lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Essen und Trinken in biblischer Zeit Rezepte aus der Zeit Jesu
Essen und Trinken in biblischer Zeit
Rezepte aus der Zeit Jesu




Miriam Feinberg Vamosh

Patmos
EAN: 9783491797413 (ISBN: 3-491-79741-1)
104 Seiten, hardcover, 21 x 28cm, 2005

EUR 19,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
War die »verbotene Frucht« im Garten Eden wirklich ein Apfel?

Was ist der Petrusfisch? Welche symbolische Bedeutung kommt manchen Speisen in der Bibel zu?

Dieses Buch gibt Einblick in das, was Essen und Trinken in biblischer Zeit ausmachte. Faszinierende Fotos und Sachzeichnungen begleiten die Darstellung. So erfährt man, welchen Reichtum das gelobte Land, »in dem Milch und Honig fließen«, seinen Bewohnern bot, was alles in Israel gegessen und getrunken wurde und wie die Früchte des Landes geerntet und aufbewahrt wurden.

Und mehr noch: Es gibt zudem viele Originalrezepte, die auf die Zeit Jesu zurückgehen und sich heute gut nachkochen lassen. Ein anregendes Buch für neugierige junge und erwachsene Genießer.
Rezension
In dem früheren, ebenfalls im Patmos-Verlag erschienen Band "Land und Leute Jesu" rekonstruierte die Historikerin Miriam Feinberg Vamosh das Alltagsleben der Menschen zur Zeit des Neuen Testaments. Das vorliegende Buch widmet sich den Nahrungsmitteln jener Zeit und versammelt eine Fülle von Informationen und Bildmaterial. In vielen biblischen Erzählungen besitzt das gemeinsame Mahl einen wichtigen Stellenwert. Abraham war eifrig darum bemüht, seine himmlischen Gäste angemessen zu bewirten, am Berg Sinai hielt Mose mit den Ältesten ein Mahl, um den Bund mit Gott zu besiegeln, das wohl bedeutendste biblische Mahl ist das Sedermahl. "Dabei waren Essen und Trinken oft genug mehr als das Bemühen, den Körper zu ernähren, sie waren durchtränkt mit Heiligkeit." (S. 3) Der Mangel an Nahrung hat die biblische Geschichte gleichermaßen beeinflusst: In einer Hungerszeit siedelte sich das Volk Israel im Land der Pharaonen an, in der Wüste sehnte es sich nach den Fleischtöpfen Ägyptens.
Der Aufbau des Buches orientiert sich an den verschiedenen Nahrungsmitteln: Pflanzen, Getreide, Früchte, Oliven, Gemüse, Fisch, Fleisch, Milchprodukte, Süßigkeiten und Gewürze. Die Autorin erläutert den jeweiligen biblischen Kontext, die Vielzahl von Fotos und Zeichnungen machen die Darstellung visuell erfahrbar. Detailgenau erschließt die Autorin, wie viel die Lebensmittel damals gekostet haben. Anregend und zur Nachahmung empfohlen sind die biblischen Rezepte, die israelische Studenten zusammengetragen haben. Warum nicht einmal ein biblisches Mahl selbst zubereiten wie "Martas Fleischbällchen" und "Johannas Grießkuchen"?
Günther Maschke, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Was zur Zeit Jesu in Israel gegessen, getrunken und gekocht wurde

War die "verbotene Frucht" im Garten Eden wirklich ein Apfel? Was ist der Petrusfisch? Welche symbolische Bedeutung kommt manchen Speisen in der Bibel zu?Dieses Buch gibt Einblick in das, was Essen und Trinken in biblischer Zeit ausmachte. Faszinierende Fotos und Sachzeichnungen begleiten die Darstellung. So erfährt man, welchen Reichtum das gelobte Land, "in dem Milch und Honig fließen", seinen Bewohnern bot, was alles in Israel gegessen und getrunken wurde und wie die Früchte des Landes geerntet und aufbewahrt wurden. Und mehr noch: Es gibt zudem viele Originalrezepte, die auf die Zeit Jesu zurückgehen und sich heute leicht nachkochen lassen. Ein anregendes Buch für neugierige junge, aber auch erwachsene Genießer.

Fundierte Sachinformation, hervorragend illustriert und präsentiert
Mit Originalrezepten zum einfachen Nachkochen
Für kleine und große Köche

Deutsche Textfassung: Hermann-Josef Frisch.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Vorwort 3
Vom Garten Eden zu den Gärten im Heiligen Land — Kulinarisches und die Bibel 5
Zeittafel 12
Gewohnheiten bei Tisch zur Zeit der Bibel 14
Die sieben wichtigsten Pflanzen des Heiligen Landes 20
Getreide und Brot 22
Die Frucht des Weinstocks 31
Oliven 37
Andere Früchte 41
Gemüse 52
Fisch und andere Meeresfrüchte 57
Fleisch: Vom Stall bis auf den Tisch 61
Milch und Milchprodukte 67
Biblische Süßigkeiten 71
Kräuter und Gewürze 74
Aufbewahren von Nahrung zur Zeit der Bibel 79
Das Letzte Abendmahl 84
Maße und Gewichte der Bibel 88
Biblische Rezepte 89
Wie viel kosteten Nahrungsmittel? 101