lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Erlebnisradeln im Schönbuch Erholsame Touren durch den Naturpark  Die Originalausgabe erschien 2017 im Silberburg-Verlag, Tübingen
Erlebnisradeln im Schönbuch
Erholsame Touren durch den Naturpark


Die Originalausgabe erschien 2017 im Silberburg-Verlag, Tübingen

Dieter Buck

Bruckmann Verlag , J. Berg Verlag
EAN: 9783862468331 (ISBN: 3-86246-833-X)
160 Seiten, paperback, 13 x 20cm, März, 2022, ca. 100 Abbildungen, Klappenbroschur mit Fadenheftung

EUR 16,99
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Die 22 hier beschriebenen Touren sind Radausflüge, bei denen Wohlgefühl und Genuss im Vordergrund stehen. Heftige Anstiege – Fehlanzeige! Streckenlänge: moderat! Dafür aber schöne Landschaften en masse. Auch Langschläfer können mitradeln, denn die Fahrten dauern nur zwei bis vier Stunden.

Die Touren in diesem reich bebilderten Band eignen sich für Jung und Alt. Wer es noch bequemer haben will, steigt aufs Pedelec. Für diesen Fall sind die wichtigsten Akku-Ladestationen angegeben. Viele Ausgangspunkte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, einige Routen verlaufen als Streckentour von Haltestelle zu Haltestelle. Kartenausschnitte, wichtige Streckeninformationen und Tipps zu Besonderem am Wegesrand erleichtern die Ausflugsplanung.

Dieter Buck, 1953 in Stuttgart geboren, ist Träger der Verdienstmedaille des Tourismus-Verbandes Baden-Württemberg und veröffentlicht seit vielen Jahren Wandertipps in Büchern, Zeitungen und Magazinen. Außerdem ist er leitender Redakteur eines alpinen Magazins. Als Wanderexperte wurde er durch Funk und Fernsehen bekannt. Mehr unter www.dieterbuck.de
Rezension
Der Naturpark Schönbuch unmittelbar südlich von Stuttgart gelegen zwischen den Städten Böblingen, Herrenberg und Tübingen gehört zu den beliebtesten Naherholungsgebieten Württembergs, zumal der Schönbuch vom Ballungsraum Stuttgart aus minutenschnell und mit der S-Bahn erreichbar ist. Der einschlägig ausgewiesene Verfasser, der vielfältig Wander- und Radführer in diversen Verlagen veröffentlicht hat, legt hier einen inhaltlich wie visuell ansprechenden Band vor, der 22 Erlebnisradtouren im Schönbuch umfasst, höchst informativ, auf dem neuesten Stand und gut recherchiert. Die 22 Erlebnisradtouren, die Outdoor-Autor Dieter Buck in seinem neuen Buch beschreibt, sind Ausflüge, bei denen Wohlgefühl und Genuss im Vordergrund stehen. Heftige Anstiege – Fehlanzeige! Streckenlänge: moderat! Dafür aber schöne Landschaften en masse. Auch Langschläfer können mitradeln, denn die Fahrten dauern nur zwei bis vier Stunden. Die reich bebilderten Tourenbeschreibungen umfassen jeweils: Fotos, Kartenskizze, Ausgangspunkt, Wegverlaufbeschreibung, Länge, Zeit, Höhenunterschied sowie Einkehrmöglichkeiten und Sonstiges. Einige der Schönbuch-Touren verlaufen durch ebene, idyllische Täler, andere beginnen auf der Höhe bei Holzgerlingen oder Dettenhausen – bequem mit der Schönbuchbahn erreichbar – und führen stetig bergab in die Täler des Naturparks oder ins Ammertal. Obendrein sorgen die vorgeschlagenen Routen für reichlich Sehenswertes am Wegesrand. Die Touren in diesem reich bebilderten Band eignen sich für Jung und Alt. Wer es noch bequemer haben will, steigt aufs E-Bike. Für diesen Fall sind die wichtigsten Akku-Ladestationen angegeben. Viele Ausgangspunkte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, einige Routen verlaufen als Streckentour von Haltestelle zu Haltestelle.

Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Schön, schöner, Schönbuch – Fahrradtouren Baden-Württemberg

Die 22 beschriebenen Touren sind Radausflüge, bei denen Wohlgefühl und Genuss im Vordergrund stehen. Entdecken Sie den Naturpark Schönbuch per Rad!
Heftige Anstiege – Fehlanzeige! Streckenlänge: moderat! Dafür aber schöne Landschaften en masse. Auch Langschläfer können mitradeln, denn die Fahrten im Naturpark dauern nur zwei bis vier Stunden. Die Radtouren in diesem Führer eignen sich bestens für Jung und Alt. Wer es noch bequemer mag, steigt einfach aufs E-Bike.

Aktive Erholung per Rad: Gemütlich unterwegs im Naturpark Schönbuch
Auch mit dem E-Bike ein Genuss: Praktische Infos zu Ladestationen
Mit ausführlichen Tourenbeschreibungen, Detailkarten und GPS-Tracks zum Download
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 6
Einleitung Unterwegs auf Tour 8

Ohne Anstrengung hinein in die Täler 12

Tour 1 Durch das Siebenmühlental 12
Tour 2 Durch das Aichtal 23
Tour 3 Von Dettenhausen durch das Schaichtal 31
Tour 4 Durch das Große Goldersbachtal 37
Tour 5 Durchs Goldersbachtal nach Entringen 43
Tour 6 2-Täler-Tour im Schönbuch 49
Tour 7 Vom Kloster in den Wald 55

Touren im nördlichen Schönbuch 60

Tour 8 Rund um die Holzgerlinger Platte 61
Tour 9 Vorbei an Gabeleiche und Birkensee 67
Tour 10 Durch den Stadtwald nach Herrenberg 73
Tour 11 Hinab ins Kayher Tal 81

Touren im östlichen Schönbuch 88

Tour 12 Auf dem Böblinger Sträßle nach Tübingen 89
Tour 13 Mit Albblick zur Sulzeiche 97
Tour 14 Um den Betzenberg 103
Tour 15 Durch Wald, Felder und Wiesen 109
Tour 16 Über den Langen Rücken 115

Touren im südwestlichen Schönbuch und im Ammertal 120

Tour 17 Über Hohenentringen ins Arenbachtal 121
Tour 18 Quer durch das Ammertal 127
Tour 19 Vom Schönbuchrand ins Gäu 135
Tour 20 Von Altingen nach Tübingen 141
Tour 21 Durch Baumwiesen nach Herrenberg 147
Tour 22 Von Tübingen nach Altingen 153

Bildnachweis 158
Register 159