lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Erleuchtung, Sex & Coca-Cola Herausforderungen auf dem spirituellen Weg
Erleuchtung, Sex & Coca-Cola
Herausforderungen auf dem spirituellen Weg




Sabrina Fox

Goldmann Verlag
EAN: 9783442337248 (ISBN: 3-442-33724-0)
415 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 13 x 21cm, 2004

EUR 19,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Ein Bericht von der »Meditationsfront«, wie ihn das Leben schreibt

Sabrina Fox schaut auf ihren Weg und auf spirituelle Wege

allgemein. Sie rekapituliert Erwartungen und Ziele und das,

was die Menschen, die schon »weit« sein wollen,

selten wahrhaben wollen: »Stolpersteine«. Entwaffnend offen berichtet die Autorin von ihren Illusionen und ihrer Erwartung, es könne immer heilig und erleuchtet

zugehen auf dem spirituellen Pfad.

In ihrer liebenswert persönlichen Art macht sie deutlich,

dass wir nur dann wirklich weiterkommen, wenn

wir selbstkritisch, wachsam und ehrlich

zu uns selbst sind.



»Wir haben unseren spirituellen Weg begonnen, weil wir mit dem Leben, so, wie wir es bisher gelebt hatten, nicht glücklich waren. Irgendetwas bereitete uns große Schmerzen und zwang uns tief nach innen. Dabei haben wir nicht nur unsere Umgebung, sondern auch uns selbst geprüft und versucht, mit Gottes Hilfe neue Wege zu gehen.« So beschreibt Sabrina Fox den Ausgangspunkt, an dem die spirituelle Reise gewöhnlich beginnt.

Bei ihr war das nicht anders. Und sie erinnert sich, wie diese Reise zwar auch, aber durchaus nicht immer begleitet war von Glücksgefühlen und der Erfahrung von Liebe und unendlicher Fülle. Nur zu gut kennt sie auch die Empörung und Enttäuschung, wenn sich der Weg als gar nicht so lichtvoll, harmonisch und einfech erwies, wenn sie sich mit den inneren Dämonen, mit Selbstzweifeln oder Widerstand von außen konfrontiert sah. Unrealistische Erwartungen, Selbstüberschätzung, Ängste und Lebensrückzug, der an Selbstbestra-fung grenzte, hat sie durch litten, ist über »Stolpersteine« gefallen und doch mit Humor und Herzenswärme immer wieder im realen Leben angekommen.

Stolpersteine, resümiert sie, liegen nicht deswegen auf unserem spirituellen Weg, weil Gott gerne zuschaut, wie wir uns daran wehtun. Sie sind Teil unserer eigenen Unvollkommenheit.

In ihrer liebenswert persönlichen Art macht Sabrina Fox deutlich, dass wir nur dann wirklich weiterkommen und wachsen, wenn wir wachsam und ehrlich zu uns selbst sind.



Sabrina Fox ist spirituelle Beraterin. In Vortragen, Artikeln und Talkshows setzt sie sich mit den Themen Engel, Spiritualität und persönliches Wachstum auseinander. Ihre Karriere begann sie unter dem Namen Sabrina Lallinger als Fotoredakteurin und Reporterin. Von 1984 bis 1994 moderierte sie zahlreiche Sendungen im Deutschen Fernsehen. 1995 veröffentlichte sie unter dem Titel »Endlich aufgewacht« ihre »ersten spirituellen Gehversuche«. 1997 folgte »Wie Engel uns lieben«, 1999 »Die Sehnsucht unserer Seele« und 2001 »Auf der Suche nach Wahrheit«.
Rezension
Dieses Buch kann ich nur gegen den Strich bürsten: ich lese es als Dokument zeitgenössischer Esoterik, ich lese es von einer Meta-Ebene aus. Ich bin nicht wirklich an dem interessiert, was mir Sabrina Fox (schon dieser Name, dieses Pseudonym …) als „sprituelle Beraterin“ (was ist das?) sagen will, wie sie mir „persönliches Wachstum“ (was ist das?) vermitteln will oder wie sie mir pseudo-authentisch zu vermitteln versucht, welche „Stolpersteine“ und Gefährdungen mir auf meinem spirituellen Weg begegnen werden, mehrheitlich Banalitäten … . Ich lese es eher unter dem Aspekt: was und wie werden hier religiöse Versatzstücke verpatchworkt und zu einem west-östlichen „spirituellen“ Karma-Sex-Weisheitsquellen-Gemisch verarbeitet: „Ich bedanke mich für die unendliche Liebe, die ich von meinen Engeln und von meinen Lehrern Jesus, Zarathustra, Solano und Theo fühlen darf“ (S. 415). Wie wird hier – wohlgemerkt im Massenmedium Buch oder im Massenmedium Talkshow – in „liebenswert persönlicher Art“ eine Art Personenkult um die Autorin inszeniert? – Auf dieser, und nur auf dieser Ebene ist mir die Lektüre des Buchs erträglich. Zugleich zeigt ein solcher Titel exemplarisch das breite Bedürfnis der Menschen nach einem wie auch immer gearteten „spirituellen“ Weg auf – und hier liegt die Bedeutung z.B. für Religionslehrkräfte.

