuschlag
Auf den Spuren von Johannes Brahms und Peter Rosegger 54
9 Alpl
Wo Peter Rosegger seine Kindheit und Jugend verbrachte 60
10 Krieglach
Roseggers Annenruh und Studierhäusl 66
11 Vorn Alpl nach Krieglach
Unterwegs auf Roseggers „Schulprüfungsweg" 72
12 Vom Alpl nach Langenwang
Peter Roseggers „Christtagsfreudenweg" 78
13 Vom Alpl nach St. Kathrein
Peter Roseggers „Christmettenweg" 86
14 St. Barbara-Ortsteil Mitterdorf
Kunst am Pilgerpfad 92
15 Sankt Barbara, Ortsteil Veitsch
Zwischen Bergbau und Pilgerkreuz 98
16 Um und in Kindberg
Zunftbaum, Kopfallee, Schloss und Herzlfresser-Kreuz 104
17 Stanz
Auf dem Sonnenweg 112
18 Von Frauenberg auf das Rennfeld
Dem Himmel entgegen 118
19 St. Lorenzen
Ein Ort mit Geschichte 122
20 Wahres „Himmelreich" am Pogusch
Zwischen herzhafter Jause und Haubenküche... 128
21 Kapfenberg ganz anders
Burg, Jugendstil und Tätowiertes Haus 136
22 Bruck an der Mur
Im Herzen von Europa 142
23 Aflenz
Ländlicher Raum trifft Moderne 148
24 Grüner See
Ein landschaftlicher Schatz 154
25 Leoben
Alte Bergbaustadt mit modernem Antlitz 160
26 Vordernberg
Auf den Spuren des Eisens 166
27 Eisenerz
Eisen, See und Wintersport 172
28 Seckau
Die Entdeckung der Langsamkeit 178
29 Fohnsdorf
Auf den Spuren Hödlmosers 184
30 Judenburger Stadtspaziergang
Ein Blick in die Geschichte — und ins Weltall 190
31 Oberzeiring
Vom Silberbergwerk zum Heilstollen 198
32 Oberwölz
Einfach sagenhaft 204
33 Mit der Murtalbahn von Unzmarkt-Frauenburg nach Murau
Auf den Spuren eines Minnesängers 210
34 Neumarkt in der Steiermark
Naturerlebnisse und Kraftorte 218
35 St. Lambrecht
Zeit für Natur und Kultur — und für sich selbst 224
36 Admont und Gesäuse
Zwischen Hochkultur und Natur pur 232
37 Von Pürgg nach Trautenfels
„NaturKulturGenuss-Wanderung" am Fuße des Grimming 238
38 Altaussee
Eine inspirierende Landschaft 246
39 Sölk
Kristallklares Wasser und einsame Almen 252
40 Schladming
Eine besondere Naturlandschaft als das „Silber" von heute 258
Index 266
Gutscheine 268
Weitere Titel aus der Reihe gehmütlich |
|
|