lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Frankreich zu jeder Jahreszeit Die ultimativen Reiseideen für Frühling, Sommer, Herbst und Winter
Frankreich zu jeder Jahreszeit
Die ultimativen Reiseideen für Frühling, Sommer, Herbst und Winter




Hilke Maunder, Klaus Simon

Bruckmann Verlag
EAN: 9783734328954 (ISBN: 3-7343-2895-0)
198 Seiten, hardcover, 23 x 27cm, November, 2023, ca. 200 Abbildungen

EUR 29,99
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Vive la France! Reiseziele in Frankreich für das ganze Jahr!

Überwintern im milden Klima der Côte d'Azur. Im späten Frühjahr zur Kirschblüte in die Provence. Im Sommer dann zum Insel-Hopping, Küstenwandern und Strandsegeln in die Bretagne. Und im Herbst schließlich zu den leuchtenden Kastanienwäldern der Ardèche oder zur Weinlese ins Elsass. Frankreich hat immer Saison. Man muss nur wissen, wo. Folgen Sie einfach den Inspirationen dieses Reiseführers und finden Sie für jede Jahreszeit das richtige Ziel im Lieblingsreiseland Frankreich.

Frühling

Das Zitronenfest, auf Französisch "Fête du Citron" genannt, ist eine farbenfrohe und beeindruckende Veranstaltung, bei der die Straßen von Menton mit Zitronen- und Orangenbäumen geschmückt sind.

Der Karneval von Limoux ist ein traditionelles Volksfest, das jedes Jahr in der Stadt Limoux im Süden Frankreichs stattfindet. Es ist einer der ältesten Karnevale in Europa und hat eine über 400 Jahre alte Geschichte.

Sommer

Die Côte d'Opale ist eine wunderschöne Küstenregion in Nordfrankreich, die sich entlang des Ärmelkanals erstreckt. Entlang der Küste finden sich lange Sandstrände, charmante Fischerdörfer, majestätische Klippen und sanfte Dünen. Ein beliebtes Ziel an der Côte d'Opale ist das Nausicaá, eines der größten Meeresaquarien Europas, das Besuchern die faszinierende Unterwasserwelt näher bringt.

Die Purpurküste, auch bekannt als Côte de Granit Rose, ist eine beeindruckende Küstenregion in der Bretagne. Der Name "Purpurküste" bezieht sich auf die einzigartigen rosa Granitfelsen, die charakteristisch für diese Region sind.

Herbst

Espelette ist ein malerisches Dorf im Südwesten Frankreichs. Bekannt ist Espelette vor allem für seinen Piment d'Espelette, eine scharfe Paprika-Sorte, die nach dem Dorf benannt ist. Der Piment d'Espelette ist ein integraler Bestandteil der baskischen Küche und wird sowohl frisch als auch getrocknet und gemahlen verwendet.

Die Kastanienfeste in der Ardèche sind Höhepunkte des Herbstes und ziehen viele Besucher an. Es gibt oft Märkte, auf denen frische Kastanien, Kastanienprodukte und lokale Spezialitäten angeboten werden. Die Besucher können auch traditionelle Tänze und Musik genießen, handwerkliche Produkte kaufen und an Aktivitäten wie Kastanienrösten oder Kastanienwettbewerben teilnehmen.

Winter

Die Fête des Lumières, auch bekannt als Festival of Lights, ist eines der bekanntesten und spektakulärsten Lichtfestivals der Welt. Es findet jedes Jahr Anfang Dezember in der französischen Stadt Lyon statt und lockt Millionen von Besuchern aus der ganzen Welt an. Gebäude, Brücken, Plätze und Denkmäler werden mit aufwändigen Lichtinstallationen und Projektionen geschmückt. Kreative Lichtdesigner, Künstler und Architekten aus aller Welt präsentieren ihre Werke und schaffen faszinierende visuelle Effekte.

abwechslungsreiche Auswahl saisonaler Ziele und Aktivitäten für Ihren Urlaub in Frankreich

60Natur-, Kultur-, Kulinarik-, Aktiv- und Geheimtipp-Highlights

praktische Reisetipps und inspirierende Fotos machen das Reisebuch zum optimalen Reisebegleiter

Die Journalistin Hilke Maunder ist seit Mitte der 1990er-Jahre als Korrespondentin in Frankreich tätig unter anderem für Buchverlage, »Spiegel Online« und Printmedien wie »Die Welt«, »Die Welt am Sonntag«, »Food and Travel« und das »Handelsblatt«. Bei arte und dem SWR ist sie als Expertin im Studio gefragt. 2014 zeichnete Frankreich die Hamburgerin, die ihr Herz an Saint-Paul-de-Fenouillet verloren hat, mit der Verdienstmedaille im Tourismus aus. Auf ihrem Blog »Mein Frankreich«, 2023 auf Platz 4 unter den Top Ten Deutschlands, stellt sie jede Woche Reise- und Gastrotipps, Nettes und Neues aus ihrer zweiten Heimat vor.