Thomas Bernhard für lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Die Bestsellerautorin Sabrina Fox hat im Lauf ihrer 10jährigen Suche nach Erleuchtung viel ausprobiert. Sehr viel: Nächte alieine im Wald, einen Schweigetag pro Woche, einige Jahre lang weder Fleisch noch Alkohol oder Zucker, Visionquest und indianische Schwitzhütten, stundenlange Meditationssitzungen, Bergwanderung barfuß, Hypnosetherapien, Rückführungen in frühere Leben, Handauflegen, Channeling, Erfahrungen mit Astrologen, Hellsehern und verschiedenen Gurus in Kirchen und Tempeln. Sie hat Mantren gechantet, auf Knien gebetet und meditiert. Jahrelang hatte sie nur ein Gesprächsthema: Gott!!!
Wie anstrengend das zeitweise für ihre Umgebung war, beschreibt sie in ihrem neuen Buch „Erleuchtung, Sex & Coca Cola", das gerade bei Arkana erschienen ist. Mit viel Humor, einem Augenzwinkern und großer Herzenswärme erzählt Sabrina Fox von ihrem spirituellen Weg und den Stolpersteinen, die ihr dabei begegnet sind. Da kommen Freunde und Familienmitglieder zu Wort, die sie manchmal mit Staunen oder Erschrecken begleitet haben, aber auch sie selber blickt schmunzelnd-kritisch auf das eigene Tun:
„Ich kannte kein anderes Gesprächsthema, und ich hatte auch kaum mehr Freunde, deren Lebenszentrum nicht Gott war. Wer mit mir zusammen war -oder sich unglücklicherweise gerade in meiner Nähe befand -, wurde zwangsläufig überrannt. Ich betete mit Menschen, die nicht beten wollten. Ich erklärte Leuten das Leben von Jesus, wie ich es sah, die davon gar nichts wissen wollten. Ich erzählte vom Channein, von früheren Leben und der Bedeutung diverser Krankheiten, während mein Gegenüber eigentlich nur wissen wollte, ob die nächste Querstraße rechts zum Bahnhof führt."

Sabrina Fox begann ihre berufliche Karriere als Fotoredakteurin und Reporterin unter dem Namen Sabrina Lallinger. Von 1984 bis 1994 moderierte sie zahlreiche Sendungen im Deutschen Fernsehen. Ihre „ersten spirituellen Gehversuche" veröffentlichte sie 1995 unter dem Titel „Endlich aufgewacht", es folgten „Wie Engel uns lieben" (1997), „Die Sehnsucht unserer Seele" (1999) und „Auf der Suche nach Wahrheit"( 2001). Sabrina Fox lebt seit 1988 in Los Angeles und ist heute spirituelle Beraterin.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 11
Andere überzeugen wollen 19
Zwischen Vorsicht und Selbstverständlichkeit 37
Verrückt, mutig oder spirituell? 51
Hingabe 75
Entscheidungen 81
Die Sehnsucht nach Erleuchtung 91
Der Wunsch nach Perfektion 101
Im Dienst stehen 111
Hingabe 119
Erinnerungen an mich 131
Innerliche und äußerliche Veränderungen 135
Wahre spirituelle Menschen brauchen nichts 141
Karma 157
Verletzlichkeiten und Offenheiten 189
Sex 195
Schockerlebnisse 205
Abhängigkeiten 215
Was ist meine Lebensaufgabe? 223
Stolpersteine für Lehrer 227
Bewunderung 253
Ja und nein 267
Die Quelle deiner Weisheit 275
Erfolg und Verantwortung 281
Gebete, Wünsche und Realitäten 289
Was und wie wir suchen 297
Wir wissen es besser 303
Religion 315
Aufgesprühte Erleuchtungen 323
Die gesunden Heiligen 329
Grenzsituationen 355
Channeling 363
Gelassenheit 395
Leben lernen 405
Danke 413