lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Erotic Arts mit Photoshop
Erotic Arts mit Photoshop




Kay Michael Kuhnlein

Franzis' Verlag GmbH
EAN: 9783772362170 (ISBN: 3-7723-6217-6)
342 Seiten, paperback, 17 x 24cm, 2003

EUR 49,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
erotic arts mit photoshop



Ästhetik und Technik begegnen sich in diesem einzigartigen Photoshop-Buch für die Versionen 6 und 7: Aus Aktfotos werden Kunstwerke, aus Programmfunktionenwerden Gestaltungsmittel für besondere Bildcomposings. Folgen Sie dem Autor Schritt für Schritt bei der Erstellung außer

gewöhnlicher Bilder aus ganz gewöhnlichen Digitalfotos mit Techniken, wie sie auch in der Werbung oder im Grafikdesign eingesetzt werden.

In 17 Workshops werden Sie nicht nur mit Ebenen, Masken, Kanälen und Filtern vertraut gemacht, sondern Sie lernen auch, mit Hilfe von Beleuchtungseffekten und Verläufen ganz besondere Bilder zu gestalten. Schaffen Sie mit den richtigen Retuschetechniken makellose Körper wie die Profis.

Zaubern Sie Stimmungen und Atmosphäre in Ihre Bilder, verwandeln Sie die Umgebung Ihrer Models nach Belieben: Aus wenigen Bausteinen und viel kreativer Technik entstehen Bilder mit besonderer Note. Die dazu notwendigen Techniken erlernen Sie in dann fast nebenbei.

Natürlich können Sie die verwendeten Arbeitsweisen auch zur Gestaltung anderer Bilder nutzen - aber viel reizvoller als mit diesem Band kann man Photoshop kaum einsetzen.



Aus dem Inhalt:

· Freistellen mit allen Tricks

· Zaubern mit Masken

· Perspektivische Verzerrungen für besondere Effekte

· Professionelle Retusche für makellose Körper

· Aus Fotos werden Illustrationen

· Körnung für Digitalfotos

· Beleuchtungseffekte ganz ohne Studio

· Pop-Art mit Photoshop





Angaben zum CD-Inhalt



· Sämtliche Beispielbilder und Zwischenschritte

· Filter zum Testen
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 11

1 Vom Bild zur Grafik 14


1.1 Datei laden und Schwellenwert setzen 15
1.2 Retuschieren - Feintuning anwenden 17
1.3 Neue Ebene aus schwarzen Bereichen erstellen 19
1.4 Farbe ins Spiel bringen 20
1.5 Bereiche einfärben 23
1.6 Weitere Farbtöne wählen 23
1.7 Auf eine Ebene reduzieren 26
1.8 Neue Datei anlegen, Ebene einfügen 27
1.9 Skalieren und duplizieren 28
1.10 Deckkraft reduzieren 29
1.11 Neues Bild laden und Arbeiten wiederholen 31
1.12 Noch etwas Text gefällig? 34


2 Fotos mit Linien verfremden 37

2.1 Bild laden, neue Datei anlegen 38
2.2 Lineale und Hilfslinien nutzen 41
2.3 Füllmuster erstellen 42
2.4 Neue Ebene erstellen, Fläche mit Muster füllen 42
2.5 Bildbereiche entfernen mit der Ebenenmaske 44


3 Scharf oder Weich? 48

3.1 Bild laden und Ebene duplizieren 50
3.2 Selektiven Weichzeichner einsetzen, Deckkraft reduzieren 51
3.3 Farbverlauf erzeugen 53
3.4 Weitere Möglichkeiten beim Weichzeichner 56
3.5 Variation erarbeiten 62


4 Gold und Silber 64

4.1 Bilder laden und extrahieren 66
4.2 Neue Datei anlegen 69
4.3 Bildobjekt einfügen 69
4.4 Sättigung verringern und Ebene duplizieren 69
4.5 Füllmethode einstellen und Ebene umkehren 71
4.6 Aufhellen mit der Tonwertkorrektur 72
4.7 Ebenen spiegeln 74
4.8 Unser Model in Gold darstellen 74
4.9 Goldene Farbe hinzufügen 76


5 Blue Dream 79

5.1 Neues Bild und Bildgröße ändern 80
5.2 Helligkeit, Störungen und Farbbalance 82
5.3 Selektiven Weichzeichner nutzen 85
5.4 Model einbinden 86
5.5 Zwei unterschiedliche Füllmethoden kennen lernen 90
5.6 jetzt werden Sie kreativ 92
5.7 Bild laden, transformieren, Füllmethode und Tonwertkorrektur anwenden 93
5.8 Bild laden, Füllmethode einstellen, Farbbalancen anpassen 95
5.9 Rahmen durch Ebenen duplizieren, Ebenenmaske anwenden 97
5.10 Noch ein anderes Motiv auswählen 102
5.11 Fotos umkehren 104


