|
Frag doch mal ... die Maus!: Die meistgestellten Fragen an die Maus
Daniela Nase, Antje Stemm von
Carlsen
EAN: 9783551252357 (ISBN: 3-551-25235-1)
208 Seiten, hardcover, 17 x 25cm, Februar, 2019
EUR 15,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
„Die Sendung mit der Maus“ mit ihren lach- und Sachgeschichten ist seit Generationen eine Kultsendung. Und auch wir Erwachsene freuen uns jeden Sonntag darauf, vor allem auf SAchgeschichten. Hier können wir immer wieder etwas Neues erfahren.
Es ein kluges Buch, denn es beantwortet ganz alltägliche Fragen, auf ganz einfache Art und Weise, so dass sogar ein Technikbanause, so wie ich, diese wichtigen Dinge des Alltags versteht.
Die einzelnen Kapitel sind immer gleich aufgebaut und führen durch eine Kombination aus Text und erklärenden Bildern zur Klärung des Sachverhaltes. Ergänzende Hinweise findet man immer in einem roten Kreis. Kinder interessieren sich für die Dinge aus ihrer Umwelt und so sind die Fragen, welche mit der Maus geklärt werden, direkt aus der Lebenswelt der Kinder entnommen.
Absolut empfehlenswert!
mmeindl, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Inhalt
Wer hat die Buchstaben erfunden? Und wie funktioniert eigentlich ein Computer?
Kinder wollen es ganz genau wissen – und stellen ihre Fragen am liebsten der Maus. Dieses Sachbuch bietet Antworten auf die meistgestellten Kinderfragen aus Alltag, Natur und Technik. Mit witzigen Illustrationen und erklärenden Fotos werden komplexe Zusammenhänge einfach, aber sachlich fundiert vermittelt.
Zum Vorlesen und Selberlesen – hier können auch Erwachsene viel Neues lernen!
Inhaltsverzeichnis
Warum ist der Himmel blau?
Wer hat die Maus erfunden und warum ist sie orange?
Wie kommt der Regenbogen an den Himmel?
Warum können Flugzeuge fliegen?
Warum ist das Meer blau, das Wasser aber durchsichtig?
Wie kommt der Strom in die Steckdose?
Wie funktioniert ein Computer?
Warum ist eine Banane krumm?
Warum kann man sich an seine Träume nicht immer erinnern?
Wie kommt der Strom in den elektrischen Aal?
Warum dreht sich die Erde?
Warum ist die Erde rund?
Warum haben Hasen so lange Ohren?
Warum regnet es?
Wie kommen die Löcher in den Käse?
Heißt Weingummi Weingummi, weil Wein drin ist oder weil man früher davon weinen musste?
Warum können Schiffe schwimmen?
Wie schnurren Katzen?
Warum hat man erst Milchzähne und warum fallen sie aus?
Wie entstehen Blitz und Donner?
Wie tief kann ein Maulwurf graben?
Warum stechen Mücken und warum jucken die Stiche?
Wer hat die Schule erfunden?
Warum haben Zebras Streifen?
Wie kommend die Streifen in die Zahnpasta?
Wie machen die Spinnen ihr Netz?
Wer hat die Buchstaben erfunden?
Warum haben die Menschen in Afrika schwarze Haut?
Warum heißen die 7 Weltwunder so?
Woe kommt der Sand an den Strand?
Wie wird Seife gemacht?
Woe hoch kann ein Vogel fliegen?
Wenn man nachts schnarcht, warum wird man selbst nicht davon geweckt?
Wie hoch ist der Himmel?
Warum werden die Blätter im Herbst rot und gelb, aber nicht blau?
Wie heiß ist die Sonne?
Wie groß ist der kleinste Baum?
Warum haben die Indianer meistens lange Haare?
Wie kommt die Mine in den Bleistift?
Wenn unser Körper 37,3°C warm ist, warum schwitzt man dann schon bei 20-25 °C?
Wie wird Glas hergestellt?
Warum sind die Muscheln, die man am Strand findet, leer?
Warum kann man Musik nur hören, aber nicht sehen?
Wie wird Papier hergestellt?
Warum leuchten die Sterne?
|
|
|