|
Erst denken, dann rechnen
Band 2: Übungen zu Addition, Subtraktion, Zehnerübergang im Zahlenraum bis 20 und bis 100 und zum kleinen 1 x 1
Josef Schmid-Egger
Auer
EAN: 9783403037316 (ISBN: 3-403-03731-2)
128 Seiten, kartoniert, 21 x 30cm, September, 2003
EUR 15,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Die Übungsaufgaben in diesem Band zur Addition, Subtraktion und zum kleinen 1 x 1 sind in einer besonders interessanten Form dargestellt: "Sprossenwände", "Doppelquadrate", "magische Dreiecke" u. a. Zu diesen Figuren werden die einzelnen Rechenoperationen im Zahlenraum bis 20 und bis 100 mit aufsteigenden Schwierigkeitsgraden angeboten. Schüler/-innen mit schwächeren oder stärkeren Rechenfähigkeiten können auf diese Weise gefördert werden.
Zum Thema Zehnerübergang wird ein spezielles Rechenschema vorgestellt mit genügend Differenzierungsmöglichkeiten insbesondere für rechenschwächere Schüler/-innen.
Dieser Band bietet eine Vielzahl von Kopiervorlagen, mit denen die Rechenfertigkeit bis zur sicheren Beherrschung eingeübt wird, die geistige Flexibilität ausgebaut und das Gelernte auf neue Fragestellungen angewendet werden kann.
Das Ziel heißt hier: Erst denken, dann rechnen
Rezension
Der vorliegende Band bietet eine Vielzahl an Aufgaben und Übungsblättern. Diese sind zum Teil fertig ausgefüllt aber auch im Blankoformat, so dass der Lehrer selbst Aufgaben eintragen kann. Der Schüler kann aber die Aufgaben nur dann bewältigen, wenn ihm die Aufgabentypen wie Sprossenwand und Doppelquadrate bekannt sind. Sie erklären sich nicht von alleine. Wenn sie jedoch verstanden wurden, dann, findet der kleine Mathematiker gleich ein ganzes Din-A4 Blatt gefüllt von nur dieser einen Aufgabenstellung zum rein schmematischen Ausfüllen. Die Übungsblätter enthalten keinen Motivationscharakter, weder erklärende Sätze noch kleine Bilder zur Auflockerung.
Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
1. Sprossenwände
2. Zehnerübergang
3. Dreicke und Drachen
4. Doppelquadrate
5. Summen und Produkte in Quadraten
6. "Magische" Dreicke
Lösungsblätter
|
|
|