lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Es stand einst eine Burg
Es stand einst eine Burg




David Macaulay

Patmos
EAN: 9783491374522 (ISBN: 3-491-37452-9)
74 Seiten, Spiele-Schachtel, 22 x 30cm, 2002, Titel der amerikanischen Originalausgabe: Castle 1975 by David Macaulay

EUR 16,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
David Macaulay stellt in vier großformatigen Bänden Bauwerke verschiedener Epochen vor. Federzeichnungen halten die einzelnen Etappen ihrer Entstehung fest, wobei ungewöhnliche perspektivische Ansichten mit Schemazeichnungen abwechseln. Präzise und klar erläutert er Arbeitsweisen, Konstruktionsmethoden und technische Hilfsmittel. Darüber hinaus gelingt es dem Autor, das historische und soziale Umfeld zum Leben zu erwecken.
Rezension
Man muss mit Macaulay nicht nur den Anblick mittelalterlicher Burgn lieben, sondern Interesse an der großartigen technischen Leistung der Architekten und Bauleute haben. Doch wecken die ästhetischen Bilder selbst bei denen Bewunderung, die bisher nur an ein "finsteres" rückständiges Mittelater geglaubt haben.
Für den Geschichtsunterricht enthält dieses Sachbilderbuch eine Menge an alltagsgeschichtlichen Informationen. Ebenso wird die politische Geschichte, wenn auch aus einer ungewohnten Perspektive, beleuchtet. Wie wäre es, wenn man dieses Buch als Vorbereitung einer Exkusion zu einer mittelalterlichen Burg lesen würde?

Erdmuthe Terno (Lehrerbibliothek)
Verlagsinfo
Ein zeitloses, fesselndes Sachbilderbuch

Lebendig und anschaulich erzählt David Macaulay die Geschichte einer Burg von der Planung bis zur Fertigstellung. Wir erfahren nicht nur, welche Werkzeuge die Handwerker benutzten, wie zum Beispiel ein Verlies oder eine Zugbrücke angelegt wurden, sondern auch, wo die Burgbewohner auf die Toilette gingen und wie sie sich auf eine mögliche Belagerung vorbereiteten.