| 
 
 
  | 
  
 | 
  
    | 
     Familie 
    als Ort von Erziehung, Bildung und Sozialisation 
		
  
		
  Ursula Boos-Nünning, Margit Stein (Hrsg.)
    
     Waxmann
 
EAN: 9783830927839 (ISBN: 3-8309-2783-5)
 312 Seiten, paperback, 15 x 21cm, 2013
EUR 32,90 alle Angaben ohne Gewähr
     
    
 | 
 
 
 | 
 
 
Umschlagtext 
Prozesse wie Globalisierung, (Post-)Modernisierung, zunehmende Mobilität, Individualisierung und Migration wirken auf den Bereich des privaten Lebens und der Familie. Auch wenn Familie im Alltagsverständnis noch häufig als bürgerliche Normalfamilie aus „Vater, Mutter, Kind“ begriffen wird, haben die genannten Prozesse zu einer Veränderung des traditionellen Verständnisses der Familie, ihrer Werte und ihrer Aufgaben geführt. Angesichts des großen Anteils an jungen Migranten, haben insbesondere Migrationsfamilien durch abweichende Strukturen, Rollenverteilungen und Wertorientierungen zur Veränderung des Familienverständnisses beigetragen.
  
Das Ziel des Buches ist es, Familie als Ort von Erziehung, Bildung und Sozialisation vor dem Hintergrund der Ausdifferenzierung von Familien innerhalb der einheimisch deutschen Gruppe auch unter Berücksichtigung der weltweiten Migrationsbewegungen aus den verschiedensten Perspektiven zu betrachten. Dabei werden theoretische Zugangsweisen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und empirischen Studien verbunden. 
  Rezension 
Homo-Ehe, Erziehungsgeld, Ein-Eltern-Familie, multikulturelle Familie ... viele aktuelle Lebensveränderungen haben auch maßgeblichen Einfluß auf den Bereich Familie - bis hin zu der Frage, was denn Familie eigentlich ist. Der hier anzuzeigende Band nimmt diese gesellschaftlichen Veränderungsbedingungen von Familie und auf Familie in den Blick und fragt, welche Bedeutungen und Auswirkungen das speziell für Familie "als Ort von Erziehung, Bildung und Sozialisation" (Untertitel) hat. Dabei zeigen sich deutliche Veränderungen, Chancen wie Gefahren, z.B. im Bereich des Generationenlernens, der Bildungsverläufe in Migrationsfamilien, der Wertebildung in und durch Familien, der Autonomie der Individuen im Kontext Familie oder auch der Einstellung junger Menschen zum Thema Ehe und Familie. 
 
Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de 
Inhaltsverzeichnis 
Ursula Boos-Nünning und Margit Stein 
Einleitung 
Familie als Ort von Erziehung, Bildung und Sozialisation 7 
 
Margit Stein 
Familie und Familienentwicklung in Zahlen. 
Ein Überblick über aktuelle Studien und Statistiken 17 
 
Sabine Plonz 
Historische Entwicklung des Familienbegriffs und des Diskurses über Familie. 
Evangelische Familiensemantik im Kontext des Wohlfahrtsstaats vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart 59 
 
Irina Sagel und Jörg Althammer 
Einstellung Heranwachsender zu Ehe und Familie.  
Die Einstellung junger Katholikinnen und Katholiken zu tradierten Familienleitbildern 95 
 
Olaf Behrend 
Familie, Rationalisierungsdynamik und Autonomisierung der Lebensführung. 
Was leisten Familien, womit sind Familien konfrontiert und wie ist die aktuelle Familienpolitik diesbezüglich zu bewerten? 123 
 
Barbara Emser 
Diversity-Management als Strategie für Familien im Hochschulkontext. 
Zur Unterstützungssituation von Familien in den Hochschulen 147 
 
Margit Stein 
Familie als Ort der Werteentwicklung. 
Strukturelle, soziokulturelle und erzieherische Bedingungen 175 
 
Ursula Boos-Nünning 
Aufstieg durch Bildung? Bildungsansprüche und deren Realisierung Migrationsfamilien und einheimische Familien im Vergleich 217 
 
Canan Korucu-Rieger 
Bildungsverläufe von drei Generationen türkisch-muslimischer Frauen unter besonderer Berücksichtigung der intergenerationalen Transmissionsprozesse 247 
 
Norbert Frieters-Reermann 
Generationenbeziehungen und Generationenlernen. 
Orientierungen und Dynamiken im Kontext intergenerationeller Dialog- und Lernprozesse 273 
 
Klaus Otte 
Grenzen empirischer Forschung im Familienbereich. 
Was ist der Wert der so genannten empirischen Werte in der aktuellen Diskussion über ‚Familie‘? 307 
 
Autorinnen und Autoren  311 
        
        
        
        
        
         
  |   
 |