Klaus Simon studierte Geschichte und Romanistik und ist als Autor und Journalist mit dem Schwerpunkt Frankreich tätig. Nach etlichen Jahren als Chefredakteur eines französischen Magazins verbringt er für seine Recherchen mehr als 100 Tage pro Jahr in Frankreich und wurde mehrfach ausgezeichnet.
Rezension
Frankreich ist mit ca. 540000 Quadratkilometern auf dem Festland der flächenmäßig größte Staat der Europäischen Union. "Zu jeder Jahreszeit" heißt eine neue Reihe von Reisebüchern, die im Münchner Bruckmann-Verlag erscheint: Ein Land, hier Frankreich, wird für alle vier Jahreszeiten (vgl. Inhaltsverzeichnis) mit seinen attraktivsten Zielen vorgestellt und jeweils auf einer Doppelseite mit Text und Bildern beschrieben. Frankreich hat zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter viel zu bieten – das ideale Reiseland fürs ganze Jahr! Unser westlicher Nachbar ist ein Reiseland mit kilometerlangen Sandstränden im Norden und im Westen, mit einer tollen Mittelmeerküste, mit den höchsten Bergen der Alpen, mit Städten voller Kunst und mit mondänen Ferienorten am Meer und in den Bergen. Frankreich bietet Reisenden zwölf Monate lang ganz besondere Ein- und Anblicke.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Willkommen in Frankreich 18
Vorwort 24

FRÜHLING 26

Vom Klima verwöhnt
Menton - die Stadt der Zitronen 28
Narrentreiben in Limoux
Der längste Karneval der Welt 30
Mimosen
Der gelbe Rausch 32
Procession de la Sanch
Die größte Osterprozession der Ost-Pyrenäen 34
Gartentour durch die Normandie
It's the gulf stream, stupid! 36
Viehauftrieb Munstertal
Für diesen Käse geh' ich meilenweit! 40
Ile de France
Château-Hopping in den Königsstädten 44
Paris
Die Karawane zieht nach Belleville 46
An der Bouillabaisse-Küste
Wenn es kocht, runterstellen! 48
Outre-Forêt
Frühlingserwachen jenseits des Waldes 52
Minerve und das Minervois
Im okzitanischen Weinmeer 54
Vaison-la-Romaine
Vor den Besucherfluten des Sommers 58
Luberon
La vie en vélo 69
Rustrel
Das Colorado von Roussillon 62

SOMMER 64

Längs der bretonischen Nordküste
Immer geradeaus: Amerika! 66
Île de Ré
Inselglück im Atlantik 68
Routes de la Lavande
Landpartie zum Lavendel 72
xv Wandern im Jura
Ein Hörnchen voller Naturwunder 74
Char ä voile
Flottes Segeln auf dem Sand 76
Cap de la Hague
Küstenwandern im Wilden Westen der Normandie 78
Côte d'Opale
Am Strand von Paris 80
Weltkulturerbe
Sommertörn auf dem Canal du Midi 84
Fernradweg
Die Wunder der ViaRhôna 88
Spezialitäten-Event
Das Mirabellenfest von Metz 90
Meeresreservat Cerbdre-Banyuls
Wandern mit Schnorchel an der Purpurküste 92
Eine Stadt als Bühne
Das Theaterfestival von Avignon 94
Rendez-vous au jardin
Staunen in Grün 96
Die klingende Sommersonnenwende
La Fete de la Musique 100
Île d'Yeu
Sommerfrische im Atlantik 102
Märkte der Provence
Von der Sonne verwöhnt 104

HERBST 106

31 Auf dem Chemin Stevenson
Nur der Esel war Zeuge 108
32 Ferme-Auberge-Tour in den Vogesen
Malkersmahlzeit über den Wolken 110
33 Das Bassin Minier
Unter Tage in Lewarde 112
34 Genießen mit allen Sinnen
Landpartie in Burgund 114
35 Frankreichs sanfter Chili
Der Piment d'Espelette 118
36 Historische Wanderroute
Unterwegs auf dem Sentier Cathare 120
37 Indian Summer in der Ardiche
Welche Kastanie darf's denn sein? 126
38 Cidre aus der Normandie
Apfelwein mit Handschrift 128
39 Weinlese in der Champagne
Helfer willkommen 132
40 Flusskreuzfahrt
Ahoi zum Törn auf der Rhône 134
41 Mit dem V610 durch die elsässischen Weinberge
Frische Luft und ein Kougelhopf im Weinberg 136
42 Fondation Carmignac
Kunstgenuss mit Strandzugang 140
43 Castelnaudary und das Lauragais
Auf Cassoulet-Tour 142
44 Ile d'Ouessant
Herbstliche Sturmwanderung 144
45 Arles
Nach der Hitze des Sommers 146
46 Sainte-Victoire und Sainte-Baume Wandern von einem heiligen Berg
der Provence zum anderen 148
47 Hausboottour durch die Weinberge des Cahors
Le Lot est navigable! 150

WINTER 152

48 Frankreichs Eau-de-Vie
Der Armagnac-Brenner vom Chäteau Millet 154
49 Handarbeit
Bei der Olivenernte in Nyons 156
50 Traditionelles Volksfest
Die F6te des Lumiäres von Lyon 158
51 Katalanische Tradition
Die Bärenfeste der Pyrenäen 160
52 Naturschauspiel
Schneeschuhwandern am Cirque de Gavarnie 162
53 Südliches Zen
Langlaufen auf dem Capcir 166
54 Nach dem Vorbild der Natur
Abfahren in Avoriaz 168
55 Historischer Kurort Luchon
Schwitzen im Stollen 170
56 Strasbourg
Frankreichs Weihnachtskapitale 172
57 Ein Fest für alle Sinne
Silvester in Paris 174
58 Trüffelsuche im Tricastin
Immer der Nase nach 176
59 Die Calanques von Marseille
Abenteuer der Großstadt 180
60 Pariser Passagen
Ein allwettertaugliches Vergnügen 182

Register 186
Bildnachweis 187
Impressum 188