6 Etwas geht immer 107

6.1 Bild laden 109
6.2 Effekt mit Tonwertkorrektur erreichen 109
6.3 Noch ein Versuch, bitte 111


7 Makellose Haut 114

7.1 Bild laden 114
7.2 Ebene duplizieren, Staub und Kratzer entfernen 116
7.3 Vorbereitungen treffen, Ebenenmaske einsetzen 117
7.4 Auf der Ebenenmaske malen 118
7.5 Nacharbeiten mit dem Reparatur-Pinsel 120
7.6 Ebenenmaske anwenden 123
7.7 Einstellungsebene wählen 123


8 in a bottle - Montage 126

8.1 Datei anlegen, Bild öffnen und Objekt einfügen 127
8.2 Flasche „aufschneiden“ 128
8.3 Bilder in die Flasche einfügen 31
8.4 Model in Flasche montieren 135
8.5 Montage abschließen 138
8.6 Schatten hinzufügen 141
8.7 Bild duplizieren und Ebenen reduzieren l42
8.8 Ebene drehen und skalieren 143
8.9 Tonwertkorrektur 146
8.10 Grafische Elemente einsetzen 146
8.11 Ebenen duplizieren, verbinden und ausrichten 150


9 Montage statt Arrangement 155

9.1 Bild laden und Auflösung ändern 156
9.2 Bild laden, Ebene duplizieren 158
9.3 Mit Hintergrundbild arbeiten, Teiltransparenz anwenden 160
9.4 Mehr Hintergründe 160
9.5 Ein weiteres Bild einfügen 161
9.6 Die Füllmethode ändern 164


10 Hommage à Windows 166

10.1 Mit einem neuen Bild starten 167
10.2 Hintergrund färben 169
10.3 Farbton ändern mit Farbbalance 170
10.4 Füllmuster mit Rasterungseffekt 172
10.5 Neue Ebenen und neue Füllmethode setzen 175
10.6 Neues Bild nutzen, Hintergrund färben 178
10.7 Vorbereitung für den Screenshot treffen 180
10.8 Screenshot einfügen 182
10.9 Neues Objekt einfügen 185
10.10 Weiße Quadrate einbauen 186


11 Gesprengte Gitter 189

11.1 Bild laden 191
11.2 Farbton für den Hintergrund ändern 192
11.3 Füllmuster erstellen 193
11.4 Neue Ebene und Füllmuster zuweisen 196
11.5 Gitter verformen 198
11.6 Farbverlauf, abgeflachte Kante und Relief anwenden 201
11.7 Gitter mit Radierer entfernen 204
11.8 Thema variieren 205


12 Flash of fantasy 210

12.1 Mit einem neuen Bild beginnen 211
12.2 Fotos hinzufügen, Füllmethode einstellen 212
12.3 Dateigröße verringern 217
12.4 Weiter geht's mit dem Hintergrund 217
12.5 Model einfügen 223
12.6 Weitere Bildbearbeitung 225
12.7 Ebene duplizieren, Filter setzen 228
12.8 Problemlösung 229
12.9 Farbliche Akzente 235
12.10 Kugeln als Stilelement 241
12.11 Pixel entfernen 244


13 Körnung als Stilmittel 245

13.1 Bild öffnen 247
13.2 Ebene zweimal duplizieren 247
13.3 Die oberste Ebene bearbeiten 250
13.4 Variation 1: Einfarbig mit Verlauf 252
13.5 Variation 2: Arbeitsfläche vergrößern 256
13.6 Rahmen aus schwarzen Linien auswählen 258
13.7 Variation 3: Doppelt sehen 261


14 Kühl und distanziert 264

14.1 Beispielbild laden und Tonwertkorrektur vornehmen 266
14.2 Maskieren und gezielt Sättigung reduzieren 267
14.3 Eine Kopie anlegen und Tonwertkorrektur vornehmen 271
14.4 Noch eine Kopie der Ebene erstellen 273
14.5 Hintergrund anders wählen 275
14.6 Finale Bearbeitung starten 277
14.7 Variation-Objekt hinzufügen 281


15 Licht und Schatten 285

15.1 Plugin: Mystical Lighting von Auto EX Software 287
15.2 Aus dem Dunkel an's Licht bringen 291
15.3 Farbe hinzufügen 297


16 Bitmap meets Colour 300

16.1 Beispielbild laden, Ebene duplizieren 302
16.2 Mit Schwellenwert zur Farb- und Tonänderung gelangen 302
16.3 Feintuning 305
16.4 Neuen Hintergrund anlegen 311
16.5 Variation mit Graustufen und Bitmap 312


17 Lichtspiele mit Double 317

17.1 Beispielfoto laden 318
17.2 Neue Ebenen anlegen und Weichzeichner einsetzen 319
17.3 Tonwert und Sättigung verändern 321
17.4 Ebene verbinden, Auswahl laden 324
17.5 Auswahl verändern, neue Ebene erstellen 325
17.6 Freistellen nochmal anders 327
17.7 Hintergrund laden 329
17.8 Lichteffekt mit einem Farbverlauf versehen 330
17.9 Der Zwilling kommt ins Bild 335



Stichwortverzeichnis 337