|
Frankreich Süd-West
Aquitanien & Atlantikküste
3., neu bearbeitete und komplett aktualisierte Auflage
Andreas Drouve
Reise Know-How Verlag
EAN: 9783831718719 (ISBN: 3-8317-1871-7)
396 Seiten, paperback, 12 x 18cm, 2010
EUR 19,50 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
komplett in Farbe, über 150 Fotos, kleine Sprachhilfe Französisch, 24 Seiten Kartenatlas und praktische Umschlagkarten, 14 Stadtpläne, ausführliches Register, Griffmarken, strapazierfähige PUR-Bindung
24 Seiten Atlas
78 Seiten Pyrenäen und Baskenland, 40 Seiten Bordeaux
Südwestfrankreich mit diesem kompletten Reisehandbuch entdecken:
Sorgfältige Beschreibung aller sehenswerten Orte und Landschaften
Besichtigungstipps zu historischen Bauten, Museen und Naturschönheiten
Die ganze Palette der Gastronomie: von urigen Landgasthäusern zu Restaurants, Bars und Cafés
Transporthinweise von der Fähre übers Fahrrad bis zum Mietwagen
Unterkunftsempfehlungen für jeden Geldbeutel: Hotels, Pensionen, Campingplätze
Tipps für Aktivitäten: Strände, Thermalbäder, Wassersport,
Wandern, Radfahren, Golfen und Rafting
Empfehlungen für den Reise-Alltag: Bars, Discos, Shopping, Weinproben und Feste
Ausführliche Kapitel zu Architektur, Traditionen, Geschichte und Natur
Aufstieg durch den heißen Sand:
die Riesendüne von Pilat Seite 198
Malerische Küstenstraße:
die Corniche Basque bei Hendaye Seite 298
Sommerliches Treiben bei Tag und Nacht:
auf den Promenaden von Arcachon Seite 192
Die schönsten Rad- und Uferwege:
am Garonne-Kanal in Agen Seite 226
Arkadenbaukunst und gotischer Kreuzgang:
an der mächtigen Cathédrale Sainte-Marie in Bayonne
Seite 275
Stille im schattigen Pinienwald:
Wanderung am kleinen See von Coussau Seite 211
Mode, Trödel und Delikatessen:
Märkte und Shopping in Bordeaux Seite 165
Kurvenreiche Pyrenäenfahrt:
über den Pass von Somport nach Spanien Seite 334
Probiertrip von Chateaux zu Chateaux:
Weintour durch das Médoc Seite 170
Die besten Wellen Europas:
an den Stränden um die Surfstadt Anglet Seite 280
Rezension
Bordeaux, Arcachon, Biarritz - wohlklingende Namen an einer der schönsten Küsten Europas. Frankreich bietet ungemein viele und vielfältige Küstenregionen: von der Normandie und der Nordsee über Bretagne und Aquitanien und dem Atlantik bis zur Mittelmeerküste der Cote d´Azur. Dieser Reiseführer umgreift die Region Aquitanien von Bordeaux bis Biarritz inclusive dem interessanten Hinterland der Garonne, Dordogne und Adour bis hin zu den Pyrenäen und der Stadt Pau. Die Region bietet touristisch und kulturell eine ungemeine Vielfalt. Dieses Reise-Handbuch bietet in gewohnt zuverlässiger Weise faktisch alle notwendigen Informationen für eine Reise an die französische Atlantikküste. Alle Regionen werden ausführlich behandelt und zahlreiche Exkurse bieten Hintergründe zu Land, Kultur und Natur.
Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Sandstrände ohne Ende, das leuchtende Blau des Atlantiks, die große Düne von Pilat, grüne Pinienwälder, Höhlen und idyllische Dörfer im Hinterland, dazu die Rebgärten der weltberühmten Bordeauxweine - all das macht den Südwesten Frankreichs aus. Dieser aktuelle Reiseführer voller Reise-Know-How stellt die abwechslungsreiche Region mit all ihren Kultur- und Naturfacetten vor: von Bordeaux bis Biarritz, entlang der Garonne bis Agen, sowie die atlantischen Pyrenäen bis Pau und Lourdes. Erholungssuchende finden gleichermaßen wertvolle Tipps wie Sportler, Low-Budget-Unterkunftsuchende und Reisende mit Kindern. Der preisgekrönte Autor lebt im spanischen Baskenland und bereist Frankreichs Südwesten regelmäßig.
