Verlagsinfo
Das Kunstbuch für die Grundschule
Autoren: Eberhard Brügel; Michael Klant
Dieses neue Grundschulwerk bietet zahlreiche Anregungen zum Umgang mit „Kunst“ in den Klassen 1, 2, 3 und 4.
„Kunst“ wird umfassend verstanden. Das Spektrum reicht von Malerei, Grafik, Plastik, Design bis hin zu Körpersprache und gestaltendem Spiel.
Kunstpädagogische Aspekte werden dabei genauso berücksichtigt wie der fächerübergreifende Ansatz eines modernen Grundschulunterrichts. Verbindungen zu Themen des Deutschunterrichts – wie zum Beispiel im Werk PUSTEBLUME –, zum Sachunterricht, zu Musik und Mathematik sind vielfältig gegeben und werden im Lehrerhandbuch explizit hervorgehoben.
Die unterschiedlichen Zugriffsmöglichkeiten auf die Inhalte des Werkes bieten den eher unerfahrenen sowie den erfahrenen Lehrerinnen und Lehrern größtmögliche Unterstützung. Das Materialangebot ermöglicht einen sehr flexiblen Gebrauch: Neben der Arbeit mit der ganzen Klasse können die Kinder mit dem Buch auch in der Freiarbeit – individuell, mit Partner, in der Gruppe – arbeiten. Der Ansatz ist handlungsorientiert und regt immer wieder zu eigenen Produktionen an. Jede Einheit enthält Anregungen für die eigene Gestaltung, Spiele, Gespräche, Erkundungen usw.
Bei den Einheiten im Schülerband bilden Themen oder künstlerische Verfahren den Schwerpunkt. Im Band 3 befinden sich zum Beispiel folgende Angebote: Feuer – Wasser – Erde – Luft, Schatten – Schattenspiel, Kreis – Quadrat – Dreieck, Zeichen – Zeichensprache, Mit Schrift gestalten, Stempeln, Fundstücke – Kunststücke, Baumgestalten.
Die Doppelseiten können in sich abgeschlossen behandelt oder zu umfassenden Sequenzen und Vorhaben zusammengestellt werden. Dadurch ist sowohl ein offenes Arbeiten möglich, das flexibel auf aktuelle Interessenlagen eingeht, als auch ein stärker systematisches Vorgehen, das größere Zusammenhänge schafft.
Die Schülerbände bieten vielfältige – durchgängig vierfarbig reproduzierte – Bildbeispiele aus der Bildenden Kunst. Darüber hinaus hat der bekannte Zeichner Manfred Bofinger Seiten gestaltet, die Informationen zu Arbeitstechniken und kreative Anregungen in ansprechender, selbst künstlerisch gestalteter Form vermitteln.
In den Lehrermaterialien werden Informationen zum praktischen Umgang mit den Inhalten, zum fächerübergreifenden Unterricht und viele Anregungen zum kreativen Einsatz von „Kunst“ gegeben.
Die Lehrermaterialien enthalten auch Arbeitsblätter in Form von Kopiervorlagen.
Geeignet für alle Bundesländer, zulassungsfrei
Grundschule
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Masken verwenden, Masken herstellen
Wolken
Wolken-Stockwerke
Das Auge
Rätsel
Spiegel
Spiel mit Spiegeln
Reflektoren – Garten
Augenschmaus
Warnen
Tarnen
Tuschezeichnung
Zeitung
Collage mit Zeitungsmaterial
Daumenkino
Comic strip
Comic
Geld
Masken
Maskenbau
Begrüßungen
Relief
Braille-Schrift
Klangskulptur
Fotogramm
Labyrinth
Labyrinthe bauen
Labyrinth zeichnen
Labyrinth aus Ton
Maßwerk
Masswerk-Fenster
Glasmalerei
Durchreiben und Durchdrücken
Frottage
Drucken
Wald
Literatur