Aus dem Inhalt des Reiseführers Südwestfrankreich - Aquitanien und Atlantikküste:
Sorgfältige Beschreibung aller sehenswerten Orte und Landschaften.
Besichtigungstipps zu historischen Bauten, Museen und Naturschönheiten.
Die ganze Palette der Gastronomie: von urigen Landgasthäusern zu Restaurants, Bars und Cafés.
Verkehrsmittel von der Fähre übers Fahrrad bis zum Mietwagen.
Unterkunftsempfehlungen für jeden Geldbeutel: Hotels, Pensionen, Campingplätze.
Tipps für Aktivitäten: Strände, Thermalbäder, Wassersport, Wandern, Radfahren, Golfen und Rafting.
Empfehlungen für den Reise-Alltag: Bars, Discos, Shopping, Weinproben und Feste.
Ausführliche Kapitel zu Architektur, Traditionen, Geschichte und Natur.
78 Seiten Pyrenäen und Baskenland, 40 Seiten Bordeaux.
14 Stadtpläne und 24 Seiten Kartenatlas.
Kleiner Sprachführer Französisch.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 7
Hinweise zur Benutzung 11
Vor der Reise
Informationen im Internet 14
Informationsstellen 16
Studieren und Französisch lernen
in Frankreich 16
Ein- und Ausreisebestimmungen 17
An- und Rückreise 18
Rund ums Geld 27
Versicherungen 30
Ausrüstung und Bekleidung 31
Reisezeit 33
Praktische Reisetipps A–Z
Autofahren und Verkehr 38
Behinderte 41
Camping 41
Einkaufen und Souvenirs 46
Elektrizität 50
Essen und Trinken 50
Feier- und Festtage 60
FKK 66
Fotografieren 66
Führungen 66
Fundsachen 68
Haustiere 68
Internet 68
Mit Kindern reisen 68
Medizinische Versorgung 71
Notfälle 73
Oorientierung in den Städten 74
Post 75
Routen- und Tourenvorschläge 75
Sehenswürdigkeiten 79
Sicherheit 79
Sport und Freizeit 81
Sprache und Verständigung 94
Telefonieren 96
Trinkgeld 96
Unterkunft 97
Verkehrsmittel 101
Zeitungen und Zeitschriften 103
Land und Leute
Geografie 106
Klima 108
Flora, Fauna und Schutzgebiete 110
Geschichte und Gegenwart 115
Wirtschaft 132
Bevölkerung 134
Kunst und Architektur 137
Literatur 143
Bordeaux und Umgebung
Bordeaux
Überblick 148
Orientierung 148
Geschichte und Gegenwart 150
Sehenswertes 152
Praktische Tipps 163
Umgebung von Bordeaux
Überblick 168
La Brède 169
Weintour durch das Médoc 170
Blaye 173
Saint Émilion und das Libournais 175
Abstecher in die Dordogne 182
Nördliche Atlantikküste
Überblick 188
Arcachon 188
Pyla-sur-Mer und die Düne 198
Cazaux 199
Le Teich 200
Rund um das Bassin d’Arcachon 202
Le Porge 206
Rund um Lacanau 207
Rund um Carcans 210
Rund um Hourton 214
Soulac-sur-Mer und Gironde-Mündung 215
Am Oberlauf der Garonne
Die Départements Gironde und Lot-et-Garonne 220
Cadillac 221
Langon 222
Agen 226
Südliche Atlantikküste
Überblick 236
Von Arcachon nach Biscarrosse 237
Biscarrosse 237
Naturpark Landes de Gascogne 240
Mont-de-Marsan 242
Mimizan 245
Von Mimizan nach
Vieux-Boucau-les-Bains 250
Rund um Vieux-Boucau-les-Bains 253
Hossegor 257
Capbreton 259
Rund um Labenne 264
Dax – Thermalbad am Adour 266
Baskisches Küstenland
Überblick 272
Bayonne – historisches Pflaster 272
Anglet – Strände und Surferparadies 280
Exkurse
Traumhafte Campingplätze 44
Typische Rezepte 56
Hausbootferien – unterwegs auf Frankreichs Flüssen 102
Der Jakobsweg – vom Pilgerpfad zur sportlichen Herausforderung 116
Traditionen der Basken – Kraftsport, Pelota und eingängliche Rhythmen 138
Treffpunkt Office de Tourisme 150
Route Verte – die „Grüne Route“ von Libourne nach Marennes 176
Frankreich in Blüte – Wettbewerb um die „villes et villages fleuris“ 249
Euskera – baskische Sprache im Baskenland 273
Thalassotherapie – Wellness in Anglet und Biarritz 286
Auf Weintour 310
Biarritz – altehrwürdiges Seebad 283
Bidart und Guéthary 293
Saint Jean-de-Luz 294
Von Saint Jean-de-Luz nach Hendaye 297
Hendaye – Strand und Hafen an der Grenze 299
Pyrénées-Atlantiques
Im Schatten der Pyrenäen 308
Ascain und La Rhune 312
Sare 313
Saint Pée-sur-Nivelle 315
Espelette 316
Cambo-les-Bains 317
Itxassou 319
Bidarray 319
Saint Jean-Pied-de-Port 321
Saint Étienne-de-Baïgorry 325
Saint Palais 327
Mauléon 327
Sauveterre-de-Béarn 329
Salies-de-Béarn 330
Orthez 331
Oloron-Sainte-Marie 331
Parc National
des Pyrénées 335
Pau 337
Lourdes 344
Anhang
Literaturtipps 350
Kleine Sprachhilfe 352
Hilfe! 359
Register 365
Der Autor 372
Atlas nach 372
Kartenverzeichnis Umschlag hinten
Vorwort
Strände ohne Ende, das leuchtende
Blau des Atlantiks, grüne Weiten aus
Pinienwäldern und tief im Süden die
Bergriesen der Pyrenäen – starke Argumente
für Naturfans, doch nicht nur
die zieht Frankreichs Südwesten in seinen
Bann. In einer der landesweit beliebtesten
Urlaubsregionen wechseln
sich Schlösser und Burgen mit Fischerhäfen
und den Urgründen kulinarischer
Highlights ab. Austern aus dem
Becken von Arcachon lassen Gourmets
das Wasser im Munde zusammenlaufen,
Liebhaber edler Tröpfchen
tauchen mit Hingabe ins Reich der
weltberühmten Bordeauxweine ein
oder gehen unbekannteren Schätzen
wie den gold- bis bernsteinfarbenen
Weinen aus dem Jurançon auf den
Grund. Eine Kostprobe, dégustation,
ist eine gute Gelegenheit, Savoir-vivre
zu zelebrieren und den Franzosen mit
ihrer südländisch angehauchten Lebensart
nachzueifern. In La France gilt
vielerorts der alte Spruch vom „arbeiten,
um zu leben“ – anstatt leben, um
zu arbeiten.
Südwestfrankreich ist deutschsprachigen
Urlaubern längst ein Begriff
und wie geschaffen für Individualisten.
Pauschaltourismus und Großindustrie
sind weitgehend fremd, dampfende
Schlote ebenso selten wie entstellende
Appartementblocks und Bettenburgen.
Im Gegenzug findet man herrliche
Landsträßchen, abgeschiedene
Campingplätze an Seen, Rad- und
Wanderwege in idyllischem Abseits.
Auf der Suche nach blühender Kultur
und monumentaler Kirchenkunst führt
kein Weg an der Metropole Bordeaux
vorbei.
Dieses Reisehandbuch stellt die abwechslungsreichen
Gebiete in all ihren
Kultur- und Naturfacetten vor. Zusätzlich
bieten Exkurse einen bunten Themenmix:
vom Volk der Basken über Jakobsweg
und Thalassotherapie bis
hin zu traumhaften Campingplätzen
und typischen Rezepten. Im Infoteil
bekommen Freizeitsportler gleichermaßen
wertvolle Tipps wie Reisende
mit Kindern. Hilfreiche Hinweise zielen
nicht zuletzt auf Low-budget-
Unterkunftsuchende ab.
Wer Frankreichs Südwesten auf eigene
Faust entdecken möchte, liegt
mit diesem Handbuch goldrichtig. Auf
Reisende warten allein 250 sandige
Strandkilometer zwischen Gironde
und spanischer Grenze, Klassiker wie
die Düne von Pilat, skandinavisch anmutende
Seenplatten unmittelbar hinter
der Küste, wilde Klippen im Baskenland,
malerische Naturparks, Höhlen
und pittoreske Dörfer – eine Region
voller Überraschungen!
Selbst eingefleischte Frankreichreisende
werden in diesem Buch so manches
Neue entdecken. In diesem Sinne:
bienvenue, willkommen!
Andreas Drouve
|
|
|